„Schulfilm: Natürlich!“ – Die Teilnehmer am NaturVision Schülerfilmwettbewerb 2011 stehen fest!
Erschienen am 07.06.2011 um 09:09 Uhr
NaturVision: Pressemitteilung, 31. Mai 2011
Neuschönau, Bayerischer Wald Großer Zuspruch beim Ideenwettbewerb für niederbayerische Schulen, der heuer Teil der UN-Initiative des „Internationalen Jahrs der Wälder“ ist.
Es wurden kleine Erzählungen geschrieben, Dialoge erfunden, Zeichnungen angefertigt und Drehbücher entworfen. Mit Feuereifer beteiligten sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schüler und Schulklassen am Projekt „Schulfilm: Natürlich!“, das NaturVision zusammen mit E.ON-Bayern zum 3. Mal startete.
Das Thema „Lebensraum Wald. Eine Spurensuche“ sollte die Kinder im „Internationalen Jahr der Wälder“ zu einer aktiven Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Wald, seiner Artenvielfalt und Schutzbedürftigkeit anregen. Die Auswahl von acht Filmideen aus der Fülle fantasievoller Einsendungen fiel der Jury nicht leicht. Nun werden die Ideen von Schülern der Schulen aus Deggendorf, Grafenau, Passau, Plattling und Viechtach zusammen mit TeleRegional 1 und Donau TV umgesetzt. Die Schüler werden den Dreh wie auch den Schnitt des Films aktiv mit gestalten und erhalten so spannende Einblicke in die Welt der Filmemacher.
Beim NaturVision Filmfestival werden die fertigen Filme dann präsentiert und prämiert. Und soviel sei schon verraten: Es werden Gnome, die den Wald schützen über die Leinwand huschen, es werden Kinder auftauchen, die Raum und Zeit über ihren Waldabenteuern vergessen, wehrhafte Tiere werden den Wald verteidigen und sogar ganz ohne Worte wird deutlich werden, dass der Wald ein schützenswertes Gut ist. Man darf gespannt sein auf die Bilderwelten der Kinder und ihre individuelle Umsetzung!
Impressum
NaturVision
Filmfestival
Forstwaldstraße 6
D-94556 Neuschönau
Fon +49(0)8558-97390
Fax +49(0)8558-973926
info@natur-vision.de
Weblinks zu diesem Artikel
Zurück