Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 299,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Der Wirtschaft & Wissenschaft dienlich

Erschienen am 26.03.2016 um 16:04 Uhr

Unternehmerin Dr. Katharina Fellnhofer erhält Erwin-Schrödinger-Fellowship um sich an der Lappeenranta University of Technology der Forschung im Bereich „Entrepreneurship Education“ zu widmen

Der Wirtschaft & Wissenschaft dienlich – Unternehmerin Dr. Katharina Fellnhofer erhält Erwin-Schrödinger-Fellowship um sich an der Lappeenranta University of Technology der Forschung im Bereich „Entrepreneurship Education“ zu widmen
Als Erwin-Schrödinger-Fellow arbeitet Dr. Katharina Fellnhofer zurzeit in Finnland an der Lappeenranta University of Technology an ihrem Forschungsprojekt mit dem Titel "E-Ship Stories – Initiative for Teaching Entrepreneurship with Multimedia Storytelling" aufrufbar unter www.e-ship-stories.com. In diesem Rahmen wird der Einfluss von multimedial aufbereitenden unternehmerischen Geschichten auf verschiedene Einstellungen zu und Wahrnehmungen über das Unternehmertum von einer breitgefächerten Zielgruppe erforscht. Derzeit herrscht in dieser Forschungsdisziplin kein Konsensus wie Unternehmertum optimal gelehrt und/oder gelernt werden kann. Experten aus diversen Gebieten teilen verschiedene Auffassungen welche Lehrinhalte mit welchen Methoden und didaktischen Konzepten eine nachhaltige Wirkung aufweisen und tatsächlich zu einer Unternehmensgründung führen. Frau Fellnhofer geht im Rahmen eines postdoktoralen Auslandsaufenthalts im Zuge ihres Erwin-Schrödinger-Fellowships explizit drei Forschungsfragen nach: (1) Bewirken inspirierende unternehmerische Geschichten eine positive Wahrnehmungsänderung auf die Einstellung zum Unternehmertum? (2) Erzielen Aussagen über Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten seitens erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer identische Ergebnisse? (3) Stellen multimedial aufbereitete unternehmerische Geschichten ein geeignetes pädagogisches Instrument für die unternehmerische Ausbildung „Entrepreneurship Education“ dar?
Wie im Entrepreneurship 2020 Actionplan der Europäischen Kommission (2013) aufgerufenen wird, widmet sich diese Initiative der Grundlagenforschung um das Unternehmertum als attraktiven Karriereweg zu betrachten. Aufgrund der ausgedehnten Bandbreite der Zielgruppe freut sich Katharina Fellnhofer über eine aktive Teilnahme auf ihrer Forschungsplattform www.e-ship-stories.com und bedankt sich bereits im Voraus für die investierte Zeit für die Forschung!
Über das Erwin-Schrödinger-Fellowship
Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendien mit Rückkehrphase werden an hochqualifizierte junge WissenschafterInnen aller Fachdisziplinen seitens des Wissenschaftsfonds (FWF) vergeben. Diese dienen einerseits der Förderung der postdoktoralen Mitarbeit an führenden Forschungseinrichtungen im Ausland und andererseits der Erleichterung des Zugangs zu neuen Wissenschaftsgebieten, Methoden, Verfahren und Techniken, um - nach der Rückkehr - zur weiteren Entwicklung der Wissenschaften in Österreich beizutragen. www.fwf.ac.at
Zur Person
Dr. Katharina Fellnhofer promovierte im Fachbereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck. Neben ihren zwei Informationstechnologie-Projekten www.feldundhof.at und www.farm2study.com ist sie einerseits als Konsulentin für Unternehmen im Rahmen von internationalen Projekten sowie andererseits als unabhängige Expertin für die Europäische Kommission tätig. Zeitgleich war und/oder ist sie auch für zahlreiche renommierte Universitäten wie beispielsweise die Universität Liechtenstein, die Universität Bayreuth, die Fachhochschule St. Pölten und die New Design University aktiv. www.katharinafellnhofer.com

 

Impressum

Katharina Fellnhofer
Hengstberg 8
3376 St. Martin

06644212920

www.farm2study.com
farm2study@feldundhof.at

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.e-ship-stories.com

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub