Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Serielles Bauen – neue Maßstäbe für kostengünstiges, effizientes Bauen auf dem Weg nach 2020

Erschienen am 01.07.2019 um 12:06 Uhr

Hamburg, 26. Juni 2019 – Bietet serielles Bauen Perspektiven für kostengünstiges und energieeffizientes Bauen? Die ZEBAU GmbH lädt am 18. September 2019 in das Haus des Sports in Hamburg, um dieser Frage im Fachforum Serielles Bauen nachzugehen. Dabei sin

In Deutschland, insbesondere in den Ballungszentren, herrscht eine ungebrochene Nachfrage nach kostengünstigem Wohnraum. Allerdings gestaltet sich die Suche nach geeigneten Baugrundstücken immer schwieriger und auch die Baupreise steigen zunehmend an. Um die hohen jährlichen Zielzahlen für Wohnraum zu erreichen und die Gebäude kostengünstig zu gestalten, sind kreative Lösungen im Planen und Bauen gefragt.

Das diesjährige Forum Serielles Bauen knüpft nach der erfolgreichen Auftaktkonferenz aus 2017 an diese Thematik an und zeigt, welches Potenzial serielles Bauen hinsichtlich der Schaffung bezahlbarer, qualitativ hochwertiger und auch effizienter Wohnungen besitzt.

„Serielles Bauen: Projekte – Erkenntnisse – Innovationen“ unter diesem Titel unternimmt Moderator Peter-M. Friemert (Geschäftsführer ZEBAU GmbH) einleitend eine kritische Bestandsaufnahme des seriellen Bauens. Anhand zahlreicher Projektbeispiele beleuchten die nachfolgenden Vorträge unterschiedliche Konstruktionsansätze und die Praxistauglichkeit des seriellen Bauens und was sich seit dem GdW-Rahmenvertrag in Deutschland getan hat: Ditmar Joest (kwb Kommunale Wohnungsbau GmbH Rheingau-Taunus) wird über die Erkenntnisse des ersten zukunftsweisenden Wohnungsbauprojektes aus der Rahmenvereinbarung des GdW in Idstein berichten: die erfolgreiche Umsetzung einer Wohnraumoffensive mit fast 200 Sozialwohnungen mit Festpreis, 8 Wochen Bauzeit und in nur 4 Monaten bezugsfertig.

Uwe Bigalke (Deutsche Energieagentur GmbH) wird aufzeigen, dass auch das (modulare) Bauen im Bestand neue Vorbilder bekommt, denn in Hannover wird erstmalig eine energetische Modernisierung mit Modulbauteilen in der Wohnungswirtschaft nach Energiesprong-Ansatz umgesetzt. Die Erfüllung der technischen Anforderungen wie Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien, Flexibilität von Grundrissen sowie der Einsatz nachhaltiger Baustoffe spielen beim Seriellen Bauen ebenso eine Rolle wie Quartiersaspekte, die Baugestaltung und Faktoren für spätere kostengünstige Mieten.

ArchitektInnen, StadtplanerInnen, ProjektentwicklerInnen, InvestorInnen, Bauträger, kommunale VertreterInnen, VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung sowie die interessierte Öffentlichkeit sind dazu eingeladen, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen.

Das Fachforum Serielles Bauen 2019 wird von der ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH mit Unterstützung des Impulsprogramms der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie (BUE) ausgerichtet.

Zeit: Mittwoch, 18. September 2019, 9.30 – 16.30 Uhr Ort: Haus des Sports, Alexander-Otto-Saal, Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg Teilnahmebeitrag: € 79,- inkl. Mwst.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine frühzeitige Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung & Programmablauf auf: www.zebau.de/fortbildung/serielles-bauen/

Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Lisa Hauswald: presse@zebau.de oder unter 040 - 380 384 - 0

Die ZEBAU GmbH in Hamburg wurde 2000 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD). Die unabhängige, halböffentliche norddeutsche Netzwerkstelle für Bauherren, Planer und Kommunen hat das Ziel, energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien in der Gebäude- und Stadtplanung zu etablieren. Das interdisziplinäre Team aus Architekten, Ingenieuren, Stadtplanern sowie Umwelt- und Kommunikationswissenschaftlern ist in den Feldern Projektentwicklung, Kommunaler Klimaschutz, Gutachten, Beratung, Planung, Qualitätssicherung, Zertifizierung, Weiterbildung und Kommunikation aktiv und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Die ZEBAU GmbH ist Hamburger Umweltpartner und als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.

 

Impressum

ZEBAU - Zentrum fuer Energie, Bauen, Architektur u
Grosse Elbstrasse 146
22767 Hamburg

+49403803840
+494038038429

www.zebau.de
info@zebau.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: https://www.zebau.de/fortbildung/serielles-bauen/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub