GlasHotel
3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness
Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -
pro Person 3 Nächte 262,- €
Erschienen am 07.01.2014 um 17:11 Uhr
Manchmal scheint es gar nicht so einfach einen gelungenen Text zum Geburtstag zu verfassen. Ein "Alles Gute zum Geburtstag ..." ist schnell daher geschrieben, allerdings wird dies allein beim Empfänger keinen großen Eindruck hinterlassen. Deshalb gilt es auch hier einige Dinge zu beachten und sich vielleicht im Voraus schon einige Gedanken dazu zu machen.
Wer erhält den Geburtstagsgruß?
Es ist ein großer Unterschied, ob das Geburtstagskind ein enger Vertrauter, ein selten gesehenes Familienmitglied oder ein Arbeitskollege bzw. Geschäftsparter ist. Bei einem engen Vertrauten ist ein persönlicher Text immer gut angebracht und man hat hier das Glück, Vorlieben und Schwächen zu kennen. Sie können dem Gefeierten für das kommende Jahr entweder in seiner Stärke bestätigen oder eben auf eine Schwäche anspielen und hierzu viel Stärke wünschen. Bei einem Familienmitglied, welches nicht zum unmittelbaren Verwandtenkreis zählt wie beispielsweise Kinder, Partner und Eltern, sollten die Formulierungen zwar schon mit privaten Details abgerundet werden aber dennoch allgemein gehalten sein. Stammt der Jubilar aus dem Arbeits- bzw. Geschäftsbereich sollten vor allem Glückwünsche auf die berufliche Situation erfolgen.
Was es außerdem zu beachten gilt
Ein Flüchtigkeits- oder Schreibfehler schleicht sich schnell ein, deswegen auch hier besonders auf Grammatik und Ausdruck achten und persönliche Anreden (Du, Sie, Euer, Ihr) immer groß schreiben. Wenn sich Geburtstagssprüche reimen ist dies immer eine sehr schöne Erinnerung und es zeugt von viel Kreativität, aber eine Pflicht ist dies natürlich nicht. Beim Reimen sollte darauf geachtet werden, dass die Satzbausteine nicht zu lang sind, mit einem Komma getrennt werden und im Textfluss ähnlich klingen.
Wie wird der Vers überbracht?
Die klassische Form ist noch immer die Geburtstagskarte oder ein Brief. Aber auch ein eigens nett aufgesagter Spruch, ob nun am Telefon oder persönlich, hat etwas Besonderes. Eine Karte kann allerdings auch mit einem Blumenstrauss vom Blumenhändler überbracht oder aber an Heliumballons gebunden werden.
Peter Brüller
Kolbergerstr.177
51381 Leverkusen
phoenix_lev@web.de