Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Neues Deep Visibility-Modul von SentinelOne bedeutet Durchbruch bei der Jagd nach Cyber-Bedrohungen

Erschienen am 08.09.2017 um 09:57 Uhr

Umfangreiche Einblicke in den Traffic und sämtliche Endpunktaktivitäten ermöglichen schnelle und umfassende Identifizierung von Bedrohungen

SentinelOne, der Spezialist für AI-betriebene Endpunkt-, Datacenter- und Cloud-Sicherheit, erweitert seine Endpoint Protection-Plattform um ein neues Deep Visibility-Modul. SentinelOne-Kunden profitieren damit ab sofort von einer einzigartigen Transparenz des gesamten Netzwerk-Traffics und tiefen Einblicken in sämtliche Endpunktaktivitäten. Dies ermöglicht Ihnen eine wirksamen Identifizierung aller Indikatoren einer Kompromittierung (IoC) - unabhängig von der Verschlüsselung und ohne, dass zusätzliche Agenten erforderlich sind.

"Mit unserem neuen Modul bringen wir Sichtbarkeit in jede Ecke des Netzwerks - vom Endpunkt bis zur Cloud", so Tomer Weingarten, CEO von SentinelOne. "Deep Visibility ermöglicht es, den gesamten Traffic transparent zu machen und zu durchsuchen, weil wir ihn schon an der Quelle sehen und ihn aus dem Kern heraus überwachen. Wir wissen, dass mehr als die Hälfte des Traffics verschlüsselt ist - darunter auch schädlicher Traffic - weshalb eine direkte Einsicht in den gesamten Traffic für Unternehmen letztlich unumgänglich ist."

Mit der Erweiterung der aktuellen Endpoint-Suite um das Deep Visibility-Modul ermöglicht SentinelOne einen vollständigen Einblick in alle Endpunkt-Daten und optimiert damit auf diese Weise ihr patentiertes Kernel-basiertes Monitoring. Alle Endpunkte - egal ob online oder offline - können von nun an umfassend, detailliert und autonom nach allen möglichen Indikatoren einer Kompromittierung abgesucht werden, sowohl in Echtzeit als auch im Nachhinein. Die Endpoint Protection-Plattform mit Deep Visibility erlaubt es Kunden, ihre Erkennungs- und Abwehr-Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig einen tiefen Einblick in ihre Umgebung zu erhalten. Gleichzeitig können sie Erkenntnisse über die Dateien- und Datenintegrität durch die Überwachung der entsprechenden Charakteristiken sowie die Aufzeichnung von Datenexporten auf externe Datenträger erhalten.

Deep Visibility überwacht den Traffic am Ende des Tunnels ohne, dass eine Entschlüsselung oder Beeinträchtigung des Datentransport erforderlich ist. Dies bietet wiederum vielfältige Möglichkeiten für "Cyber Threat Hunting" mittels leistungsfähiger Filter, Aktionen zum Eindämmen potenzieller Gefahren sowie vollständig automatisierten Detection und Respond- Maßnahmen.

Da das Deep Visibility-Modul als fester Bestandteil der SentinelOne Endpoint Protection-Plattform keinen zusätzlichen Agenten erfordert, ist es vollständig in die Investigation-, Mitigation- und Respose-Fähigkeiten integriert. Dazu zählen auch sämtliche Forensik-Prozesse, Daten- und Maschinen-Quarantäne sowie vollautomatische dynamische Wiederherstellungs- und Rollback-Fähigkeiten.

"Deep Visibility ist ein Durchbruch, der unsere Meinung nach den Perimeterschutz neu definieren wird", sagt Weingarten. "Dieser neue Einblick in den Weg der Daten markiert einen ersten Meilenstein für ein echtes, Software-definiertes Edge-Netzwerk, das physische Perimeter, hybride Datacenter bis hin zu Cloud-Services umfasst. Dies ist der Anfang vom Netzwerk der Zukunft."

Neben Deep Visibility verfügt die Endpoint Protection-Plattform über weitere neue Funktionalitäten, welche zusätzliche Einblicke in die Umgebung und Bedrohungslage bieten:
Unterstützung für neue Plattformen Amazon Linux AMI und Oracle Linux für erweiterte Einblicke in kritische Server-Umgebungen
Kompletter Festplatten-Scan um letente Bedrohungen zu identifizieren
Verbesserte Forensik, um die Quelle der Bedrohung zu identifizieren und Angriffsszenarien abzubilden

Aktuelle Kunden können durch die SentinelOne-Experten ein entsprechendes Update erhalten. Weitere Informationen über die SentinelOne EPP und den neuen Deep Visibility-Fähigkeiten finden sich hier oder auf der it-sa 2017 in Nürnberg: 10.-12. Oktober 2017, Halle 9, Stand 314.

 

Impressum

Firmenkontakt
SentinelOne
Kylie Heintz
E. Charleston Rd. 2513
94043 Palo Alto, CA
+1 855 868 3733
sentinelone@weissenbach-pr.de
www.sentinelone.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.sentinelone.com

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub