Feriengut Waldblick
4xHalbpension mit Aromaöl Entspannungsmassage
4 Tage 3S Hotel mit Hallenbad, Sauna, Wellness/Beauty, Wander/Radwege, Fitnessraum, Sprudelbank
pro Pers. 425,- €
Erschienen am 11.11.2014 um 10:24 Uhr
Büchlberg, Landkreis Passau. Wo die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammentreffen, da befindet sich nicht nur für Alexander von Humboldt einer der schönsten Plätze der Welt. Somit gehört für die meisten Urlaubsgäste des Bayerischen Waldes ein Tagesausflug Passau einfach dazu. Die Stadt Passau ist reich an Sehenswürdigkeiten und historischen Bauwerken wie dem imposanten Dom St. Stephan, der die größte Kirchenorgel der Welt beherbergt. Unternehmen Sie bei Ihrem Tagesausflug Passau eine Stadtrundfahrt vom Schiff aus oder erleben Sie zu Fuß das italienische Flair der Passauer Altstadt. Zum Sho... weiterlesen »
Erschienen am 23.10.2014 um 12:01 Uhr
Foto: Bergbahnen Geißkopf
Erschienen am 23.10.2014 um 10:30 Uhr
Foto: Siegried Putz
Erschienen am 20.10.2014 um 09:33 Uhr
Büchlberg, Bayerischer Wald. Dass der Bayerische Wald zu jeder Jahreszeit, auch in der Nebensaison, eine Reise wert ist, darüber sind sich unsere Gäste einig. Ob Wellness oder Wandern, ob Kultur oder Kulinarisches – der Bayerische Wald sticht als top Urlaubsregion hervor, und das seit vielen Jahrzehnten. Reisekataloge, Prospekte und das Internet informieren ausführlich über das Urlaubsangebot Bayerischer Wald, wobei Interessierte auf echte Schnäppchen stoßen werden. Bei der schier unüberschaubaren Vielzahl an Urlaubsangeboten Bayerischer Wald kann die konkrete Auswahl von Ort und Gastgeber d... weiterlesen »
Erschienen am 20.10.2014 um 09:32 Uhr
Büchlberg, Bayerischer Wald. Nach dem doch recht enttäuschenden diesjährigen Sommer erleben wir momentan einen goldenen Herbst. Dieser schreit geradezu nach einem Wanderurlaub im Bayerischen Wald. Keine Hitze mehr, sondern äußerst angenehme Temperaturen und wärmende Sonnenstrahlen, kaum Regentage dazwischen – all das macht den Wanderurlaub Bayerischer Wald zum perfekten Erlebnis. Die Natur mit allen Sinnen fassen, Berge erklimmen, an wildromantischen Flüssen und Bächen entlang spazieren, dazu die Farbenpracht der Herbstwälder genießen. Der Bayerische Wald bietet alles für einen gelungenen Wan... weiterlesen »
Erschienen am 06.10.2014 um 09:05 Uhr
Foto: Wellness- & Sporthotel Jagdhof
Erschienen am 05.10.2014 um 09:30 Uhr
Der Alltagsstress zehrt an Ihnen und Ihr geliebter Hund ist unausgelastet? Dann sollten Sie rasch ein paar Sachen packen und mitsamt Ihrem Vierbeiner ein paar Tage im Bayerischen Wald ausspannen. Diese beliebte Ferienregion ist von ganz Deutschland aus schnell erreichbar und eignet sich vorzüglich für den Kurzurlaub mit Hund - der „kleinen Auszeit“ zwischendurch. Ein Tipp: das Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut im südlichen Bayerwald hat attraktive Angebote für den Kurzurlaub mit Hund, auch jetzt speziell in der Herbstzeit. Es gibt Packages und Pauschalen für jeden Geschmack. Von ... weiterlesen »
Erschienen am 05.10.2014 um 09:28 Uhr
Wellness für Sie und Ihn kennt jeder. Aber Wellness für Hunde? Ja, das gibt es und macht durchaus Sinn. Etwa bei einem Hundeurlaub im Bayerischen Wald, wo sich das Landhotel Haus Waldeck in Kooperation mit einigen Experten auf Gäste mit Vierbeinern spezialisiert hat. Hier im bekannten Winter- und Ferienort Mitterfirmiansreut können sich die Urlauber mit Hund nicht nur selbst verwöhnen lassen, sondern auch ihrem Tier etwas Gutes tun. So arbeitet das Drei-Sterne-Komforthaus mit der Tierheilpraktikerin Stefanie Kilger zusammen, die auch als Dozentin an der Paracelsus Schule für Tierheilpraktik... weiterlesen »
Erschienen am 04.10.2014 um 17:32 Uhr
Der Tibet-Terrier ist ein mittelgroßer Hund, ein robustes, fröhliches und lernwilliges Tier, das sich gut als Familienhund eignet. Der Tibet-Terrier gilt als verspielt, anhänglich und kinderlieb, gegenüber Fremden ist er zurückhaltend, aber niemals aggressiv. Und er ist nicht, wie der Name zunächst vermuten lässt, ein richtiger Terrier. Der Hund war ursprünglich in Tibet zuhause, wo er in Höhen um die 4.500 Meter unterwegs war. Das raue Klima auf dem Dach der Welt trug zur Entwicklung seines üppigen Haarkleids bei. Er hieß Tibet-Apso oder Doki-Apso und bewachte Viehherden. Dabei lebte er in... weiterlesen »
Erschienen am 04.10.2014 um 17:30 Uhr
Hinter den Wäldern ganz nah an der böhmischen Grenze ist das Freilichtmuseum Finsterau gelegen. Die Bauernhäuser in dem Ort stammen aus dem Bayerischen Wald, außerdem sind hier eine Dorfschmiede, sowie ganze Höfe und ein Straßenwirtshaus entstanden. Doch für die Bauern und Tagwerker ist dies alles andere als ein Paradies. Zu jedem Dorf gehören seit dem Mittelalter eine Schmiede und ein Wirtshaus. Der Amboss in der Schmiede klingt noch an einigen Tagen, wenn jemand einen neuen Beschlag für Wagen oder Pflug benötigt. Am Kapplhof wurde 1980 ein Museum eröffnet. Dabei wurden der Hof und das Haus o... weiterlesen »