Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Genusshotel "Zum Wendl"

Hotel-Gasthof Zur Post

Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!

Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!

pro Person ab 54,- €

Anfrage Website

Akeneo definiert 5 Top-Themen für Zukunft der Customer Experience

Erschienen am 29.07.2024 um 14:19 Uhr

Potenziale bieten KI, Echtzeit-Personalisierung, Virtual- sowie Augmented Reality, Voice und Livestream-Handel sowie der Bereich Nachhaltigkeit.

Düsseldorf - 29. Juli 2024_ Akeneo (https://www.akeneo.com/de/), die Product Experience Company, hebt die entscheidenden Rollen hervor, die PIM-Systeme bei der Gestaltung der Customer Experience spielen können. Das Unternehmen zeigt jetzt fünf Schlüsselbereiche auf, die dabei helfen, die Product Experience zukunftsfähig zu gestalten und die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Große Potenziale bieten aus Sicht von Akeneo die Bereiche Künstliche Intelligenz (KI), Echtzeit-Personalisierung, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), die Themen Voice- und Livestream-Handel sowie Nachhaltigkeit.

Die Rolle, die Produktdaten und die Product Experience für eine optimale Customer Experience spielen, ist nicht zu unterschätzen. Umso wichtiger ist es daher, PIM-Systeme stetig mit zukunftsfähigen Technologien weiterzuentwickeln. Akeneo hat deshalb beispielsweise mit dem Erwerb der KI-Plattform Unifai die Datenerfassung, -bereinigung, -kategorisierung und -anreicherung verbessert. Gleichzeitig hat Akeneo ein KI-Kompetenzzentrum eingerichtet, um den Einsatz von KI für die Product Experience weiter zu fördern.

KI-gestützte PIM-Systeme automatisieren die Datenkategorisierung sowie -lokalisierung, vereinfachen die Navigation und Suche für Kunden und liefern detaillierte Produktinformationen. Dies verbessert die Auffindbarkeit der Produkte und hilft Kunden, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

KI fördert Personalisierung in Echtzeit

Der Einsatz von KI und Automatisierung ermöglicht dem PIM auch weitreichende Personalisierungen in Echtzeit. Empfehlungssysteme nutzen umfassende semantische Produktdaten, um hyper-personalisierte Erlebnisse zu schaffen. Diese berücksichtigen individuelle Vorlieben, Absichten und den Kontext und bieten Verbrauchern maßgeschneiderte Preise, Bündelungen und spezifische Produktangebote.

Marken und Einzelhändler setzen gleichzeitig zunehmend auf AR und VR, um immersive Einkaufserlebnisse zu bieten. Von virtuellen Umkleidekabinen bis zu virtuellen Anproben - Kunden können Produkte in einer realitätsnahen Umgebung erkunden und mit ihnen interagieren. Dies verbessert die Kundenbindung und -zufriedenheit und reduziert die Zahl der Produktretouren, da fundierte Kaufentscheidungen getroffen werden können.

Voice- und Livestream-Handel immer beliebter

Auch Sprachassistenten wie Google Assistant und Alexa sind immer häufiger im Einsatz. PIM-Plattformen wie Akeneo unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produkte für sprachgesteuerte Produktsuchen, Käufe und Empfehlungen zu optimieren und bieten so eine weitere, intuitive Möglichkeit, online einzukaufen.

Der Livestream-Handel wächst ebenfalls weltweit. Gastgeber präsentieren Produkte live und interagieren mit Zuschauern, die während oder nach der Show einen Kauf tätigen können. Durch die Verknüpfung von PIM-Daten mit Livestreaming-Plattformen können Marken interaktive und immersive Einkaufserlebnisse schaffen sowie Inhalte in Echtzeit optimieren.

Immer wichtiger wird auch das Thema Nachhaltigkeit - sowohl für Unternehmen als auch für Kunden. PIM-Systeme müssen deshalb Nachhaltigkeitsmetriken und Umweltdaten technisch abbilden können. Dies ermöglicht es Marken, den CO2-Fußabdruck, die Wiederverwertbarkeit sowie die Beschaffungspraktiken transparent und benutzerfreundlich darzustellen.

 

Impressum

Firmenkontakt
Akeneo
Benedicte Ferrari
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
+1 857 285 1515
https://www.akeneo.com/de/

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: https://www.akeneo.com/de/

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub