Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Zum Singenden Musikantenwirt

Singender Musikantenwirt

Musikalische - Highlights mit besonderen Gruppen von Donnerstag bis Sonntag

Musikhotel - Sie wohnen beim Musikantenwirt Manfred (bekannt aus Melodie TV)

3 x Halbpension 249,- €

Anfrage Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Martynas - das gleichnamige Debütalbum erscheint am 11.10.2013

Erschienen am 07.10.2013 um 13:14 Uhr

Martynas - das gleichnamige Debütalbum erscheint am 11.10.2013

Martynas - das gleichnamige Debütalbum erscheint am 11.10.2013

Foto: © Decca / Simon Fowler

Am 11. Oktober erscheint das Debütalbum „Martynas" vom derzeit erfolgreichsten Akkordionspieler der Welt: MARTYNAS auch in Deutschland.

Es ist Zeit sich den Künstler einmal genauer anzuschauen....

Ein Akkordeon wird häufig mit volkstümlicher Musik assoziiert. Das ist auch keineswegs von der Hand zu weisen, greift aber viel zu kurz, wie Martynas Levickis derzeit unter Beweis stellt. Er ist 23 Jahre alt und hat sich ganz bewusst Klassik, Pop und Folk gleichermaßen verschrieben.

Von seinem virtuosen Spiel und seiner unverbraucht-sympathischen Ausstrahlungskraft überzeugt, nahm das Traditionslabel Decca Classics (London) den jungen Künstler kürzlich unter Vertrag und bringt jetzt international dessen selbstbetiteltes Crossover-Debütalbum („Martynas") heraus. Produziert wurde es von John Haywood, der seit 2005 höchst erfolgreich auch mit David Garrett zusammenarbeitet.

„Ja, ich habe mir vorgenommen, das Image des Akkordeons neu zu definieren und versuche zu zeigen, dass man dieses Instrument ausgesprochen vielseitig einsetzen kann", sagt Martynas. „Zu Hause in Litauen glauben die Leute, das Akkordeon sei ein reines Folklore-Instrument, doch das ist eben nicht ganz richtig, und ich möchte das ändern, es populärer machen."

Die Titelauswahl der CD ist entsprechend breit gefächert. „Alle Arrangements sind ganz neu, die Stücke wurden noch nie so gespielt", ist sich der in London lebende Balte sicher. „Da ist zum Beispiel Mozarts ‚Türkischer Marsch’. Der ist nicht gerade unbekannt, viele Leute haben ihn sogar als Klingelton auf ihrem Handy und kennen die Melodie in- und auswendig, doch bei uns klingt das Stück nicht mehr viel nach Mozart, was ich großartig finde. Es ist für mich aufregend, mit alt hergebrachten Regeln zu brechen."

Gleiches gilt für Lady Gagas Hit „Telephone": Die Essenz des Originals ist geblieben, dennoch bei der Bearbeitung fürs Akkordeon ein ganz andersartiger Sound entstanden. Ennio Morricones Titelmelodien für die Filmklassiker „La Califfa" (1970, mit Romy Schneider) und „Cinema Paradiso (1988) strahlen in Martynas’ spezieller Interpretation ebenfalls in ganz neuem Licht, und einen Tango hat unser Akkordeonist ebenfalls auf das Album genommen: Dabei ist es ihm zusammen mit dem Stargeiger David Garrett gelungen, „Por una cabeza" jede Menge Grandezza und Temperament einzuhauchen. Ludwig van Beethovens „Trauermarsch" aus der 7. Symphonie wiederum hört sich bei ihm „gar nicht mehr traurig oder nach Beerdigung", sondern vielmehr „erhebend" an, wie der 23-Jährige befindet.

Ein vielseitiges Programm. Martynas macht, was ihm gefällt – und das mit viel Verve. Er unterscheidet nicht zwischen E- und U. Der Spaß treibt ihn an. „Die Welt der Musik ist eben bunt", sagt er.
Quelle: Universal Music
Fotocredit: © Decca / Simon Fowler

Martynas im Web:
www.martynasmusic.de
www.facebook.com/martynasofficial
www.youtube.com/martynasmusic
www.twitter.com/martynasmusic

Tracklisting
1. Brahms: Hungarian Dance No. 5 in G minor
2. Verdi: La Forza del Destino (Theme from Manon des Sources)
3. Bizet: Habanera from Carmen/La Cumparsita
4. Gardel: Por una cabeza
5. Lady Gaga: Telephone
6. Nossa Nossa (Ai Se Eu Te Pego)
7. Hava Nagila
8. Bach: Air on a G string
9. Mozart: Rondo Alla Turca
10. Morricone: Love Theme from Cinema Paradiso
11. Katy Perry: Hot ‘n’ Cold
12. Monti: Czardas
13. Lenoir: Parlez Moi D’amour
14. Beethoven: Allegretto - 2nd movement from Beethoven's 7th Symphony
15. Vivaldi: Four Seasons - 'L'inverno' (Winter), movement 1, Allegro

Onlinekontakt:
Franca Barthel / franel
Presse und Online Promotion
Webseite: www.franel.de
Email: francabarthel@franel.de

 

Impressum

Jäntsch Promotion
Daniela Jäntsch
Hohenköthener Str.44
06366 Köthen
Telefon: 03496/570721
Handy: 0178/8086515
Email: djaentsch@t-online.de
Website: www.jaentsch-promotion.de
Website: www.danielajaentsch.jimdo.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.danielajaentsch.jimdo.com

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub