Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Islandpferde erobern Brandenburg: Auf 24 Stationen zum Brandenburger Tor

Erschienen am 27.06.2013 um 15:32 Uhr

Stafettenritt zur Islandpferde-Weltmeisterschaft führt auf drei Routen durch Brandenburg | 24 Etappen von Norden, Süden und Westen kommend | Stafettenstab wird weitergegeben

Berlin, 27. Juni 2013 – Bevor am 4. August 2013 rund 350 Islandpferde zum Brandenburger Tor reiten, durchqueren sie auf drei Routen von Norden, Süden und Westen kommend Brandenburg. Insgesamt 3000 km haben die Reiter dann auf 118 Etappen mit ihren Pferden zurückgelegt und machen dabei an 24 Stationen in Brandenburg Halt.

Der Stafettenritt der Islandpferdereiter ist eine Tradition, bei der der Stafettenstab wie das Olympische Feuer vom letzten Austragungsort der Islandpferdeweltmeisterschaft zum nächsten gebracht wird. In diesem Jahr findet die Islandpferdeweltmeisterschaft erstmals nach 14 Jahren vom 4. bis 11. August 2013 wieder auf deutschem Boden statt. In Berlin wurde dazu eigens die Trabrennbahn Berlin-Karlshorst zu einem weltmeisterlichen Gelände umgebaut. Doch keine Weltmeisterschaft kann ohne den überbrachten Stafettenstab beginnen. Deshalb reiten ab Ende Juni von St. Radegund in Österreich aus die ersten Stafettenreiter Richtung Berlin. Die Route führt durch Tschechien und Sachsen und wird Brandenburg am 25. Juli 2013 nach 38 gerittenen Etappen erreichen. Die durchschnittliche Wegstrecke einer Stafettenritt-Etappe beträgt 25 Kilometer. Nach jeder Etappe wird der Stab an die nächste Gruppe, die aus maximal 15 Etappenreitern besteht, weitergegeben. Neben der Südroute gibt es auch eine Nordroute von Dänemark kommend und eine Westroute aus den Niederlanden.

Die Südroute macht in Brandenburg an insgesamt acht Stationen Halt, an denen die Stafettenreiter von Interessierten begrüßt werden können: Sie führt über Oschätzchen, Dobra, Kirchhain-Doberlug. Schwarzburg, durch die Rochauer Heide an die Körber Teiche, durch den niederen Fläming entlang des Radwegs Kohle-Wind& Wasser nach Reinsdorf und von Werda bei Jüterborg über Felgentreu durch den Naturpark Nuthe-Nieplitz nach Fresdorf und schließlich zum Gutshof Langerwisch.

Die Nordroute der Stafettenreiter kommt aus Dänemark und überschreitet die Grenze nach Brandenburg auf dem Landesgestüt und Hauptgestüt Neustadt/Dosse in Brandenburg, bevor sie auf sechs weiteren Stationen das Bundesland nach Berlin durchreiten: Strohdehne, Steckelsdorf, durch das Milower Land nach Plaue bei Brandenburg, an den Wusterwitzer See in Rosenau-Viesen, Groß Briesen, Baitz.

In Baitz trifft die Nord- mit der Westroute zusammen, auf der aus den Niederlanden kommend die Stafettenreiter aus Sachsen-Anhalt in Bukau Rast machen. Weitere Stationen sind: Gräben, Groß Briesen (hier treffen die Nord- und die Westroute zusammen), Trebitz und Schäpe.
Alle gerittenen Routen enden auf dem Gutshof Langerwisch, einer Lippizaner-Zucht der Familie Bildt. Diese wunderschöne Anlage dient allen Wanderreitern als gemeinsamer Treff- und Ausgangspunkt für den Ritt an das Brandenburger Tor. Am Abend vor der Abfahrt nach Berlin wird auf dem Gutshof Langerwisch gemeinsam gefeiert.

Alle Stationen der Südroute des Stafettenritts durch Brandenburg im Überblick:
25.7.2013: Reiterhof in Oschätzchen
26.7.2013: Empfang durch den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft und den Bürgermeister auf dem historischen Marktplatz Bad Liebenwerda
26.7.2013: Westernranch in Dobra (nahe Bad Liebenwerda)
27.7.2013: Kirchhain-Doberlug
28.7.2013: Schwarzburg, Gasthaus Wilder Eber
29.7.2013: Ritt durch die Rochauer Heide an die Körba Teiche zur Herberge am See
30.7.2013: Ritt durch den niederen Fläming entlang des Radwegs Kohle-Wind& Wasser nach Reinsdorf auf das Gestüt Brennabor
31.8.2013: Erlebnishof in Werda bei Jüterborg
1.8.2013: Ritt durch das Naturparkgebiet „Altes Lager“ zur Wanderreitstation Felgentreu von Familie Konsolke
2.8.2013: Gutshof Langerwisch über Fresdorf

Die Stationen der Nordroute im Überblick:
26.7.2013: Landesgestüt und Hauptgestüt Neustadt/Dosse
27.7.2013: Strohdehne, bei Familie Kühn
28.7.2013: BIG DD Ranch in Steckelsdorf
29.7.2013: Ritt durch das Milower Land nach Plaue bei Brandenburg zum Reit- und Fahrverein Plaue-Havel e.V.
30.7.2013: An den Wusterwitzer See zu Familie Horst-Erler in Rosenau-Viesen
31.7.2013: Islandpferdehof Laekurhof in Groß Briesen
1.8.2013: Reiterhof von Rita Peters in Baitz
2.8.2013: Gutshof Langerwisch über Fresdorf

Die Stationen der Westroute im Überblick:
30.7.2013: Willkommensgruß durch den Reitverein des Gestüt Buckau und Tölt e.V.
30.7.2013: Gräben bei Familie Otto
31.7.2013: Islandpferdehof Laekurhof in Groß Briesen – Zusammentreffen mit der Nordroute
1.8.2013: Trebitz, Hof von Peter Kernchen
2.8.2013: Schäpe, Vier Eichenhof von Birgit Mebus und Gutshof Langerwisch über Fresdorf

 

Impressum

Lydia Roeber
Kantstrasse 34
10625 Berlin



office@lydiacom.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub