Menü

  • Home
  • Wellness
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Zum Singenden Musikantenwirt

Singender Musikantenwirt

Musikalische - Highlights mit besonderen Gruppen von Donnerstag bis Sonntag

Musikhotel - Sie wohnen beim Musikantenwirt Manfred (bekannt aus Melodie TV)

3 x Halbpension 249,- €

Anfrage Website

Weshalb braucht man einen SEO Berater obwohl es umfangreiche Tools gibt?

Foto: Professionelle SEO Beratung von der Bio SEO Agentur Handart © Bing Image Creator

Weshalb braucht man einen SEO Berater obwohl es umfangreiche Tools gibt?

Erschienen am 20.11.2023 um 17:20 Uhr

Dieser Artikel informiert über die Vor- und Nachteile von SEO-Tools und welche Rolle die SEO Beratung dabei spielt.

Wer eine Website hat, die für mehr Besucher und Kunden verbessert werden soll, weiß wie wichtig Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist. Aber wie kann man die eigene Website selbst optimieren und welche Unterstützung gibt es dafür?

Was sind SEO-Tools und was können sie?
SEO-Tools sind Softwareprogramme, die Websites auf verschiedene Aspekte hin überprüfen können. Zum Beispiel: Technische Mängel, Probleme im Content und in den Meta-Angaben, Keyword-Dichte, Backlinks, Wettbewerber-Analyse usw.
SEO-Tools sind nützliche Helfer, die zeigen können, was verbessert werden muss. Sie können auch einen Überblick über die eigene Website geben und lassen Trends und Chancen erkennen.

Was sind die Grenzen von SEO-Tools?
Viele SEO-Tools geben neben Problembeschreibungen auch Empfehlungen zur Beseitigung der Mängel. Damit helfen sie denjenigen, die gerne selbst Hand anlegen und direkte Kontrolle über eigene SEO-Strategien haben möchten.
SEO-Tools haben aber auch ihre Grenzen. Denn beim Lesen der Beschreibungen und Empfehlungen kommen häufig Fragen auf, wie sich die Probleme und Mängel beheben lassen.
Zum Beispiel:
- Wo können bei der eigenen Webdesign-Software (CMS-System) die Meta-Angaben geändert werden?
- Wie werden die Inhalte für Zielgruppen ansprechender gestaltet?
- Wie wird eine Website strukturiert, um die Nutzerführung zu verbessern?

SEO-Tools können zur konkreten individuellen Umsetzung keine Auskunft geben. Denn Tools machen ihre Vorschläge anhand von Algorithmen und Prüfparametern die auf eine vorab definierte Datenbasis angewendet werden. Somit werden auch die Qualität und Relevanz von Webseiteninhalten ausschließlich mit Algorithmen überprüft.
Dazu werden Websites in Bezug auf bestimmte Kriterien mit der eigenen Website verglichen. Ausschlaggebend für die Auswahl von Websites ist die Platzierung in den Ergebnislisten von Suchmaschinen. Daher befinden sich unter den Vergleichsseiten nicht nur relevante Wettbewerber einer Branche sondern auch Webportale, Branchenkataloge und Verkaufsplattformen. Ein Vergleich mit solchen Seiten verfälscht jedoch ermittelte Kennzahlen, beispielsweise die Berechnung von WDF und IDF Indikatoren. Eine logische Auswertung und das Ableiten von zielführenden Maßnahmen sind damit nicht mehr möglich.

Eine schlüssige Interpretation der Ergebnisse und eine sinnhafte Anleitung zur Problemlösung können Tools nicht geben. Dafür braucht es den Faktor Mensch.

Dies ist häufig bereits bei der Auswahl eines SEO-Tools notwendig. Denn kaum ein SEO-Tool berücksichtigt alle Rankingfaktoren, die für die Suchmaschinen wichtig sind. Jedes Tool hat seine Schwerpunkte und legt beispielsweise den Fokus auf die Nutzererfahrung, die Ladezeiten oder die Sicherheit einer Website. Für eine detaillierte und vielschichtige Analyse sind meist mehrere Tools notwendig. Als Ergebnis erhält man dann ein Sammelsurium von Problemen und Hinweisen mit unterschiedlichen Beschreibungen und Erklärungen. Das alles muss im nächsten Schritt erst einmal sondiert und ausgewertet werden.
Wesentliche Tipps zur erfolgreichen Webseitenoptimierung gibt es auf:
https://www.bio-seo.de/seo-tipps-webseitenoptimierung

Außerdem ist es wichtig, die richtigen Schlüsse aus den Ergebnissen zu ziehen. Nur so hat man nach einer Webseitenanalyse auch einen guten Plan für die Webseitenoptimierung in der Hand. Denn letztendlich kommt es darauf an, dass die Arbeiten an einer Website auch den gewünschten Erfolg bringen.

Eine gut optimierte Website benötigt mehr als eine Analyse durch SEO-Tools
SEO-Tools können also nicht beraten. Sie können nur einen Teil der Tatsachen aufzeigen.
Wer seine Website selbst optimieren möchte, braucht das Wissen, die Erfahrung und eine gute Strategie. Das heißt, man muss verstehen, wie die Suchmaschinen funktionieren, was die entsprechende Zielgruppe sucht und erwartet und wie die eigene Website darauf ausgerichtet werden kann.

Außerdem sollte eine Website kontinuierlich überwacht und verbessert werden. Denn auch die Anforderungen der Suchmaschinen ändern sich ständig und die eigene Optimierungsstrategie muss fortlaufend daran angepasst werden. Nur so kann eine dauerhaft gute Platzierung in den Suchergebnissen sichergestellt werden.

Wer damit überfordert ist und eine Unterstützung bei seinen eigenen Website-Arbeiten sucht, sollte eine SEO Beratung in Anspruch nehmen. Eine SEO Beratung ist ein Service, bei dem ein Experte die Website analysiert und konkrete Empfehlungen gibt, wie diese verbessert werden kann.

Ein SEO Berater kann verschiedene Vorteile für ein Unternehmen oder eine Organisation bieten, wie zum Beispiel:
- Eine professionelle Einschätzung der Website aus Sicht der Suchmaschinen und der wesentlichen Zielgruppe.
- Eine Identifikation von Stärken und Schwächen der bisherigen SEO-Strategie.
- Eine umfassende Analyse der Website, der Konkurrenz und der Keywords, um die beste Strategie für die Erreichung der Ziele zu entwickeln.
- Eine spezifische Beratung und Unterstützung bei allen Fragen und Herausforderungen rund um SEO, wie zum Beispiel technische Aspekte, Content-Erstellung, Linkbuilding, Social Media, etc.
- Eine fortlaufende Begleitung bei der eigenen Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
- Eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der SEO-Maßnahmen, um die Leistung zu verbessern und auf Änderungen in den Algorithmen und Trends zu reagieren.
- Eine bessere Sichtbarkeit und ein höheres Ranking in den Suchergebnissen, was zu mehr Traffic, Leads und Kunden führt.

Ein SEO Berater ist ein wertvoller Partner für alle, die ihre Online-Präsenz stärken und ihre Geschäftsziele erreichen wollen.
Weiterführende Informationen dazu erhält man auf:
https://www.bio-seo.de/webseitenanalyse

Fazit
SEO-Tools sind hilfreich, aber nicht ausreichend für eine erfolgreiche Website. Wer seine Website selbst optimieren möchte, benötigt Wissen, Erfahrung und Strategie. Ein erfahrener SEO Berater ist dabei eine wertvolle Unterstützung und eine lohnende Investition.
Mit einer professionellen Webseiten-Analyse mit Beratung erhält man nicht nur einen detaillierten Überblick über den Zustand seiner Website, sondern auch eine persönliche Betreuung durch einen SEO Experten.

 

Impressum

Bio SEO Agentur Handart
Suchmaschinenoptimierung im grünen Bereich
Patricia Lammer
Schellenbergstraße 3
82110 Germering

Telefon:
+49 89 89427058

https://www.bio-seo.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bio-seo.de/webseitenanalyse

 

 

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotels in Bayern

 

Wellnesshotel Lindenwirt
im Zellertal

Hotel Lindenwirt

 

Wellnesshotel St. Gunther
in Richnach am Nationalpark

Hotel St. Gunther

 

Wellnesshotel Birkenhof
im Kötztinger Land

Hotel Birkenhof

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness

Rubriken

  • Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub