Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage Website

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018

Foto: Münchner Kultur GmbH

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2018

Erschienen am 22.08.2018 um 17:14 Uhr

20-jähriges Jubiläum!

München - Am Samstag, den 20. Oktober 2018 heißt es zum 20. Mal "Spot an und Türen auf!" zur Langen Nacht der Münchner Museen.
Auch zur Jubiläumsnacht laden wieder über 90 Museen, Sammlungen und Galerien zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik.
Alle Häuser sind mit extra eingerichteten Shuttlebussen der MVG miteinander vernetzt. Das Lange Nacht-Ticket kostet 15 € und gilt als Eintrittskarte in die beteiligten Häuser sowie als Fahrkarte für die Shuttlebusse und den MVV im Gesamttarifgebiet.

Ob Neuling oder routinierter Museumsgänger – es ist die einzigartige Vielfalt zur außergewöhnlichen Stunde, die das Publikum jedes Jahr aufs Neue begeistert: Denn mit dabei sind große Museen und Sammlungen von Weltruf ebenso wie kleinere Museen, Galerien, Kirchen, architektonische Schmuckstücke und historische Orte. Neben den Dauerausstellungen locken Sonderausstellungen, Führungen, Livemusik und Performances. In vielen Häusern stehen den Besuchern Experten für Fragen zur Verfügung.

Den Nachtschwärmern stehen nahezu alle (Museums-) Türen offen, und das Angebot ist auch heuer wieder groß, bunt und attraktiv:

Im Kunstareal sind alle drei Pinakotheken und die großen Kunstmuseen mit dabei, wie das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst, das Museum Brandhorst, das Lenbachhaus, die Glyptothek oder die Staatlichen Antikensammlungen. Auch weitere Museen wie das NS-Dokumentationszentrum, das Amerikahaus, das Paläontologische Museum, das Museum Reich der Kristalle, das Geologische Museum oder das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke können besucht werden. Vielerorts sind die Ausstellungen garniert mit Sonderprogrammen und Führungen und lassen den nächtlichen Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden.

Eine große Auswahl und kurze Wege bieten auch die Häuser entlang der Prinzregenten- und Maximilianstraße: Ob Bayerisches Nationalmuseum, Sammlung Schack, Haus der Kunst, Villa Stuck, KUNSTFOYER der Versicherungskammer Bayern, Museum Fünf Kontinente, Müller’sches Volksbad oder Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: die Vielfalt ist auch hier verlockend.

Wer München besser kennenlernen will, für den hält die Museumsnacht viele Münchner Geschichten und Geschichte parat: Wieder dabei ist das Valentin-Karlstadt-Musäum mitsamt dem Turmstüberl und Konzertmarathon mit G.Rag & den Landlergschwistern, in direkter Nachbarschaft zum Bier- und Oktoberfestmuseum, dem Münchner Stadtmuseum, dem Jüdischen Museum oder dem Deutschen Jagd- und Fischereimuseum, welches in einem alten Kirchenbau untergebracht ist. Außerdem kann man sich einer der zahlreichen Stadtführungen anschließen, wie etwa einem Rundgang zu aktueller Kunst rund um den Marienplatz. Selbst dem Mythos FC Bayern können die Besucher auf den Zahn fühlen, denn erstmals beteiligt sich die FC Bayern Erlebniswelt an der Langen Nacht.

Auch die Fans von Naturwissenschaft und Technik kommen voll auf ihre Kosten: Das Deutsche Museum ist mit seinem großen Zusatzprogramm eine der größten Attraktionen der Museumsnacht, von hier aus heißt es dann „Einsteigen und Geschichte erleben“ mit dem Rollenden Museum: Oldtimer pendeln von der Museumsinsel zum Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe.
Die Herzen höher schlagen lässt bei vielen auch ein Rundgang durch das Werksmuseum der MTU Aero Engines mit seiner Ausstellung zu Luftfahrtantrieben von gestern, heute und morgen, oder ein Besuch des BMW Museums und der sonst nicht öffentlich zugänglichen BMW Group Classic. Nicht entgehen lassen sollte man sich einen Abstecher nach Nymphenburg zum Museum Mensch und Natur und zum Botanischem Garten mit seinen kunstvoll geschnitzten Kürbisfratzen, die mit flackerndem Licht im Rachen gruselig grinsen.

Wer sich für zeitgenössische Kunst, Fotografie und aktuelle Kunstprojekte interessiert, für den wird das KUNSTFOYER der Versicherungskammer Bayern, das MUCA - Museum of Contemporary Art, oder das Hotel Mariandl mit der Installation „Zimmer frei“ eine Inspiration sein. Eine neue Erfahrung für die Gäste ist sicherlich die Ausstellung „Ein Hut, ein Stock, ein Oberteil“ mit Tastführungen, Musik und Gebärdensprachtheater in der Galerie Bezirk Oberbayern.
Im Schwabinger Tor ist wieder das Künstlerkollektiv easy!upstream zu Gast, wo eine Auswahl von Arbeiten aus den Bereichen Skulptur, Installation und digitaler Ästhetik präsentiert wird.

KINDERPROGRAMM
In manchen Museen beginnt die Museumsnacht bereits am Nachmittag: Von 14 bis 18 Uhr wird für den Nachwuchs ein Kinderprogramm geboten: Von der Antike bis zum Design von morgen gibt es Führungen, Workshops und verschiedenste Mitmachangebote.

PARTY
Feiern kann man in der Museumsnacht natürlich auch: Die traditionelle Lange Nacht-Party findet im Night Club des Hotels Bayerischer Hof statt.

 

Impressum

Münchner Kultur GmbH
Giselastr. 4 Rgb.
80802 München

089 306100-0
-12

www.muenchner.de
event@muenchner.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.muenchner.de/museumsnacht

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub