Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Veranstaltungsprogramm für die Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019 ist online!

Erschienen am 30.04.2019 um 14:40 Uhr

Fachkonferenz für energieeffizientes Planen und Bauen in Hamburg

Hamburg, 30. April 2019 – In diesem Jahr lädt die Effiziente Gebäude am 05. September 2019 in die Säle der HafenCity Universität Hamburg ein, um zukunftsweisende Perspektiven für das energieeffiziente Planen und Bauen, mit einem Fokus auf Nichtwohngebäude, vorzustellen. Mit dem diesjährigen Schwerpunkt zeigt die Konferenz, welche planerischen und technischen Anforderungen, aber auch Lösungen existieren, um innovative Ansätze für Sozial-, Sport- und Bildungsbauten mit Aspekten der Ressourceneffizienz und des Recyclings zu vereinen.

Die Plenumsvorträge am Vormittag gewähren Einblicke in das Effizienzhaus Plus Netzwerk Bildungsbauten, zeigen, wie ein integral geplanter Schulneubau in Holzbauweise die Erprobung neuer pädagogischer Ansätze ermöglicht und bieten Inspiration für die erfolgreiche Energiewende im urbanen Raum anhand der Modernisierung und Revitalisierung einer Stuttgarter Schule. Weiterhin beweisen zwei neu entstandene Schwimmhallen, dass sich das Passivhauskonzept auch in der Praxis für Hallenbäder anwenden lässt. Als Referenten sind u.a. Miriam Hohfeld (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, BBSR), Sabine Djahanschah (Deutsche Bundesstiftung Umwelt), Hans Erhorn (Fraunhofer-Institut für Bauphysik, IBP) sowie Søren Peper (Passivhaus Institut) vor Ort.

Die Vorträge und Foren am Nachmittag widmen sich aktuellen Gegenwartsthemen: in fünf verschiedenen Modulen werden mit dem Fokus auf Betriebsoptimierung, Planen angesichts des Klimawandels, Nachhaltigkeit und Lebenszyklus sowie Projektpräsentation in Neubau und Bestand die gestalterischen Optionen und energetischen Notwendigkeiten von Nichtwohngebäuden ausgelotet.

Das beliebte Innovationsforum bietet, wie bereits in den vergangenen Jahren, einen fachlichen Überblick zu neuen Produkten und Dienstleistungen von Herstellern aus der Baubranche. Eine begleitende Ausstellung greift aktuelle Marktentwicklungen auf und schafft Raum, um neue Kontakte zu knüpfen und „alte“ zu pflegen.

Die Effiziente Gebäude 2019 wird von der ZEBAU GmbH mit Unterstützung der Behörde für Umwelt und Energie der Hansestadt Hamburg durchgeführt. Die Konferenz findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt und wird durch zahlreiche Kooperationspartner aus dem norddeutschen Raum unterstützt.

Ort: HafenCity Universität Hamburg, Überseeallee 16, 20457 Hamburg
Zeit: Donnerstag, 05. September 2019, von 9.00 bis 17.00 Uhr

Fortbildungspunkte: Die Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019 wird von der Architekten- und Ingenieurskammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt und von der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes sowie vom Passivhaus Institut für die Verlängerung der Zertifikate der Planer- und Handwerkerliste mit Punkten angerechnet.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bis zum 15. Juni gilt noch der Frühbuchertarif. Informationen zum

Programm und Anmeldung auf:
www.zebau.de/veranstaltungen/effiziente-gebaeude-2019/

Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Lisa Hauswald:
effizientegebaeude@zebau.de oder unter 040 - 380 384 – 0

Die Fachkonferenz Effiziente Gebäude bringt alljährlich ExpertInnen und Fachpublikum aus der Baubranche zusammen. An der Schnittstelle zwischen Architektur, Technik und Quartier fördert sie den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung zwischen den beteiligten AkteurInnen, um neue Impulse für eine zukunftsorientierte Entwicklung im Planen und Bauen von energieeffizienten Gebäuden zu setzen.

 

Impressum

ZEBAU - Zentrum fuer Energie, Bauen, Architektur u
Grosse Elbstrasse 146
22767 Hamburg

+49403803840
+494038038429

www.zebau.de
info@zebau.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.zebau.de/veranstaltungen/effiziente-gebaeude-2019/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub