Gasthof - Pension - Kraus
Es ist immer und für jeden etwas dabei. Tolle Pauschalen rund um das ganze Jahr.
Gemütliche Pension im Bayerischen Wald. Abenteuer Bayer. Wald - erleben Sie die Schönheit der Natur.
HP pro Person 56,- €
Erschienen am 29.01.2021 um 16:30 Uhr
Hamburg, den 29. Januar 2021 – Das klimaneutrale Bauen beinhaltet die Erfassung des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und dessen Optimierung mit Blick auf die Klimabilanz, die Nutzungsqualität und die Kosten. Zahlreiche Aspekte, wie Baustoffauswahl, Energieeffizienz, CO2Reduktion, Klimafolgenanpassung und frühzeitige Betriebskostensenkung müssen beachtet werden. Vor diesem Hintergrund bieten die Hamburger Energielotsen am 09. Februar 2021 von 16.00 bis 18.15 Uhr einen Online-Expertenkreis an, der grundlegendes Fachwissen rund um das klimaneutrale Bauen vermittelt und die Ökobilanzrechnung anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht.
Online-Expertenkreis: Klimaneutrales Bauen – Lebenszyklus & Co.
Datum: 09. Februar 2021, von 16.00 bis 18.15 Uhr
Ort: Durchführung als Online-Seminar
Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist aufgrund begrenzter Anzahl von Plätzen erforderlich.
Programm:
•Graue Energie und Ökobilanz in Gebäuden
Jeanette Hanko, Energieagentur Brandenburg; Jana Rudnick, Öko-Zentrum NRW
•Ökobilanzrechnung in der Praxis
Wolfram Trinius, Ingenieurbüro Trinius
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung auf: www.hamburg.de/energielotsen/veranstaltungen/
Fortbildungsanerkennung
Der Online-Expertenkreis wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit je 2 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude, Energieberatung im Mittelstand, Nichtwohngebäude) angerechnet.
Hintergrund
Die Veranstaltung „Klimaneutrales Bauen – Lebenszyklus & Co.“ ist ein Angebot der Hamburger Energielotsen. Die Hamburger Energielotsen arbeiten im Auftrag der der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie sind eine Kooperation der ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH, Verbraucherzentrale Hamburg sowie der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale und der Handwerkskammer Hamburg.
Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an: presse@zebau.de oder unter 040 - 380 384 - 0
ZEBAU - Zentrum fuer Energie, Bauen, Architektur u
Grosse Elbstrasse 146
22767 Hamburg
+49403803840
+494038038429
www.zebau.de
info@zebau.de