Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

3 Schnuppertage Natur Pur

Relaxter Urlaub und herzliche Gastfreundschaft mit top Wellness, Wandern und Baden für Erwachsene!

Inkl. Halbpension, tägl. 24 Stunden Hallenbad, 5 Saunen! Alle Zimmer mit Balkon & Smart-TV mit SKY!

3 ÜN im DZ/Person 297,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wie Koffein für Datenbanken: Cloudera definiert Data-Warehouses in der Cloud neu

Erschienen am 05.12.2017 um 17:45 Uhr

Als erster Data-Warehouse-Cloud-Service bringt Cloudera Altus Analytics DB (beta) das Warehouse zu den Daten für sofortiges Self-Service-BI und SQL-Analysen.

München, Palo Alto (Kalifornien), 05. Dezember 2017 - Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) (https://de.cloudera.com/) hat die Beta-Version von Cloudera Altus Analytics DB (http://www.cloudera.com/products/altus/altus-analytic-db.html) angekündigt - dem ersten Data-Warehouse-Cloud-Service, der das Warehouse zu den Daten bringt und damit komplexe und kostspielige Datenbewegungen überflüssig macht. Cloudera Altus Analytics DB baut auf dem Cloudera Altus Platform-as-a-Service (PaaS) auf und liefert sofort Self-Service-BI und SQL-Analysen für jedermann, einfach, zuverlässig und sicher. Darüber hinaus können Analysten, Data Scientists, Data Engineers und andere mit Hilfe der Shared Data Experience (SDX) (https://www.cloudera.com/products/sdx.html) auf dieselben Daten und denselben Katalog zugreifen und ihre bevorzugten Werkzeuge nutzen - SQL, Python, R - und das alles, ohne Daten zu bewegen.

In vielen Unternehmen haben Probleme mit bestehenden Analyseumgebungen für Business-Analysten und IT zu einer Reihe von Einschränkungen geführt. Die Begrenzung der Ressourcen hat zur Folge, dass wichtigen Berichten und SLAs Priorität eingeräumt wird, während der Self-Service-Zugriff für andere Abfragen und Workloads limitiert wird. Um zusätzliche Workloads und Zugriffe über SQL hinaus zu ermöglichen, haben Datensilos stark zugenommen. Das führt zu Ineffizienz durch die Verwaltung mehrerer Datenkopien, zu Schwierigkeiten bei der Anwendung konsistenter Sicherheitsregeln und Problemen mit der Verwaltung. Geschäftliche Anwender kämpfen mit der Analyse von Daten über diese Silos hinweg, gleichzeitig werden die Möglichkeiten beschnitten, mit anderen Gruppen wie Data Scientists und Data Engineers zusammenzuarbeiten.

Cloudera Altus Analytic DB beseitigt diese Limitierungen durch die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der Cloud. Mit seiner einzigartigen Architektur bringt die Altus Analytic DB das Warehouse zu den Daten und ermöglicht direkten, schrittweisen Zugriff auf alle Daten im Cloud-Objektspeicher. Dieses einfache, aber leistungsfähige Design hat enorme Vorteile für IT, Business-Analysten sowie Nicht-SQL-Anwender.

* Die IT profitiert von simplen PaaS-Operationen, mit denen sich isolierte Ressourcen einfach, flexibel und ohne Beschränkungen einsetzen lassen, mit einfacher Mandantenverwaltung und durchgehenden Sicherheitsregeln und Verwaltung.

* Business-Analysten erhalten sofort Zugriff auf alle Daten, ohne die Verletzung wichtiger SLAs zu riskieren und mit vorhersehbarer Performance, egal, wie viele andere Berichte oder Abfragen gerade laufen. Zusätzlich können sie vorhandene Werkzeuge und Kenntnisse einsetzen, etwa BI- und Integrationstools wie Arcadia Data, Informatica, Qlik, Tableau, Zoomdata und weitere.

* Daten müssen nicht mehr in Datenbanken geschoben werden. Geteilte Daten und verbundene Datenschemata und Kataloge sind für einen iterativen Zugriff, der über SQL hinausgeht, immer verfügbar. So können Data Scientists und Data Engineers nahtlos mit anderen zusammenarbeiten.

"Mit Clouderas Architektur haben wir unseren Kunden dabei geholfen, ihre Data-Warehouses On-Premise und in Cloud-Umgebungen zu modernisieren", so Charles Zedlewski, Senior Vice President Product bei Cloudera. "Cloudera Altus Analytic DB setzt diesen Weg weiter fort. Für Analysten wird es noch einfacher, dedizierten Self-Service-Zugriff auf BI- und SQL-Analysen zu erhalten, und das alles mit klarem Enterprise-Fokus. Daten müssen nicht mehr in die Cloudera Altus Plattform geschoben werden. So können Anwender auf die Schnelle Cluster für Geschäftsberichte oder Exploration anfahren und sogar mit Altus Data Engineering Daten-Pipelines einrichten. Alles über dieselben Daten und mit Shared Data Experience, ohne die Leistung oder SLAs zu beeinflussen."

Cloudera Altus Analytic DB baut auf der führenden Hochleistungs-SQL-Query-Engine Apache Impala auf, die kürzlich erst zu einem Apache Top-Level-Projekt befördert wurde. Sie legt die volle Leistung und Flexibilität einer modernen, Cloud-betriebenen analytischen Datenbank in die Hände von Unternehmen. Cloudera-Partner von Arcadia Data, Informatica, Qlik und Tableau bis Zoomdata zeigten sich begeistert von den neuen Möglichkeiten, die gemeinsame Kunden durch Cloudera Altus Analytic DB erhalten.

Die erste Beta-Version von Cloudera Altus Analytic DB wird in Kürze auf Amazon Web Services (AWS) verfügbar sein. Interessenten können sich hier (https://www.cloudera.com/products/altus/altus-analytic-db/access-altus-analytic-db.html) auf die Warteliste setzen und bei Verfügbarkeit der Beta informieren lassen.

 

Impressum

Firmenkontakt
Cloudera
Deborah Wiltshire
California St. 4333
94104 San Francisco, CA
+1.650.644.3900
dwiltshire@cloudera.com
http://www.cloudera.com/

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.cloudera.com/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub