Böhmhof Bodenmais ****
2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln
**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm
pro Person ab 322,- €
Erschienen am 26.12.2017 um 11:43 Uhr
Viele Arbeitnehmer verbringen die meiste Zeit sitzend an Ihrem Arbeitsplatz und sind so gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Man sagt heute, dass sitzen genauso gesundheitsschädlich ist wie rauchen. Daher sollte auch der Lebensstil am Arbeitsplatz möglichst aktiv gestaltet werden. Mitarbeiter, die sich aktiv bewegen sind fokussierter, produktiver und haben mehr Selbstvertrauen. Im Folgenden sind ein paar Tipps aufgeführt, wie man zu mehr Bewegung im Büro anregen kann.
Platz für Aktivitäten
Damit sich die Mitarbeiter dazu angetrieben fühlen, sich zu bewegen, ist es wichtig, dass das Umfeld dementsprechend gestaltet ist. Pausenräume mit Tischtennisplatte oder Tischkicker sind eine Möglichkeit, die Pause aktiver zu gestalten. Ein netter Nebeneffekt ist, dass sich auch der Zusammenhalt im Team stärkt.
Außenbereiche
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Temperatur- Luft oder Sitzverhältnisse ändern müssen, damit man bei der Arbeit produktiver und zufriedener wird (Lea McLeod, The Muse, 3 REASONS WHY YOU SHOULD TAKE YOUR WORK OUTSIDE (PLUS, HOW TO REALISTICALLY DO IT), 2017). Büromöbel oder Lounge- und Gartenmöbel im Freien aufzustellen, ermöglicht es den Mitarbeitern an der frischen Luft zu arbeiten. Draußen ist man in der Regel produktiver, kreativer und fühlt sich entspannter.
Bestimmte Möbel fördern die körperliche Betätigung am Arbeitsplatz
Ein höhenverstellbarer Bürotischhilft bei Problemen mit dem oberen Rücken und Nacken. Stehtische ermöglichen Ihren Arbeitnehmern im Stehen zu arbeiten. Stehen wird zwar generell nicht als sportliche Betätigung angesehen, ist aber immer noch besser, als den ganzen Tag zu sitzen. Stehen sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter aktiver und somit gesünder werden.
Ein Fitnessbereich im Unternehmen
Da viele Ihrer Mitarbeiter den ganzen Tag auf der Arbeit verbringen, bzw. sich auf dem Weg dorthin oder nach Hause befinden, haben Sie wenig Zeit, sich im Fitnessstudio sportlich zu betätigen. Ein Fitness- oder Yogastudio im Unternehmen kann den Mitarbeitern zu mehr Bewegung verhelfen und somit deren Produktivität, Anwesenheit und Wohlergehen verbessern. Eine Joggingstrecke im Freien, erzielt den gleichen Effekt. Ein Fitnesscenter im Unternehmen, ist für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen von Vorteil.
Sport im Unternehmen ist nichts Neues oder Unbekanntes. Zusammenfassend kann der richtige Bürotisch, Fitnessmöglichkeiten usw. eine gesündere Umgebung für die Mitarbeiter bewirken. Wenn man sich vor Augen hält, wie allgegenwärtig Krankheiten sind, ist es keine Übertreibung zu sagen, dass es sehr wichtig ist, solche Dinge in sein Leben zu integrieren (Ryan Holmes, Fortune, HOW TO GET YOUR EMPLOYEES INTO FITNESS, 2014).
EliasRichter
Friedrichstr
10117 BERLIN
0211/302-808-0
0211/302-708-81
eliasrichter0909@gmail.com