Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 229,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Lernlabor Technikland bereits zum fünften Mal in Nürnberg

Erschienen am 11.10.2017 um 22:26 Uhr

Museum Industriekultur: Begeisterung und Spaß für Naturwissenschaften

Lernlabor Technikland bereits zum fünften Mal in Nürnberg

Foto: (Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Technikland im Museum Industriekultur Nürnberg

Vom 10. Oktober 2017 bis 25. Februar 2018 öffnet im Museum Industriekultur zum fünften Mal das Lernlabor Technikland seine Pforten. Dieses Lernlabor ist Teil einer breiten Palette an Angeboten unter dem Dach der gleichnamigen Marke die sich an Schüler aller Schularten, aber auch an die Öffentlichkeit, insbesondere an Familien richten.

Kinder und Jugendliche für Wissenschaften begeistern
Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, auf spielerische und kreative Weise naturwissenschaftliche Phänomene aus dem Alltag zu erfahren, Freude und Interesse an diesen Phänomenen zu gewinnen und zu begreifen, wie sich diese in Technik umsetzen lassen. Dazu arbeitet ein interdisziplinäres Team intensiv an innovativen didaktischen Methoden und lässt auch die Anwendung der Phänomene in Wirtschaft und Alltag sichtbar werden.

Vier Monate Lernlabore, Mitmachausstellungen, Workshops
Die am Lehrplan orientierten rund 40 Experimentierstationen des Lernlabors Technikland ermöglichen es, sich Phänomene selbst zu erarbeiten oder auch zu hinterfragen, intuitiv zu lernen durch Erfahren und Ausprobieren. Dies fördert Kompetenzen und Lösungsstrategien und regt zum Mitmachen an. An ausgesuchten Stellen wird der Bezug zu technischen Abläufen im Alltag, aber auch zur Technikgeschichte sichtbar gemacht.

Das Technikland bietet die Themenkomplexe Kraft und Konstruktion, Energie, Licht und Farben, Computer, Robotik, Navigation und Chemie an. Die Mitmachausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe.

Guides begleiten die Schülerinnen und Schülern
Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher werden durch Studierende technischer Fachrichtungen der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) betreut. Und das besondere ist, dass sie den Besuchern die einzelnen Stationen und Experimente erklären und speziell die Schülerinnen und Schüler intensiv durch die Präsentation begleiten.
Sonderveranstaltungen bieten weitere, noch intensivere Möglichkeiten, selbstständig zu experimentieren, zu analysieren und forschen. Dazu zählen die Bausteine mit dem Titel Zauberhafte Physik oder Verrückte Bilder – optische Wunder und Dürer meets Informatik.

Getragen werden diese Vorhaben durch vier Partner, den Förderkreis Ingenieurstudium e.V., das Museum Industriekultur, die Firma webec – physikalisches Spielzeug und das Schulmuseum Nürnberg. Darüber hinaus arbeiten die Projektteams seit Jahren eng zusammen mit der FAU, den Museen der Stadt Nürnberg sowie verschiedenen Schulen in der Region.

Anmeldung der Schulklassen erforderlich
Ab heute bis zum 25.02.2018 ist das Technikland während der Woche den angemeldeten Schulklassen vorbehalten. Familien und Einzelbesucher können am Wochenende jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr die spannende Ausstellung zu Naturwissenschaften und Technik besuchen.

Anmeldung und Informationen im Internet


 

Impressum

hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6, 91058 Erlangen
Hans-Jürgen Krieg: hans-juergen.krieg@hl-studios.de
Web: www.hl-studios.de
Mobil: +49 175 185 49 66

09131 75780
09131 757875

www.hl-studios.de
hans-juergen.krieg@hl-studios.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.museum-industriekultur.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub