Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Gunther

SOMMER-Traumzeit

3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail

4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool

3 ÜN pro Person ab 410,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Bremer Reisefreunde auf Erkundungstour im Bayerischen Wald und im Dreiländereck bei Passau

Erschienen am 14.08.2025 um 07:33 Uhr

Bremer Reisefreunde mit dem Bus im Hotel Beinbauer und auf den Spuren der UNESCO Welterbe der Region

Getreidegasse

Foto: Major Jürgen

Hier ist eine ehrliche, aber freundliche Zusammenfassung der beschriebenen Tour mit Fokus auf die Stationen, UNESCO-Bezüge und den Charakter der Reise.

Die Reise beschreibt eine Bremer Reisefreunde-Gruppe, die im Bayerischen Wald beginnt und das Dreiländereck Passau erkundet. Die Reise erfolgt größtenteils mit dem Bus, Unterkunft ist das Hotel Beinbauer, und der Fokus liegt auf UNESCO-Welterbestätten, Kultur und entspannten Momenten.

Tag – Regensburg als UNESCO-Stadt

Ankunft und Fahrt nach Regensburg, einer Stadt mit reicher Geschichte rund um die mittelalterliche Altstadt.
Bummelzugfahrt durch die Altstadt bietet eine komfortable, gemütliche Orientierung.
UNESCO-Bezug: Regensburg gehört seit 2006 zum UNESCO-Wenstererbe „Kultur-landschaft Oberpfalz–
Donau“ bzw. die Altstadt Regensburgs ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes (historische Denkmäler in der
Altstadt).
Eindruck: Prägnante Architektur, romantische Gassen, Dom St. Peter und Steinerne Brücke prägen das
Stadtbild.

Tag – Cesky Krumlov im Böhmerwald

Fahrt nach Česky Krumlov, eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt in Böhmen, bekannt für die gut erhaltene
mittelalterliche Altstadt und das prächtige Schloss.
Stadtführung würdigt die Silhouette der Burg, verwinkelte Straßen, Denkmäler und das kulturelle Erbe der Stadt.
Eindruck: Romantisches Städtchen mit malerischen Winkeln, kultureller Tiefe und historischer Atmosphäre.

Tag – Donaupanoramafahrt & Nasser Limes

Donaupanorama bis zur Linse der oberösterreichischen Landeshauptstadt (Linz). Die Reise wird entlang der
Donau fortgesetzt, mit Blicken auf den „Nassen Limes“ – historischer Grenzverlauf.
Highlight: österreichische Kaffee-Kultur, als immaterielles UNESCO-Werbegut eingetragen.
Eindruck: Entspannter Tag am Wasser, kultureller Genuss, Anschluss an österreichische Kaffee-Tradition.

Tag – Erholung/ freie Verfügung

Tag zur Entspannung oder individuellen Erkundungen in der Umgebung.
Vorteil: Reisende können flexibel eigene Interessen verfolgen, sei es Natur, Shopping oder lokale Küche.

Tag – Salzburg

Fahrt nach Salzburg, Spaziergang durch die Altstadt.
UNESCO-Bezug: Die Salzburger Altstadt gehört zum Welterbe „Historische Zentren von Salzburg“
(Weltkulturerbe seit 1997) und besticht durch Festung, Dom, Getreidegasse und Mozarts Spuren.
Eindruck: Barocke Pracht, musikalische Geschichte, kompakte Stadt mit vielfältigen Blickpunkten.

Tag – Chiemsee & Schloss Herrenchiemsee

Besuch des Chiemsees und Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. initiiert wurde.
Historischer Kontext: Schloss als prunkvolles Beispiel bayerischer Königsträume und Ludwig-II.-Architektur;
nicht UNESCO-belegt, aber kulturell bedeutsam.
Eindruck: Majestätisch, landschaftlich schön, ideal für eindrucksvolle Aussichten und Fotomotive.

Tag – Freie Verfügung

Weiterer freier Tag zur Entspannung oder individuellen Erkundung.

Tag – Rückreise

Rückreise mit vielen Eindrücken der kulturellen Forschungsreise im Dreiländereck – eine kompakte Studienfahrt
mit bleibendem Eindruck.

Stärken der Reise - Vielfältige UNESCO-Bezüge (Regensburg, Salzburg, Česky Krumlov) und kulturelle
Highlights (Donau, Kaffee-Kultur, Mozart, König Ludwig II.).
Mischung aus Kulturstadt-Highlights, malerischen Altstädten, Natur- und Schlossbesichtigungen.
Gute Balance zwischen geplanten Programmpunkten und Erholungsphasen.

 

Impressum

Hotel Beinbauer e.K.
Pangerlbergstr. 5
94124 Büchlberg

08505-91670

www.beinbauer-hotel.de
info@hotel-beinbauer.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hotel-beinbauer.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub