Böhmhof Bodenmais ****
2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln
**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm
pro Person ab 322,- €
Erschienen am 14.02.2014 um 14:06 Uhr
Welche Partei macht sich stark für eine klimafreundliche Politik in München? Die Umweltorganisation Green City e.V. hat den OB-KandidatInnen von SPD, CSU, GRÜNE, FDP, ÖDP und LINKE Fragen zu Umweltthemen geschickt und die Antworten zu einer übersichtlichen Tabelle aufbereitet. Das Ergebnis der Wahlprüfsteine können unentschlossene WählerInnen ab sofort auf www.greencity.de/wahlpruefsteine nachlesen - auch im genauen Wortlaut.
Green City e.V. wollte von den KandidatInnen, die am 16. März um die Stimmen der Münchnerinnen und Münchner konkurrieren, unter anderem wissen: Wie viel Nachverdichtung braucht unsere Stadt? Lösen sich Verkehrsprobleme, wenn man sie in Tunnel verlegt? Und welche Fortschritte macht eigentlich die Energiewende in München?
Martin Glöckner, Geschäftsführer von Green City e.V.: „Die Antworten der OB-KandidatInnen auf unsere Wahlprüfsteine lassen einen ‚grünen Faden‘ erkennen. Alle Parteien zeigen, dass ihnen der Umweltschutz in München am Herzen liegt. Insbesondere von CSU und SPD erwarten wir jedoch in der kommenden Wahlperiode ein stärkeres Engagement für stadtverträgliche Mobilität und zukunftsfähige Stadtgestaltung.“
Ihre Ansprechpartnerin bei Green City:
Judith Müller, Kommunikation
Mail: judith.mueller@greencity.de, Tel: 089-890 668 -313
(089) 890 668 -313
www.greencity.de/
pr@greencity.de