Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wie sich Umkleideräume entwickelt haben

Erschienen am 12.05.2016 um 09:14 Uhr

Wie sich Umkleideräume entwickelt haben.

Frühere Umkleideräume waren mehr auf Effizienz und weniger auf persönlichen Raum

ausgerichtet. Umkleideräume waren unbequem und muffig, mit einem funktionalen Design.

Diese Umkleideräume wurden als Status Quo akzeptiert, aber das hat sich im Laufe der Zeit

verändert. Umkleideräume haben sich weiterentwickelt und hier sind die Bereiche, in denen sie

sich entwickelt haben:

Technologie

Die Datenbasis für Trainer, um Umkleideräume als Klassenzimmer im Großen zu verwenden.

Die Kreidetafeln sind White Boards gewichen, White Boards sind Projektoren gewichen und

Projektoren sind schicken TV-Bildschirmen gewichen. Diese TV-Bildschirme ermöglichen es den

Trainern Diagramme und Videowiedergaben auf einem Bildschirm zu zeigen. Die Spieler haben

andererseits ihre eigenen technologischen Fortschritte. Kleiderspinde werden heutzutage mit

Wandsteckdosen hergestellt, wo Sportler ihre verschiedenen Geräte bei Bedarf aufladen

können. Viele Trainer arbeiten heute papierlos. Sie planen ihre Spiele auf Laptops oder Tablets.

Daher sind Umkleideräume auch mit Wi-Fi ausgerüstet (Paul Steinbach, INSIDE THE MODERN

TEAM LOCKER ROOM, Athletic Business, 2015).

Spindgröße

Die individuelle Spindgröße vergrößert sich, wie sich Umkleideräume insgesamt vergrößern. Die

Spindgröße ist gemäß der Anforderungen einer bestimmten Sportart unterschiedlich. Football-

Spieler müssen mehr Ausrüstung lagern als Basketballspieler. Eishockeyspieler haben mehr

Ausrüstung als Teamkameraden. Daher brauchen Eishockeyspieler Spinde, die groß genug sind,

um alles unterzubringen. Das bedeutet auch, dass ihre Spinde auch größer als andere im Raum

sind (Paul Steinbach, INSIDE THE MODERN TEAM LOCKER ROOM, Athletic Business, 2015).

Metall Kleiderspinde sind die besten Spinde, weil sie haltbar sind. Sie überstehen auch Stärke

und grobe Behandlung. Außerdem können Teams, die eine Anzahl von Uniformen zum

Wechseln haben, ihre persönlichen Spinde brauchen. Ein Unternehmen, das verschieden große

Spinde liefern kann, ist AJ Produkte.

Raumausstattung

Die Gestaltung von Umkleideräumen hängt vom Sport ab. Ein Basketball-Umkleideraum ist

vergleichsweise kleiner als ein Football-Umkleideraum. Ein Football- oder Eishockey-

Umkleideraum ist eine ausgedehnte Fläche mit hochgradig ausgestatteten Spinden, wie Holz

Kleiderspinde, wohingegen ein Basketball-Umkleideraum normalerweise eher gemeinschaftlich

ist. Der Unterschied zwischen den Arten von Umkleideraumausstattungen war früher fast nicht

vorhanden, aber die Entwicklung der Spinde selbst gebot, dass sich die Umkleideräume auch

entwickelten.

Eindruck

Man sollte sich am besten daran erinnern, dass es der Grundzweck eines Umkleideraums ist,

funktional zu sein. Umkleideräume sollten in der Lage sein, die täglichen Bedürfnisse ihrer sie

nutzenden Spieler zu erfüllen. Jedoch kann die duale Aufgabe heutiger Umkleideräume nicht

unberücksichtigt gelassen werden. Ein Umkleideraum ist nicht nur ein Ort, um sich nach dem

Spiel oder Training zu entspannen. Er sollte auch ein Ort sein, der sich in ein Erholungsareal

verwandeln kann.

Daher ist eine klare Gestaltung notwendig. Die Integration von Bänken als auch von Spinden mit

Türen, welche die Unordnung im Inneren verbergen, ist ein guter Anfang. Ein Umkleideraum

kann auch ästhetisch ansprechender gemacht werden, wenn man farbige LED-Lichter um die

Spinde oder im Raum selbst hinzufügt. Ein Flachbildschirm mit personalisiertem Training oder

Terminplan, um einzelne Spieler oder das gesamte Team zu erinnern; das hilft nicht nur

Spielern, ihre Terminpläne im Auge zu behalten, sondern hilft auch als großartiges

Erholungswerkzeug. Die Kosten, diese Elemente hinzuzufügen, können groß sein, aber die

Rendite ist ebenso vielversprechend (Paul Steinbach, INSIDE THE MODERN TEAM LOCKER ROOM,

Athletic Business, 2015).

Ein Unternehmen, das verschieden große Spinde liefert, ist AJ Produkte. Weitere Informationen

sind auf der Webseite zu finden.

 

Impressum

EliasRichter
Friedrichstr
10117 BERLIN

0211/302-808-0
0211/302-708-81

eliasrichter0909@gmail.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.ajprodukte.de/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub