Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Schlossgasthof Rösch

Wellness & Spa Rösch

Schnuppertage 3Ü mit HP und Massagen, Gratisnacht bei Anreise Sonntag oder Montag

3 Sterne S Wellnesshotel im Bayerischen Wald mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunalandschaft und Beauty

Pro Person ab 349,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Spielzeug-Tipps

Erschienen am 12.07.2017 um 10:12 Uhr

Beim Spielzeugkauf den Überblick bewahren.

Egal ob man Spielsachen online oder klassisch im Geschäft kaufen möchte – dabei den Durchblick zu behalten, ist keine leichte Aufgabe. Ist doch die Auswahl riesig, die Qualität des Angebotes manchmal verbesserungswürdig und die Vorlieben der Kinder komplett unterschiedlich. Worauf man beim Spielzeugkauf achten sollte, wurde im folgenden Artikel übersichtlich zusammengefasst.

Die Qualität
Alle Eltern kennen die Situation. Ein Spielzeug wird verschenkt. Die lieben Kleinen freuen sich riesig und gehen mit vollem Eifer ans Spiel. Doch schon nach kurzer Zeit kommen die Kinder heulend angelaufen mit den befürchteten Worten „ Papa kaputt gegangen“. So passiert es, dass z.B. bei einem Auto das Rad bricht und leider auch nicht mehr reparabel ist. Am Ende gibt es dann statt großer Freude eine große Enttäuschung. Und genau das möchten Eltern eigentlich mit Geschenken nicht erreichen.

Den Fähigkeiten entsprechend
Jedes Kind hat seine eigene „Entwicklungsgeschwindigkeit“. Das heißt, dass bei Kindern individuell unterschiedliche Fähigkeiten ausgeprägt sind. Und je nach Fähigkeit, findet es unterschiedliches Spielzeug interessant. Wenn ein Kind z.B. mit 2 Jahren im Bereich der Feinmotorik sehr weit entwickelt ist, dann wird es mit Lego Duplo eine Riesenfreude haben, weil es damit toll spielen kann und nicht überfordert wird. Grundsätzlich gibt es für unterschiedliche Fähigkeiten unterschiedliches Spielzeug. Für die Feinmotorik eignen sich z.B. Lego oder andere Bauklötze, für die Koordination sind Roller oder Bälle bei der Entwicklung hilfreich. Bei der Sprachentwicklung können Bücher als Unterstützung dienen oder um der Kreativität freien Lauf zu lassen, eignet sich ein Malkasten. Je nachdem in welchem Bereich das Kind wie entwickelt ist, wird es mit anderen Spielsachen Spaß haben.

Das richtige Alter
Jahr für Jahr entwickeln die Kinder weiter. Das heißt auch, was heute noch spannend und aktuell ist, finden sie in drei Monaten schon wieder langweilig. Das hat damit zu tun, dass das Spielzeug sie nicht mehr fordert. Es wird langweilig und landet deshalb ungenutzt in der Kiste. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern das Spielzeug entsprechend dem Alter erwerben, welches somit auch den Fähigkeiten entspricht. Auch Spielsachen, dass die Kleinsten überfordert, können wegen Frustration schnell ungenutzt in der Ecke landen. Ein Spielzeug welches erst ab 2 Jahren geeignet ist, sollte auch nur 2 Jährigen geschenkt werden.

Die Vorlieben
Welche Farbe hat das Kind am liebsten? Mit was hat sich der Sonnenschein bis jetzt am liebsten beschäftigt. Plaudert es gerne, kuschelt es gerne oder ist es schon ein kleiner Baumeister? Welche Vorlieben die Kinder auch immer haben, diese sollten beim Spielzeugkauf mit einbezogen werden. Ebenso der Spielplatz oder der Kindergeburtstag können als Inspirationsquelle dienen, um das richtige Spielzeug zu finden. Sehr gut eignen sich auch verschiedene Onlineplattformen welche das Sortiment speziell nach Alter kategorisiert haben.

Der richtige Zeitpunkt
Viele Termine, an denen Geschenke und somit auch Spieldachen erworben werden, stehen schon im Vorhinein fest. Weihnachten, Ostern oder Geburtstag lassen sich eben nur schwer verschieben. Deshalb sollten Eltern auch auf die Brauchbarkeit der Spielsachen in diesem Moment achten. Denn welches Kind möchte schon ein halbes Jahr warten bis es endlich die neue Errungenschaft ausprobieren kann. Deshalb gilt es auch die Jahreszeit in die Überlegungen beim Spielzeugkauf mit einzubeziehen.

 

Impressum

Tanja Kohler
Dannebergplatz 6/32
1030 Wien

06508829636

www.spielzeug-tipps.com
office@katall.co

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: https://spielzeug-tipps.com/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub