Wohlfühlhotel zur Post
4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen
4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm
4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €
Erschienen am 16.01.2012 um 18:01 Uhr
Seit 29 Jahren gibt es die Sonnenloipe in Maibrunn für die klassischen Skilangläufer. Ab diesem Winter wird diese Loipe zusätzlich für das Skating, die freie Technik, präpariert. Wie es derzeit Standard ist, besteht für die Klassischläufer jeweils links und rechts eine Parallelspur und dazwischen können mit ausreichend Platz die Skater ihren Sport betreiben. Die Loipe ist seit diesem Winter um eine Schleife verlängert und hat damit wieder die frühere Länge von drei Kilometern.
Für die Skater hat St. Englmar mit der neuen Sonnenloipe eine Genußloipe, weil die Strecke sehr abwechslungsreich ist und größtenteils eine geringe Hangneigung und nur kurze Anstiege aufweist.
Der aktuelle Zustand und die Beschreibung der Loipe ist im Internet unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de/winter/langlauf.htm zu finden. Spurgerätefahrer Franz-Xaver Six aktualisiert die Loipen-Zustandsinfo nach jeder Präparierung. Die Loipe erreicht man über die Einfahrt zum Wald-Wipfel-Weg in Maibrunn bei St. Englmar. Der Parkplatz liegt unmittelbar beim Loipenstart. Auch von den Parkplätzen des Wald-Wipfel-Weges ist ein Einstieg an zwei Stellen der Strecke möglich.
Mit der Sonnenloipe haben Gäste von St. Englmar zur Tannenbaum- und Hochwaldloipe eine weitere Alternative und insgesamt 10 km für die freie Technik.
Für die Klassischläufer stehen weiterhin die Hirschensteinloipe mit den Varianten 8, 12 und 16 km sowie die Tannenbaum-, Rettenbach- und Klinglbachloipe zur Verfügung.
Mit der Verindungsloipe zum Schuhfleck/Grandsberg sind es ganze 55 km.
Welche Loipen offen sind, wird von der Tourist-Info St. Englmar laufend über den Wintersportbericht im Internet veröffentlicht.
Franz-Xaver Six
Maibrunn 13
94379 St. Englmar
Tel. 09965/513
www.bergschuetz.de
info@bergschuetz.de