Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage Website

Akeneo: So nutzen Unternehmen Customer Feedback richtig

Erschienen am 23.06.2025 um 16:28 Uhr

Ein Customer Feedback Loop in vier Schritten ermöglicht strukturierte Nutzung von Rückmeldungen aus dem Kundenkreis

Düsseldorf - 23. Juni 2025_ Akeneo (https://www.akeneo.com/de/), die Product Experience Company, zeigt auf, wie Unternehmen die Rückmeldungen ihrer Kunden über Customer Feedback Loops für sich nutzen können. Dabei handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess, in dem Unternehmen Kundenfeedback sammeln, analysieren, Änderungen umsetzen - und den Kunden zurückmelden, dass ihr Beitrag etwas bewirkt hat. Mit diesem Zyklus stellen Unternehmen sicher, dass sie die Erwartungen ihrer Kunden richtig einschätzen.

Die vier Schritte des Customer Feedback Loop sind:
1. Feedback sammeln
Im ersten Schritt geht es darum, den Kunden wirklich zuzuhören - sei es durch Umfragen, Bewertungen, Social-Media-Kommentare, Support-Tickets oder Chatbots.
2. Feedback analysieren
Das Feedback an sich ist schon hilfreich - aber erst die Analyse bringt den Mehrwert. Unternehmen, die Feedback systematisch auswerten und nutzen, erzielen fast den zehnfachen Umsatzanstieg pro Jahr im Vergleich zu denen, die es nicht tun.
3. Erkenntnisse umsetzen
Zuhören allein reicht nicht - entscheidend sind die Konsequenzen, die ein Unternehmen aus dem Feedback zieht. Ob es um Fehlerbehebungen, neue Funktionen, die Weiterentwicklung von Produktbeschreibungen oder einen optimierten Check-Out geht - nur so fühlen sich Kunden wirklich gesehen und die Customer Experience verbessert sich.
4. Den Kreis schließen
Unternehmen sollten den Kunden mitteilen, was sie verändert haben und warum. Das vermittelt Wertschätzung, stärkt das Vertrauen in die Marke - und fördert zukünftiges Feedback.
Feedback ist immer hilfreich

Ein häufiger Irrglaube ist, dass Unternehmen nur von positiven Rückmeldungen profitieren - aber das Gegenteil ist der Fall. Ob schlechte Bewertungen, Kritik, Social-Media-Beschwerden oder sinkendes Engagement - all das sind zwar Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Es bietet aber auch Potenzial für Verbesserungen. Da bedeutet: zuhören, lernen, anpassen.
Positive Rückmeldungen - zum Beispiel in Form von begeisterten Bewertungen, hohen Net Promoter Scores (NPS), positiven Social-Media-Erwähnungen oder Mundpropaganda - zeigen Unternehmen, was bereits gut läuft und können das Vertrauen in die Marke verbessern sowie Conversion Rates und die langfristige Loyalität steigern.

Viele Probleme, die Kunden in ihrem Feedback ansprechen - z.B. unklare Produktinfos oder fehlende Angaben - haben ihre Ursache in chaotischen oder dezentralen Produktdaten. Ein Product Information Management (PIM)-System verwaltet alle Produktinformationen zentral und hilft dabei, Inhalte schneller zu aktualisieren und konsistent über alle Kanäle bereitzustellen.
Durch die bessere Verwaltung von Produktinformationen ermöglicht ein PIM auch zügigere Reaktionen auf Feedback - und gezielte Verbesserungen in großem Maßstab. Das Ergebnis: Weniger Beschwerden, schnellere Updates und ein reibungsloseres Kundenerlebnis. So bleibt das Feedback Loop in Bewegung.

 

Impressum

Firmenkontakt
Akeneo
Benedicte Ferrari
The Peak Blake Street 1514
94105 San Francisco, California
+1 857 285 1515
https://www.akeneo.com/de/

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: https://www.akeneo.com/de/

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub