Hotel Landgasthof Hacker
Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.
ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!
pro Person ab 50,- €
Erschienen am 02.10.2019 um 10:14 Uhr
Das Fachforum widmet sich einem bedeutenden Problem: dem hohen Ressourcenverbrauch in der Bauwirtschaft, die eine der abfall- und zu-gleich auch ressourcenintensivsten Branchen in Deutschland ist. Welche Schritte müssen unternommen werden, um die Materialverbräuche zu minimieren und wie können die (regionale) Abfall- und Kreislaufwirt-schaft gefördert werden?
Das Forum beginnt mit einem einleitenden Grußwort durch den Ham-burger Umweltstaatsrat Wolfgang Michael Pollmann. Ansätze und Lö-sungswege für die Wiederverwertung von Baustoffen zeigen u.a. Marti-na Prox (ifu Institut für Umweltinformatik Hamburg GmbH), Franz Pe-ter Heidenreich (DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt Osnabrück), Dr. Alexander Röder (Institut für Bauen und Umwelt e.V. Berlin) und Matthias Hirschberg (HRV Hanseatische Recyclingprodukt-Vertriebsgesellschaft mbH – ein Unternehmen der ArcelorMittal Ham-burg GmbH) auf.
Die Expertinnen und Experten diskutieren mit Martin Oldeland (Vor-stand B.A.U.M. e.V.) und dem Publikum über die Breitenanwendung von Recycling in der Bauwirtschaft. Daran anknüpfend zeigen aktuelle Pro-jekte aus Bremerhaven und Neugraben-Fischbek, wie sich kreislaufge-rechtes Bauen in der Praxis umsetzen lässt.
Diese Veranstaltung wird von der ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH mit Unterstützung der Behörde für Um-welt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt.
Die Teilnahme am Fachforum ist kostenpflichtig, die Teilnehmerzahl begrenzt.
Weitere Informationen zum Programm, zur Anmeldung sowie zu den Fortbildungspunkten auf: www.zebau.de/fortbildung/recycling/
Zeit: Donnerstag, 07. November 2019, 9.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Villa im Heinepark, Elbchaussee, 22765 Hamburg
Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Lisa Hauswald oder Dorte Pagel: presse@zebau.de | Tel. 040 - 380 384 - 0
ZEBAU - Zentrum fuer Energie, Bauen, Architektur u
Grosse Elbstrasse 146
22767 Hamburg
+49403803840
+494038038429
www.zebau.de
info@zebau.de