Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Komatsu setzt auf eine von Cloudera angetriebene IIoT-Plattform

Erschienen am 16.11.2017 um 15:55 Uhr

Hersteller verdoppelt die Anlagenauslastung mit der Machine-Learning- und Analytics-Plattform von Cloudera.

München, Palo Alto (Kalifornien), 16. November 2017 -- Cloudera, Inc. (https://de.cloudera.com/) (NYSE: CLDR) zufolge hat der weltweit führende Hersteller von Schwermaschinen Komatsu eine Cloud basierte Analyseplattform für das Industrial Internet of Things (IIoT) implementiert, die von Cloudera Enterprise (https://www.cloudera.com/products/enterprise-data-hub.html) und Microsoft Azure (https://www.cloudera.com/partners/solutions/microsoft.html) angetrieben wird. Mithilfe der Plattform können Teams von Komatsu Kunden aus dem Bergbau weltweit dabei unterstützen, die Leistung einiger der größten Maschinen im Tagebau und Untertagebau kontinuierlich zu überwachen, die Auslastung und Produktivität der Anlagen zu erhöhen und für die Weltwirtschaft wichtige Rohstoffe wie Energie und Industriemineralien zu liefern.

Bei Komatsus JoySmart-Lösungen handelt es sich um einen IIoT-basierten Service, mit dem Kunden mittels Maschinendaten und Analysen die Maschinenleistung optimieren können. Die JoySmart-Plattform erfasst, speichert und verarbeitet eine große Vielfalt an Daten von Bergbaumaschinen, die auf der ganzen Welt betrieben werden, oft in entlegenen Gebieten und unter schwierigen Bedingungen. Zu den überwachten Maschinen gehören Strebabbausysteme, elektrische Seilbagger, Streckenvortriebsmaschinen und Radlader. Ihre Daten beinhalten Zeitserien-Messgrößen - Maschinendruck, Temperaturen, Ströme etc. -, Alarm- und Ereignisdaten sowie weitere Informationen von Drittparteisystemen. Eine einzige Maschine kann viele Tausend Daten-Messgrößen haben und 30.000 - 50.000 einzelne Einträge mit Zeitstempel pro Minute erzeugen.

"Mit wachsender Kundennachfrage und immer mehr vernetzten Maschinen sehen wir ein Datenwachstum, das 30 Terabytes pro Monat erreicht. Unsere alte Umgebung hat unsere Möglichkeiten begrenzt, zu skalieren, wachsen und innovieren", so Anthony Reid, Senior Manager of Analytics bei Komatsu. "Mit Clouderas moderner Plattform nutzen wir fortschrittliche Datenanalysen und Machine Learning, um unseren Erfolg im IIoT voranzutreiben. Wir geben Kunden bessere Empfehlungen zur Maschinenauslastung und liefern Services schneller aus. In einem Beispiel konnten wir einem großen Bergbauunternehmen Empfehlungen aussprechen, mit denen sie die tägliche Auslastung ihrer Joy-Strebabbausysteme verdoppeln konnten."

"Mit Cloudera Enterprise auf Microsoft Azure machen unsere Teams das Unsichtbare sichtbar. Wertvolle Informationen helfen Kunden, die Produktivität und Abbaueffizienz zu optimieren. Cloudera hat die schnelle Performance, Datensicherheit und den Kundensupport zur Verfügung gestellt, damit unsere Teams auf Maschinendatenanalysen zugreifen und mit unterschiedlichen Nutzergruppen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten können", so Reid weiter.

Data Scientists von Komatsu können jetzt schneller Machine-Learning-Modelle bauen und einrichten, um den Betrieb von Maschinen zu verstehen, Kunden bessere Erkenntnisse zu liefern und schließlich die Entwicklung zukünftiger Abbaumaschinen zu beeinflussen. Mit Hilfe von Komponenten wie Apache Kudu (https://www.cloudera.com/products/open-source/apache-hadoop/apache-kudu.html) und Apache Spark (https://www.cloudera.com/products/open-source/apache-hadoop/apache-spark.html) kann Komatsu Echtzeitverarbeitung, Machine Learning und Analysen für all seine IoT-Daten voranbringen, einschließlich im Umlauf befindlicher und gespeicherter Daten.

"Komatsu benötigte eine moderne Datenplattform, die nicht nur Machine Learning der nächsten Generation und die Möglichkeit zur fortschrittlichen Analyse in der Cloud beherrscht, sondern auch skalierbar für Wachstum bei der Maschinenauslastung und Produktivität von Kunden ist", so Dave Shuman, IoT and Manufacturing Industry Leader bei Cloudera. "Mit Cloudera kann Komatsu jetzt die riesigen Datenmengen nutzen, um seinen Kunden dabei zu helfen, mit dem immensen Druck umzugehen, gleichzeitig umweltbewusster und produktiver zu werden und dabei die Betriebskosten zu senken."

 

Impressum

Firmenkontakt
Cloudera
Deborah Wiltshire
California St. 4333
94104 San Francisco, CA
+1.650.644.3900
dwiltshire@cloudera.com
http://www.cloudera.com/

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.cloudera.com/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub