Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage Website

Grunderwerbsteuer treibt Baukosten unnötig in die Höhe!

Erschienen am 18.08.2014 um 15:00 Uhr

Grunderwerbsteuer treibt Baukosten unnötig in die Höhe!

Die Kosten für den Bau eines Massivhauses haben sich erhöht. Der Grund dafür sind vor allem die stetig steigenden Steuerabgaben für Eigenheim-Besitzer. Deshalb gilt vor allem für Normalverdiener: jetzt oder nie, denn günstiger wird der Hausbau wahrscheinlich nicht mehr werden!
Der Traum vom eigenen Massivhaus droht für Normalverdiener unbezahlbar zu werden. Die Ursache dafür sind nicht etwa steigende Hauspreise oder Materialkosten. „Vor allem der Staat treibt derzeit die Kosten mit stetig steigenden Grunderwerbsteuersätzen nach oben. Auch die Notare verlangen mehr Geld. Hinzu kommen noch enorm hohe Grundstückspreise in manchen Regionen,“ so Jürgen Dawo, Gründer des Massivhausanbieters Town & Country Haus.
Der einheitliche Grunderwerbsteuersatz von 3,5 Prozent wurde im Jahr 2006 abgeschafft. Ziel des Gesetzgebers war es, den Wettbewerb um zuziehende Familien zwischen den Bundesländern zu fördern. Doch anstatt die Grunderwerbsteuer niedrig zu halten, nutzten fast alle Länder die Abgabe als willkommene Einnahmequelle.
Bereits zu Beginn des Jahres 2014 erhöhten einige Bundesländer ihre Steuersätze. Am meisten zugeschlagen hat Schleswig-Holstein mit einer Anhebung auf 6,5 Prozent, gefolgt von Berlin mit 6 Prozent und Niedersachsen mit 5 Prozent. Im August dieses Jahres zog Hessen nach und erhöhte seine Grunderwerbsteuer auf 6 Prozent. Auch das Saarland will ab 2015 seinen Bauherren tiefer in das Portemonnaie greifen.
„Wenn die Belastungen noch weiter ansteigen, kann sich bald kaum noch jemand den Bau eines eigenen Massivhauses leisten. Das ist angesichts der geringen Eigentumsquote in Deutschland und der großen Bedeutung des Eigenheims für die private Altersvorsorge sehr bedenklich. Deshalb bieten wir qualitativ hochwertige Massivhäuser zu vergleichsweise günstigen Preisen an. Ich möchte, dass der Traum vom eigenen Haus für normalverdienende Familien bezahlbar bleibt,“ so Dawo von Town & Country.
Die Grundwerbsteuer muss jeder zahlen, der ein Grundstück kauft. Die Höhe des Betrages richtet sich nach der Höhe des Grundstückspreises und des prozentualen Steuersatzes im jeweilige Bundesland. Im Saarland werden zum Beispiel 5,5 Prozent des Kaufpreises fällig. Steigt der Steuersatz um einen Prozent bedeutet dies bei einem Grundstückspreis von 250.000 Euro allein 2500 Euro Mehrkosten aufgrund der Erhöhung.
„Noch lassen sich die Mehrkosten für die Steuer ausgleichen, dank der historisch niedrigen Kreditzinsen. Da aber niemand vorhersehen kann, wann die Zinsen wieder steigen gilt: nicht warten, sondern bauen. Denn günstiger wird es wohl leider nicht mehr werden,“ warnt Dawo.

 

Impressum

Annika Levin
Hauptstraße 90 E
99820 Hörselberg-Hainich OT Behringen

036254-7 5 0
036254-7 5 140

www.HausAusstellung.de
info@towncountry.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.HausAusstellung.de

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub