Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landpension Monika

Landpension Monika

Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei

Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten

p. P. Ü/FR ab 33,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

3D-Minifiguren für U16-Turniersieger des Tennis Jugend Cups 2014

Erschienen am 24.08.2014 um 18:06 Uhr

Den diesjährigen Gewinnern der U16 Einzel- und Doppelkonkurrenzen beim Jugend Cup Renningen/Rutesheim, der vom 16.8. bis 23.8.2014 ausgetragen wurde, winkte eine zusätzliche Siegprämie: Sie konnten am Ende des Turniers jeweils eine detailgetreue 3D-Figur

 3D-Minifiguren für U16-Turniersieger des Tennis Jugend Cups 2014

Foto: Gabriel Huber (AUT) und Anastasia Potapova (RUS), die Gewinner der diesjährigen U16-Einzelkonkurrenzen beim Scanning-Termin im 360°-Fotostudio. Und der deutsche Tennisspieler Nils Langer mit seinem persönlichen "Mini-Doppelgänger".

"Wir wollten die neue 3D-Druck-Technologie, in die wir Anfang des Jahres investiert haben, dazu nutzen, den jungen Sportlerinnen und Sportlern eine greifbare und sehr individuelle Erinnerung an ihren Turniersieg mitzugeben.", berichtet Frank Manhillen, Geschäftsführer der Manhillen Drucktechnik GmbH, der das internationale Jugendturnier bereits seit 9 Jahren unterstützt.


360°-Scans: Fototermine der besonderen Art

Alle Finalisten wurden dafür am Vorabend der jeweiligen Entscheidungen ins 360-Grad-Fotostudio nach Rutesheim gebeten. Egal, ob sie sich hochkonzentriert in Erwartung eines Aufschlags, in Siegerpose oder im lässigen Freizeitlook ablichten ließen, eines war immer zu spüren: Die Begeisterung, Teil der 3D-Druck-Innovation zu sein. Für Frank Manhillen fängt allerdings die Hauptarbeit nach einem Scanning-Termin erst an: Im Anschluss müssen die Daten mit einer speziellen Software nachbearbeitet und für den Druck aufbereitet werden, bevor überhaupt der eigentliche 3D-Druckprozess starten kann. Auch der 3D-Druck selbst nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. "Die Figur, die dann aus der Druckmaschine kommt, ist noch porös, dadurch sehr anfällig für Beschädigungen und zeigt noch nicht die gewünschte Farbintensität.", erläutert Manhillen. "Damit das Material gehärtet wird und auch die Farben zum Vorschein kommen können, muss ich sie in einem weiteren Arbeitsschritt mit einem sogenannten Infiltrat behandeln."


Ein Vorgeschmack auf das spätere Ergebnis

Die Jugend-Cup-Sieger werden sich also noch etwas gedulden müssen, bevor sie ihren "Mini-Doppelgänger" tatsächlich in Händen halten können. Einen Vorgeschmack darauf, wie das aussehen wird, gab es aber schon: Nils Langer, deutscher Tennisspieler und selbst ehemaliger Teilnehmer des Jugend Cups, war in der Turnierwoche zu Besuch und konnte dort im Rahmen einer Pressekonferenz seine persönliche 3D-Minifigur von Turnierdirektor Peter Rohsmann und Frank Manhillen in Empfang nehmen.


Die Zukunft der exklusiven Portraitfotografie

Startpunkt in die 3D-Druck-Technologie war für Manhillen Anfang 2014 die Erstellung von 3D-Gebäudemodellen für Architekturbüros, Bauträger und Museen. Die lebensechten 3D-Figuren sieht der Rutesheimer Unternehmer jetzt als nächsten Schritt, mit dem er einen Trend mitgestalten möchte. "Denn die dreidimensionalen Minifiguren werden die neue, exklusive Variante von Business- und Familienportraits oder Hochzeitsfotos.", ist Manhillen sicher. "Wir haben deshalb hier im Großraum Stuttgart eine Vorreiterrolle eingenommen – für uns die logische Weiterentwicklung unserer Druckspezialdienstleistungen." Neben der Anschaffung einer professionellen 3D-Druckmaschine bedeutete dies den Aufbau eines ausgeklügelten 360°-Fotostudios, in dem im Halbstundentakt und in Sekundenschnelle Rundum-Scans realisiert werden können. Unter www.3d-druckerei-deutschland.de kann jeder online seinen Termin fürs 360°-Scanning buchen – quasi der erste Schritt zum Mini-Ich.



Hintergrundinformationen Manhillen Drucktechnik GmbH

Die Manhillen Drucktechnik GmbH mit Sitz in Rutesheim wurde 1980 gegründet und zählt zu den führenden Spezialanbietern im Bereich der Kartenproduktion. Bundesweit und branchenübergreifend bietet das Familienunternehmen mit 30 Mitarbeitern ein Full-Service-Angebot rund um Gestaltung, Produktion und Versand der hochwertigen Plastikkarten. Die Geschäftsbereiche Digitaldruck und UV-Offsetdruck erweitern das Kerngeschäft Plastikkarten und festigt das Unternehmen als Full-Service-Dienstleister für Karten und Kartenmailings. Für den Bereich Veranstaltungs-Service steht zudem eine eigene Softwarelösung zur Verfügung. So erhalten Organisatoren von Sport- oder Firmenevents auch Zutrittskontrolle, Akkreditierung oder Catering-Abrechnung aus einer Hand. Anfang 2011 wurde das Unternehmen vom Bundesverband Druck und Medien e. V. (bvdm) auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten Verfahrens CO2-geprüft und kann deshalb auf Wunsch die gesamten CO2-Emissionen, die bei der Produktion eines Kundenauftrages entstehen, kompensieren. Für die klimaneutrale Kartenproduktion erhielt das Unternehmen die Auszeichnung "Top Produkt Handel 2012" in Bronze. Seit April 2014 wird das Druckerei-Portfolio durch die drucktechnischen Möglichkeiten eines 3D-Druckers erweitert, im August 2014 wurde ein 360-Grad-Fotostudio eröffne. Mehr Informationen zum Unternehmen sowie seinen Produkten und Dienstleistungen gibt es im Internet unter www.man-druckt.de.

 

Impressum

Frank Manhillen
Schillerstraße 90
71277 Rutesheim



www.man-druckt.de
presse@man-druckt.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub