SOMMER-Traumzeit
3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail
4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool
3 ÜN pro Person ab 410,- €
Erschienen am 24.03.2016 um 14:44 Uhr
Liebe Partner und Freunde des Nationalparks Bayerischer Wald!
Am Wochenende gibt es im Nationalparkzentrum Lusen und im Nationalparkzentrum Falkenstein vielfältige Osterprogramme. Am Ostersonntag und Ostermontag zeigt das Hans-Eisenmann-Haus im Kinosaal ab 13 Uhr spektakuläre Natur- und Tierfilme. Der Eintritt ist frei!
Auch das Baum-Ei hat sich zu Ostern etwas einfallen lassen: Ostereiersuchen in luftiger Höhe und Osterrätsel. Eintritt: 9 Euro, Kinder von 7-14 Jahren 7 Euro.
Im Haus zur Wildnis am Nationalparkzentrum Falkenstein findet am Ostermontag ein Erlebnisnachmittag für Kinder ab 10 Jahren statt. Thema: Wildnis im Verborgenen – Experimente rund um das Thema Boden. Beginn ist um 14 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: trägt die Nationalparkverwaltung. Anmeldung unter 0700 00776655.
Für die gesamten Osterferien empfehlen wir das Osterferien-Programm des Nationalparks mit vielen Angeboten für Kinder. Allen Besuchern wünschen wir eine schöne Zeit im Nationalpark!
Das Ferienprogramm steht zum kostenlosen Download unter http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/aktuelles/fuehrungen_veranstaltungen/aktuelle_veranstaltungen/ferienprogramm.htm zur Verfügung.
Anfahrt mit dem ÖPNV:
Zum Nationalparkzentrum Falkenstein kommen Sie bequem mit der Waldbahn (Haltestelle Ludwigsthal. Zum Nationalparkzentrum Lusen bringen Sie die Igelbus-Linien 6202 aus Spiegelau, St. Oswald oder Klingenbrunn und 6204 aus Grafenau, Mauth und Finsterau.
Preiswert fahren Sie mit dem Bayerwald-Ticket, das einen ganzen Tag für die Waldbahn sowie für viele Busse, auch für die Igelbusse und Skibusse, gilt. Urlaubsgäste in den GUTi-Gemeinden nutzen das komplette Bus- und Bahnangebot im Bayerwald-Ticket-Tarif kostenlos. Fahrpläne finden Sie unter
http://www.bayerwald-ticket.com/.
Magdalena Resch
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
nationalpark-bayerischer-wald.de
magdalena.resch@npv-bw.bayern.de