Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Zedernhof Gesundheits- & Wellnesshotel

Hotel Zedernhof Stamsried

Kennlernpackerl - 2 ÜN p.P im DZ

3 Sterne Superior Gesundheits- und Wellnesshotel mit Hallenschwimmbad, Wellnessoase

3/4 Pension ab 244,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Cybraics setzt bei künstlicher Intelligenz und Cybersecurity-Analysen auf Cloudera

Erschienen am 03.08.2017 um 10:44 Uhr

Spezialist für Cybersecurity-KI implementiert den Cloudera Enterprise Data Hub, um Analysen zu automatisieren und Rechenzeit zu sparen.

München, Palo Alto (Kalifornien), 02. August 2017 - Cybraics setzt jetzt die Plattform von Cloudera, Inc. (https://de.cloudera.com/) (NYSE: CLDR) als Teil seiner nLighten Plattform ein. Cybraics ist auf Sicherheitsanalysen und künstliche Intelligenz spezialisiert und löst die größten Probleme im Cybersecurity-Bereich. nLighten ist die erste moderne Plattform für Sicherheitsanalysen und KI, die "as a Service" angeboten wird. Der Cloudera Enterprise Data Hub hilft Cybraics, bei der Implementierung von nLighten Kosten und Komplexität zu reduzieren. Er ermöglicht bessere Datenanalysen zur Identifizierung und Klassifizierung von Anomalien und hilft bei der Entdeckung von Cybersecurity-Bedrohungen und Angriffen.

Heute gibt es mehr Geräten, Angriffsvektoren und Schwachstellen als je zuvor. Daher breiten sich unbekannte Bedrohungen rasant und oft unbemerkt aus. Hinzu kommt, dass die Verantwortlichen aus der IT-Security mit dem Managen der riesigen Datenmengen zeitweise überfordert sind. Mit dem Cloudera Enterprise Data Hub hat Cybraics eine Lösung gefunden, die die Komplexität der Analysen seiner KI-Ressourcen unterstützt und in Echtzeit Zugriff auf Petabytes an verarbeiteten Daten ermöglicht. Unternehmen können alle verfügbaren Daten nutzen, um Sicherheitsrisiken einzuschätzen und Bedrohungen schnell zu erkennen.

"Clouderas Enterprise Data Hub hat uns geholfen, eine Daten- und Analyseplattform der nächsten Generation zu schaffen und den vollen Nutzen aus unserer Technologie für künstliche Intelligenz zu ziehen", sagt Alan Rosse, Chief Technology Officer von Cybraics. "Diese Plattform sorgt dafür, dass ein erheblicher Teil der Sicherheitswarnungen proaktiv von Maschinen übernommen wird, so dass das Security-Team sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann. Es handelt sich um transformative Technologie und Cloudera spielt dabei eine strategische Rolle."

Die Implementierung von Cloudera Enterprise ging bei Cybraics mit einer deutlichen Verbesserung der Performance einher. Frühe Prototypen benötigten für individuelle Analysen von Daten noch bis zu acht Stunden. Seit Cloudera Enterprise Teil des Technologie-Stacks ist, kann Cybraics enorme Datenmengen in weniger als einer Stunde verarbeiten und individuelle Analysen benötigen nur noch Minuten.

"Cybraics befasst sich mit einem großen Problem für Cybersecurity - der proaktiven Identifizierung schädlicher Cyberattacken auf Unternehmensnetzwerke. Mit Hilfe von KI werden dabei riesige Datenmengen auf ungewöhnliche Aktivitäten hin untersucht," sagt Tom Reilly, Chief Executive Officer von Cloudera. "Durch das Sammeln und Analysieren einer Unmenge an Daten - darunter Netflow-Daten, Deep-Packets und Anwendungsaktivitäten - und mit Hilfe von KI-Technik kann Cybraics Aktivitäten, die aus dem Rahmen fallen, und fortschrittliche Bedrohungen schnell erkennen und einen Bezug herstellen."

Cybraics glaubt ebenso wie Cloudera an einen offenen Ansatz für Cybersecurity-Lösungen und befasst sich daher auch mit Apache Spot (https://www.cloudera.com/solutions/gallery/intel-apache-spot.html). Das von der Community vorangetriebene Projekt wurde entwickelt, um die fortschrittliche Analyse von IT-Telemetriedaten auf eine offene, skalierbare Plattform zu bringen. Cloudera hat Spot (https://www.cloudera.com/more/news-and-blogs/press-releases/2016-09-27-open-source-community-continues-fight-against-cybercrime-with-apache-spot-incubating.html) gemeinsam mit Intel und anderen Projektbeteiligten im September 2016 ins Leben gerufen und fördert die Zusammenarbeit im Bereich Cybersecurity weiter in Form von Spot als zentraler Sammelstelle für Sicherheitsdaten. Durch seine Teilnahme an der Apache Spot Community kann Cybraics Informationen nutzen und teilen, um Fortschritte beim Thema Cybersecurity an die Open-Source-Community zu übermitteln und seinen Kunden gleichzeitig schneller Ergebnisse zu liefern. Als Contributor von Apache Spot wird Cybraics der Community auch einige seiner Kundenanalysen zur Verfügung stellen.

 

Impressum

Firmenkontakt
Cloudera
Deborah Wiltshire
California St. 4333
94104 San Francisco, CA
+1.650.644.3900
dwiltshire@cloudera.com
http://www.cloudera.com/

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.cloudera.com/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub