Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Randsberger Hof

Hotel Randsbergerhof

2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad

2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt

2 ÜN p. P. ab 278,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Webinar zum „Digitalen Arbeitsplatz“: in-GmbH zeigt weblet Collaborative Enterprise for SharePoint

Erschienen am 07.10.2016 um 10:58 Uhr

Enterprise Collaboration, Intranet & Communication: Transparenz, Teamarbeit und Projektmanagement an weltweiten Standorten

Webinar zum „Digitalen Arbeitsplatz“: in-GmbH zeigt weblet Collaborative Enterprise for SharePoint

Foto: iStockphoto

Webinar zum „Digitalen Arbeitsplatz“: in-GmbH zeigt weblet Collaborative Enterprise for SharePoint

Schnell und einfach, standortübergreifend in Teams, Projekten oder Divisionen zusammenarbeiten: Wie sich dies effizient über eine smarte Plattform realisieren lässt, demonstriert die in-GmbH am 13. Oktober von 15.30 bis 16.30 Uhr im Webinar „Collaborative Intranet and Communication – weblet Collaborative Enterprise for SharePoint“. Die Teilnehmer erfahren im Zuge dessen, wie die einfache und automatisierte Bereitstellung von Kollaborationsplattformen, Projekträumen und Intranet auf Basis von SharePoint sowie dem ergänzenden weblet der in-GmbH funktioniert.

Die Zukunft gehört dem „Digital Workplace“ (digitalen Arbeitsplatz). Dies ist für die Teamarbeit Chance und Herausforderung zugleich: es müssen zum einen keine räumlichen und zeitlichen Barrieren mehr überwunden werden, zum anderen bedarf es optimierter Prozesse. Denn die Abläufe müssen standardisiert werden und Daten einheitlich sowie zentral zur Verfügung stehen.

Kollaborationslösungen tragen dazu bei, die Zusammenarbeit in Teams zu erleichtern und die Produktivität in Unternehmen steigern. Eine moderne Zusammenarbeitsplattform inklusive Intranet, Dokumentenmanagement und Social Media löst hetero-gene Dateiablagen, Verzeichnissysteme und Intranet-Instanzen zu Gunsten von höherer Prozesssicherheit/-automatisierung und Single Source of Truth ab. Die Software-Lösung „weblet Collaborative Enterprise for SharePoint“ unterstützt diese zielgerichteten Aufgaben und ermöglicht die Etablierung einer ganzheitlichen Informations- und Kollaborationsplattform auf Basis von SharePoint.

Das kostenfreie Webinar zum in-GmbH-Produkt „weblet Collaborative Enterprise for SharePoint“ vermittelt, welches Potenzial der Einsatz von Kollaborationsplattformen für Unternehmen bietet. Das Online-Seminar beantwortet dabei unter anderem folgende Fragen: Wie funktioniert hierbei das Management von Mitarbeitern, Informationen, Dokumenten und Know-how? Wie muss eine aufgabengerechte Enterprise (Collaboration)-Plattform beschaffen sein?

Dies wird anhand einer Live-Demo des Produktes „weblet Collaborative Enterprise for SharePoint“ visualisiert.

Vorteile von „weblet Collaborative Enterprise for SharePoint“:
• Effektive Unterstützung der Unternehmenskommunikation und Optimierung der Zusammenarbeit
• Praktische Umsetzung unternehmensweiter Vorgaben und Standards über Templates
• Aufgabenbezogene Zusammenarbeitsbereiche (virtuelle Räume) und Arbeitsmittel (Apps)
• Reduktion von Kosten und Bereitstellungszeit durch Wizard
• Zeitgewinn durch personalisierte und aufgabengerechte Informationsbereitstellung (weniger E-Mails)
• Informationssicherheit durch einfach beherrschbares und wirkungsvolles Berechtigungsmanagement
• Gezieltes und schnelles Auffinden von Informationen (Suche über Inhalte und Dokumente)
• Weltweit einsetzbar in verschiedenen Lokationen und Sprachen (Mehrsprachigkeit)
• Einsparung von bis zu 90% manueller Konfigurationsarbeit

Zielgruppe:
• Unternehmenskommunikation
• Manager/Entscheider
• Fachbereiche
• Projektmanager, Programmmanager
• IT-Verantwortliche

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/4502280590903457794

 

Impressum

Manja Wagner
Am Seerhein 8
78467 Konstanz

+49 7531 814-0
+49 7531 8145-81

www.in-gmbh.de
marketing@in-gmbh.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub