Hotel Hofbräuhaus
4* Hotel mitten in Bodenmais inkl. 3/4 Verwöhnpension / Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen
Hallenbad, Warmsprudelbecken, Panorama Saunaland, Textilsauna, Freibad
pro Person ab 135,- €
Erschienen am 05.07.2016 um 18:56 Uhr
Sowohl im Bereich der offenen Beziehungen, als auch bei den monogamen beziehungen kommt es heutzutage zu einer häufigen Fluktuation. So findet sich ein Mensch, welcher in der westlichen Welt lebt häufig in mehreren Phasen von Beziehungen, Trennungen und in Phasen des Singledaseins. Frisch nach einer Trennung stehen zwei hauptsächliche Fragen im Raum. Zwei Möglichkeiten und Wege, welche die betreffende Person gehen kann. Entweder man hält fest an der vergangenen Beziehung und versucht die Bindung mit dem Ex Partner wieder neu zu beleben, oder man akzeptiert den Verlauf der Dinge und orientiert sich neu. Welche Entscheidung die richtige ist kann nur individuell und für jede Situation spezifisch betrachtet gefällt werden. Für die erste Variante, das Neubeleben und Aufrechterhalten einer vergangenen Beziehung empfiehlt es sich eine Strategie parat zu haben. Besonders in Situationen, wo Kinder unter einer möglichen dauerhaften Trennung der Eltern leiden könnten empfiehlt es sich über die bereits vollzogene Trennung nachzudenken, oder einen Kompromiss zu finden, welcher das Kind weniger beeinträchtigt. Um einen Partner zurückzuerobern ist es natürlich wichtig mit neuen Impulsen und Veränderungsvorschlägen auf den Anderen zuzugehen. Es empfiehlt sich darüber nachzudenken und zu reflektieren, was genau die Ursachen für die Trennung waren und welchen Teil man selber dazu beigetragen hat. Um die verhärteten Fronten wieder aufzuweichen ist es besonders wichtig offen und deeskalierend an das Vorhaben ranzugehen. Viele Experten zu diesem Thema wissen genau, dass die Neubelebung einer alten Beziehung zwar möglich ist, jedoch niemals forciert werden sollte. Das Zurückhabenwollen sollte niemals ein aufdringliches und zwanghaftes Festhalten sein und in keinster Weise den Expartner einengen oder belästigen. Einige Strategien finden sich auf der Internetseite http://ex-ratgeber.info/ . Je nach Situationslage gibt es hier einige Ideen und Vorschläge. Das kann gut sein um neue Anreize und Ideen zu bekommen für eine mögliche Strategie. Klappt es nicht sollte man früh genug erkennen, wann ein Loslassen unumgänglich ist.
Andreas Krohn
SeverinstraÃ?e 28
50678 Köln
01634770927
http://trennungsschmerzen.org/
andreas-krohne@web.de