Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“

Erschienen am 27.02.2019 um 11:50 Uhr

Drei Frauen geehrt im Kampf für die Natur

Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“

Foto: Fondation Yves Rocher

Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ hat jetzt den Umweltpreis „Trophée de femmes 2019“ für den deutschsprachigen Raum in La Gacilly in der Bretagne verliehen. Stella Deetjen, Cornelia Wieser und Elke Mannigel wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz im Umwelt- und Naturschutz geehrt. Insgesamt erhielten die Preisträgerinnen Preisgelder in Höhe von 18.000 Euro.

„Dank des Umweltpreises ‚Trophée de femmes‘, der in zwölf Ländern vergeben wird, konnten bisher über 400 Frauen ausgezeichnet werden, die sich mit besonderer Leidenschaft dafür einsetzen, dass unsere Erde grüner wird. Und zwar entweder auf lokaler Ebene in ihrem Heimatland oder auch in anderen Ländern weltweit,“ so Claude Fromageot, Direktor der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ bei der Preisverleihung im bretonischen La Gacilly. „Wir wollen mit dieser Auszeichnung Frauen im deutschsprachigen Raum ehren, die sich nachhaltig für die Natur engagieren und die sich beispielhaft für die Umwelt einsetzen“, erläutert Sabine Fesenmayr vom deutschen Stiftungsbüro der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“.
Aus über 20 Bewerbungen hat die Jury – bestehend aus Vertretern der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“, der Ökologiezeitschrift „natur“ und weiteren Partnern aus Fachkreisen – drei Frauen ermittelt. Die Jury legte einen besonderen Schwerpunkt auf Frauen, die Umweltprojekte initiiert und Menschen motiviert haben.

Drei Frauen geehrt im Kampf für die Natur:
Erfolgsgeschichten von Nepal über Guatemala bis zum Balkan

Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ hat den Umweltpreis „Trophée de femmes 2019“ an drei Frauen aus dem deutschsprachigen Raum verliehen. Sie wurden für ihr außergewöhnliches Engagement im Umwelt- und Naturschutz geehrt. Insgesamt erhielten die Preisträgerinnen Preisgelder in Höhe von 18.000 Euro.
Der Umweltpreis „Trophée de femmes“ wird in Deutschland seit 2003 verliehen. 2019 wurde die Ausschreibung nun auf Österreich und die deutschsprachige Schweiz ausgeweitet. Der Umweltpreis „Trophée de femmes“ wurde 2019 somit zum 16. Mal verliehen.

Hier stellen wir Ihnen die Preisträgerinnen des „Trophée de femmes 2019“ aus dem deutschsprachigen Raum vor:

1. Preis: 10.000 € für Stella Deetjen
„Einsatz für Erhalt der Ökosysteme und Lebensräume Nepals - Back to Life.e.V.“
Stella Deetjen engagiert sich seit 2009 für den Erhalt der wertvollen Öko-Systeme und Lebensräume Nepals. Sie setzt sich gegen Abholzung von Wäldern und Armut ein sowie für ein nachhaltiges Waldmanagement und die Nutzung von erneuerbaren Energien. Vor allem der
Schutz der lokalen Wälder in den Bergregionen liegt Stella am Herzen. Durch die Einführung von energieeffizienten, rauchfreien Öfen sowie Biogasanlagen ist es ihr zum Beispiel gelungen den Verbrauch an Feuerholz pro Haushalt in einzelnen Bergregionen um ca. 50% zu senken.
Stella Deetjen erreicht mit ihrem Projekt direkt 45.000 Menschen, darunter ca. 8.700 Kinder.

2. Preis: 5.000 € für Cornelia Wieser
„Save the Blue Heart of Europe – Einsatz für die Flüsse auf dem Balkan“
Cornelia Wieser setzt sich für die letzten freifließenden Fluss-Landschaften Europas ein. Mit dem Projekt „Save the Blue Heart of Europe“ versucht sie Flüsse auf dem Balkan und im Südosten Europas vor der Zerstörung durch eine Vielzahl von Staudämmen und anderen Eingriffen in die natürliche Flusslandschaft zu bewahren. Cornelia betreibt Aufklärung und sensibilisiert Menschen
Und Meinungsbildner für die Artenvielfalt, die in diesen ökologisch wertvollen Naturlandschaften lebt. Sie engagiert sich für die Reduktion und Beendigung der Staudammprojekte in der Region.
Außerdem versucht Cornelia Wieser Fluss-Initiativen am Balkan und in ganz Europa miteinander zu vernetzen.

3. Preis: 3.000 € für Elke Mannigel
„Tropenwaldschutz und Armutsbekämpfung in Guatemala“
Elke Mannigels Ziel ist der Schutz und die Regenerierung des Tropenwaldes in Guatemala. Sie schützt die Primärwälder massiv vor weiterer Zerstörung, indem sie degradierte Waldflächen mit Setzlingen wiederaufforstet. So wird der Lebensraum vieler bedrohter Tierarten geschützt. Über den Einsatz von Rangern reduziert Elke Wilderei und durch ein Monitoring überwacht sie seltene
Bestände. Sie engagiert sich für alternative Einkommensquellen der dort lebenden Menschen und unterstützt diese in nachhaltigen Methoden in der Landwirtschaft.
Elke Mannigel fördert den Schutz von 466.267 ha Regenwald und hat die Wiederaufforstung und Regeneration von rund 950 ha Tropenwald initiiert.

Mehr unter: www.yves-rocher.de/umweltpreis

Ziel der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“, die 1991 gegründet wurde, ist die Erhaltung und der Schutz der Natur. In zahlreichen Projekten engagiert sich die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ weltweit ganz konkret für den Natur- und Umweltschutz.

 

Impressum

Umweltstiftung "Fondation Yves Rocher"
Meitnerstr. 6
70563 Stuttgart

0711/ 78 34 -319
0711/ 78 34 -619

www.yves-rocher-fondation.org
umweltstiftung-yves-rocher-fondation@yrnet.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.yves-rocher.de/umweltpreis

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub