Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

CeBIT 2016: ERP-System selbst gestalten. Gezeigt wie, in caniasERP.

Erschienen am 16.02.2016 um 16:00 Uhr

IAS macht das Motto „join – create – succeed“ greifbar

CeBIT 2016: ERP-System selbst gestalten. Gezeigt wie, in caniasERP.

Foto: CeBIT 2016: Software caniasERP selbst gestalten (Industrial Application Software GmbH)

Wie verändert sich die heutige Arbeitswelt und wie gestaltet das Nutzerverhalten ein modernes ERP-System? Diese Frage steht im Fokus des Messeauftritts der Industrial Application Software (IAS) auf der CeBIT 2016 in Hannover. Der Anbieter zeigt in seiner Unternehmenssoftware caniasERP, wie Anwender das System selbst an neue Anforderungen anpassen können.


Das Arbeitsumfeld von heute verändert sich immer stärker: Es kommt zunehmend darauf an, im zentralen Enterprise Resource Planning (ERP)-System jederzeit, von überall und über unterschiedlichste Endgeräte arbeiten zu können und Informationen in Echtzeit zu erhalten. Daraus resultiert ein verändertes Nutzerverhalten und die Fähigkeit der IT-Systeme, sich schnell an aktuelle Anforderungen anzupassen, wird absolut erfolgsentscheidend. Am 14. – 18. März 2016 zeigt die IAS anhand typischer Praxisbeispiele, wie handlich Änderungen an einem ERP-System durchgeführt werden können, wenn dieses eine benutzerfreundliche Entwicklungsplattform (Integrated Development Environment, IDE) als Technologie mitbringt. Passend zum Messemotto „join – create – succeed“ sollen diese Simulationen den Besuchern greifbar machen, wie sie die Usability ihrer Unternehmenssoftware selbst steigern können.

ERP-System selbst gestalten. Gezeigt wie.
Die Ausrichtung eines neuen Systems an ganz spezifische Prozesse und den kontextsensitiven Informationsbedarf unterschiedlicher Nutzergruppen – die in dieser Form von keiner Standardsoftware zu erwarten ist – wird in der Praxis oft zu einem direkten Wettbewerbsvorteil. Wie die langjährige Erfahrung aus ERP-Projekten zeigt, entsteht der Bedarf für Softwareanpassungen häufig aus folgenden Gründen: Benutzerspezifische Masken sollen in erster Linie die Ergonomie der Software verbessern. Individuelle Funktionen werden implementiert, um bestehenden unternehmens- bzw. branchenspezifischen Besonderheiten gerecht zu werden. Ebenso wie die Softwareeigenschaften werden auch einzelne Abläufe oder bereichsübergreifende Prozesse angepasst und/oder erweitert, um eine höhere Effizienz zu erzielen. Für ein komfortables mobiles Arbeiten mit dem ERP-System ist darüber hinaus eine automatische Anpassung der Anzeige an diverse Endgeräte wichtig. Letzten Endes wollen nachhaltig denkende Unternehmen mit der Unterstützung von Software Informationsflüsse automatisieren und Wissen generieren (Stichwort Business Process Management, Knowledge Management, u.Ä.). Auf Grundlage dieser Praxisfälle simuliert die IAS auf ihrem Messestand, wie Anwender, Key-User und IT-Mitarbeiter das System caniasERP mithilfe seiner integrierten Entwicklungsumgebung TROIA selbst gestalten können.

Nutzen erkennen und Systeme vergleichen
Während der CeBIT 2016 können sich Messebesucher einen individuellen Einblick in die Software caniasERP am Stand A17 in der Halle 5 verschaffen und ihren Anbieter in weiteren Veranstaltungen und Formaten kennenlernen: Als Sponsor des ERP-Forums der Trovarit AG hält der Aussteller am 15. und 17. März zwei Fachvorträge in den Themenbereichen „Mit ERP die Zukunft gestalten“ und „ERP-Nutzen maximieren“. In der Zeit 15. – 17. März begrüßt die IAS zweimal täglich Teilnehmer der Guided Tour zu den Schwerpunkten CRM, Warenwirtschaft und Variantenfertigung an ihrem Messestand. Des Weiteren stellt sich die Software caniasERP am 16. und 17. März einem direkten ERP-Live-Vergleich mit dem Wettbewerb. Diese ERP-Challenge bietet dem Publikum eine handfeste Grundlage, verschiedene Systeme objektiv miteinander zu vergleichen und eine für ihr Unternehmen passende Lösung zu finden. Genaue Informationen finden Sie im Messeprogramm der IAS unter www.caniaserp.de/cms/cebit-2016.pdf.

(Anna Seel)


Über den deutschen Standort - Industrial Application Software GmbH:
Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 220 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 26 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit dieser Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung.

 

Impressum

Industrial Application Software GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe

+49 (0)721 96416-0
+49 (0)721 96416-40

www.caniaserp.de
presse@caniaserp.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.caniaserp.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub