Ein Top-Reiseziel für einen Aktivurlaub: Der Bayerische Wald
Erschienen am 09.01.2014 um 15:58 Uhr
Mit Ausgefallenem und Altbewährtem zum perfekten Urlaub
Foto: Siegfried Putz
Kaum eine Region in Deutschland bietet eine bessere Landschaft für einen Aktivurlaub als der Bayerische Wald. Das Landschaftsbild im Bayerischen Wald, das von Wäldern und Bergen geprägt ist, stellt für Jedermann der seinen Aktivurlaub mit Altbewährtem wie Wandern, Radfahren, Schneeschuhwandern oder Skifahren verbringen möchte den optimalen Ausgangspunkt dar. Ein altbewährtes Muss während jedem Aktivurlaub im Bayerischen Wald ist ein Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald. Hier, im ersten Nationalpark Deutschlands, können Gipfel mit bis zu über 1400 m erklommen werden, während man von geschützter und unberührter Natur umgeben ist. Für die, die es etwas ruhiger mögen, gibt es verschiedene Rundwege um die zahlreichen Tierfreigehege des Nationalparks Bayerischer Wald. Hier können geschützte Pflanzenarten entdeckt und eine Vielzahl an Tieren wie Rothirsche, Luchse oder Elche beobachtet werden. Wer allerdings etwas Neues und Ausgefallenes erleben möchte, ist im Bayerischen Wald genauso gut aufgehoben. Ein neuer Trend ist das Bootswandern auf dem Regen. Hierbei kann der Fluss Regen in fünf Tagen bei fünf Etappen befahren werden. Auf der Reise werden mehrere Pausen eingelegt, bei denen man nahe gelegene Städte, Wallfahrtskirchen, Burgen und vieles mehr besuchen kann. Diese ausgefallene Art des Aktivurlaubs ist nicht nur bei jungen Urlaubern sehr beliebt, denn hierbei kann sich jeder aktiv betätigen und die Schönheit des Bayerischen Waldes einmal aus einer anderen Perspektive genießen.