Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

BERGlässig Hotel Bodenmais

BERGlässig - 360° Urlaub

3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD

4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot

p.P. im APK2 ab 369,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

PARK(ing) DAY in München: Flamingo und Wald statt parkenden Autos

Erschienen am 26.09.2016 um 16:32 Uhr

45 Münchner Parkplätze verwandeln sich am 15. Oktober in temporäre Parks. Die Umweltorganisation Green City e.V. organisiert gemeinsam mit lokalen Akteuren Mitmach-Aktionen und Entspannungs-Oasen auf sonst grauem Asphalt.Von 11:00 bis 16:00 Uhr zeigt der

Gärtnerplatz, Weißenburger Platz oder Tegernseer Landstraße: Hier parken an 365 Tagen die Autos dicht an dicht. Zum PARK(ing) DAY am 15. Oktober gibt die Münchner Umweltorganisation Green City diesen öffentlichen Raum den Organisationen und BürgerInnen der Stadt zurück. Mit Sofaecken, Minigärten und Kunstobjekten gestalten sie einen Parkplatz für einen Nachmittag nach ihren Vorstellungen und zeigen, auf welche vielfältigen Arten diese Parks genutzt werden können. Dieses Jahr erreicht der PARK(ing) DAY in München einen neuen Teilnehmerrekord. 45 Initiativen, Privatpersonen und Organisationen beleben auf Parkplätzen in den Stadtvierteln Glockenbach, Haidhausen und Giesing die Straße. Sie setzen ein Zeichen gegen den motorisierten Individualverkehr in der Stadt.

In der Pariser Straße können BesucherInnen gemeinsam mit FRITZ und MACHWERK e.V. ein Cargobike konstruieren. Beim Shared Playground von Moms2Go am Gärtner Platz dürfen Kinder dort für einen Nachmittag herumtollen, wo sonst Autos stillstehen. Nebenan in der Reichenbachstraße sorgt der Park von Reichenbach 30 mit einem großen Flamingo für Aufmerksamkeit und Entspannung. In der Tegernseer Landstraße informiert das Quartiersmanagement der Sozialen Stadt Giesing über die geplante, städtebauliche Aufwertung der Straße. Die grüne Oase von Baumbua setzt diese Vision nebenan direkt in die Realität um und begrünt einen Parkplatz.

Die Münchner Umweltorganisation verknüpft mit der Aktion die Forderung nach mehr Platz für Grün, nach mehr Platz für Freu(n)de und mehr Platz zum Atmen. Anna Smolin, Projektleiterin des PARK(ing) DAY, erklärt die Idee hinter dem Aktionstag: „München gehört den Menschen, nicht den Autos. Wir wollen zeigen, wie das Leben in der Stadt lebenswerter gestaltet werden kann und welches riesige Potenzial Parkplätze bieten. Damit regen wir die MünchnerInnen an, über nachhaltige, urbane Mobilität nachzudenken.“

Die ursprünglich Idee des PARK(ing) DAY stammt aus San Francisco. Hier stand 2005 eine einzelne Parkfläche den BürgerInnen zeitweise als öffentlicher Park zur Verfügung. Seitdem erlangt der PARK(ing) DAY zunehmende Beliebtheit. Inzwischen ist er in Paris, Melbourne oder Rio de Janeiro bekannt, seit 2007 veranstaltet Green City e.V. den PARK(ing) DAY auch in München. Mehr Informationen gibt es auf www.parkingday.de.

Über Green City e.V.

Green City e.V. ist seit 1990 als Umweltorganisation für ein grüneres München aktiv. 25 MitarbeiterInnen

setzen sich zusammen mit über 1.500 Ehrenamtlichen und Mitgliedern für stadtverträgliche Mobilität, verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung, und Umweltbildung für alle Altersgruppen ein. 150 Projekte und Veranstaltungen pro Jahr bieten Umweltschutz zum Anfassen und Mitmachen. Weitere Informationen unter www.greencity.de.


Ihre Ansprechpartner bei Green City e.V.:

Katja Sorg, Kommunikation

Mail: presse@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -312

Anna Smolin, Projektleitung

Mail: anna.smolin@greencity.de, Tel: 0176 228 550 54


Hochaufgelöste Pressefotos können Sie hier herunterladen:

https://goo.gl/fi0BCN

 

Impressum

Green City e.V.
Lindwurmstraße 88
80337 München

(089) 890 668 -312

www.greencity.de/
presse@greencity.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub