SOMMER-Traumzeit
3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail
4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool
3 ÜN pro Person ab 410,- €
Erschienen am 31.08.2025 um 09:03 Uhr
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Bayerische Wald auch in diesem Jahr wieder besondere Heilfasten-Wochen im Hotel Beinbauer anbietet. Die Spezialwochen finden im Februar und März statt und richten sich speziell an Gäste, die sich dem Heilfasten widmen möchten. In diesem Zeitraum stehen ausschließlich Fastenkuren im Fokus, was bedeutet, dass das Hotel-Team alle Anstrengungen darauf ausrichtet, eine optimale Umgebung und Betreuung für Fastende zu schaffen.
Was bedeutet das konkret? Während der Spezialwochen werden keine zusätzlichen Angebote oder Programme außerhalb der Fastenkuren angeboten. Statt wandernder Programmpunkte, SPA-Sessions oder großer Aktivitätsprogramme verfolgen die Gäste hier primär das Ziel der Entgiftung, Ruhe und Regeneration. Der Ablauf richtet sich nach den klassischen Prinzipien des Heilfastens: kontrollierte Kalorienreduktion, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und sanfte Unterstützung durch das geschulte Personal. Besonders wichtig ist dabei die individuelle Betreuung: Die Hotelleitung und das Team am Beinbauer stehen den Gästen mit Rat und Unterstützung zur Seite, beantworten Fragen zum Verlauf des Fastens und helfen bei der Bewältigung eventueller Beschwerden.
Der Standort im Bayerischen Wald bietet eine ruhige, naturverbundene Umgebung, die sich insbesondere gut für Entschleunigung und Achtsamkeit eignet. Frische Luft, natürliche Umgebung und eine entspannte Atmosphäre tragen dazu bei, dass Fastende sich leicht auf den Prozess einlassen können. Die Ruhe, die in diesen Wochen herrscht, kann eine gute Grundlage für eine nachhaltige körperliche und mentale Regeneration bilden.
Was Gäste beachten sollten: Wer sich für eine Heilfasten-Woche entscheidet, sollte sich im Vorfeld über den Ablauf und die Anforderungen informieren. Dazu gehört, dass während der Fastenkuren meist bestimmte Regeln gelten, wie z. B. strikte Kalorienreduktion, gegebenenfalls Wasser- oder Kräutertee-Intake, und Ruhephasen über den Tag verteilt. Es ist sinnvoll, gesundheitliche Fragen, Vorerkrankungen oder aktuelle Medikation im Vorfeld mit dem Hotel oder dem zuständigen Fastenbetreuer zu besprechen. So kann eine sichere und effektive Fastenerfahrung gewährleistet werden. Außerdem lohnt es sich, anzufragen, welche Form des Fastens angeboten wird (z. B. Saftfasten, Wasserfasten oder andere Slow-Fasten-Varianten) und welche Begleitangebote vorhanden sind, wie sanfte Spaziergänge, Entspannungsübungen.
Die Entscheidung für eine Heilfasten-Woche im Hotel Beinbauer im Februar oder März kann eine gute Gelegenheit sein, dem Alltag zu entfliehen, dem Körper eine Ruhepause zu gönnen und neue Impulse für eine gesunde Lebensweise zu setzen. Wer die Monate Februar und März als Fastenzeit wählt, profitiert von einer Zeit, in der der Winter langsam in den Frühling übergeht; die Natur im Bayerischen Wald bietet eine beruhigende Kulisse, die dabei helfen kann, innere Rituale und eine regelmäßige Fastenpraxis zu etablieren.
Im Februar und März bietet das Hotel Beinbauer im Bayerischen Wald Spezialwochen ausschließlich für Heilfastenkuren an. Das Programm konzentriert sich darauf, Fasten verantwortungsvoll und professionell umzusetzen, unterstützt durch fachkundige Betreuung in ruhiger, naturverbundener Umgebung. Gäste sollten sich vorab informieren, gesundheitliche Aspekte klären und sich auf eine entspannte, regenerierende Woche einstellen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie direkt beim Hotel Beinbauer nach Verfügbarkeit, genauen Terminen, Art des Fastens und den jeweiligen AGBs fragen, um sicherzustellen, dass diese Spezialwochen Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Hotel Beinbauer e.K.
Pangerlbergstr. 5
94124 Büchlberg
08505-91670
www.beinbauer-hotel.de
info@hotel-beinbauer.de