Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage Website

Studiengang Printmedien-MANAGEMENT

Erschienen am 13.08.2014 um 12:04 Uhr

Print-Media-Management

Für Unternehmen der Druck- und Medienindustrie gewinnen Globalisierung und parallel dazu stattfindende Vernetzung zunehmend an Bedeutung. Dadurch stehen die Unternehmen dieses Wirtschaftszweigs vor einem grundlegenden Wandel der Wertschöpfungsprozesse. Um langfristig erfolgreich zu sein und auf den Märkten zu bestehen, müssen sie innerbetrieblich Prozesse optimieren und auf den Medienmärkten zunehmend Synergieeffekte erzielen, zum Beispiel durch die wirtschaftliche Mehrfachnutzung digitalisierter Daten.

Von Führungskräften wird dabei zunehmend ganzheitliches Denken und Handeln gefordert. Mit einer Kombination aus ingenieur- und betriebswirtschaftlichen Fächern aus den Bereichen Ökonomie, Management, Drucktechnik und Druckmedienproduktionen orientiert sich der Studiengang Medien Management an der Hochschule der Medien konsequent an den Herausforderungen der Zukunft. Er versetzt Studierende in die Lage, unternehmerisch und verantwortungsbewusst zu denken und neue Potenziale in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht zu entwickeln.

Inhalt und Form des Studiengangs werden maßgeblich von den Anforderungen der Druck- und Medienindustrie an Fach- und Führungskräfte bestimmt. Durch den technologischen Wandel bedingte strukturelle Veränderungen von der Druckindustrie hin zur Druck- und Medienindustrie werden im Rahmen dieser wirtschaftsingenieurorientierten Ausbildung ebenso berücksichtigt wie die sich daraus ergebenden ökonomischen Konsequenzen.

Perspektiven / Entwicklungen

Die weitere Positionierung des Studiengangs wird dahingehend diskutiert, in wie weit die Einführung eines weiteren Schwerpunktes mit dem Arbeitsnamen “Crossmediale Prozesse” den Erfordernissen der sich wandelnden Anforderungen aus der Praxis zielgenauer gerecht wird und ein breiteres Spektrum von potenziellen Bewerbern erreicht.

Verpackungstechnik Studium

Ein inhaltlicher Ausbau mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieur Verpackungstechnik wird seit dem Wintersemester 2012 / 2013 angeboten. Recherchen haben deutlich gemacht, dass für den Bereich Verpackungsdruck und Verpackungen mit rund 400.000 Arbeitsplätzen ein Bedarf für diese Vertiefungsrichtung gegeben ist. Die Vertiefungsrichtung Wirtschaftsingenieur Verpackungstechnik mit dem Abschluss Bachelor of Science wird in der Form in Deutschland nur an der HdM angeboten.

Mit einer Kombination aus ingenieur- und betriebswirtschaftlichen Fächern aus den Bereichen Ökonomie, Management, Verpackungstechnik und weiteren Fragestellungen aus der Verpackungswirtschaft orientiert sich der Studiengang Print-Media-Management an der Hochschule der Medien konsequent an den Herausforderungen der Zukunft.

Er versetzt Studierende in die Lage, unternehmerisch und verantwortungsbewusst zu denken und neue Potenziale in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht zu entwickeln. Ab dem WS 2011 / 2012 bietet der Studiengang ein 7-semstriges Bachelorstudium an, das mit dem Bachelor of Science als akademischem Grad abschließt.

Die Studierenden entscheiden sich bis zur Prüfungsanmeldung im ersten Semester, welchen Schwerpunkt – Druck und Medien oder Verpackungstechnik – sie für ihr Studium wählen. Mit dem 7-semestrigen Aufbau wird das Ziel verfolgt, eine klare Struktur in der Ausrichtung des Curriculums fortzusetzen.

Im ersten Semester werden naturwissenschaftliche, im zweiten Semester technische Grundlagen vermittelt. Im 3. Semester ist die Ausrichtung auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen als Schwerpunkt vorgesehen. In den weiteren Semestern erfolgen die Vertiefungen für die Management- und Projektaufgabenstellungen.


 

Impressum


Print-Media-Management

Hochschule der Medien
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
0711 8923 10

weiss@hdm-stuttgart.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://studiengang-pmm.de/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub