Hotel Hofbräuhaus
4* Hotel mitten in Bodenmais inkl. 3/4 Verwöhnpension / Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen
Hallenbad, Warmsprudelbecken, Panorama Saunaland, Textilsauna, Freibad
pro Person ab 135,- €
Erschienen am 11.04.2024 um 14:07 Uhr
Mit einem Augenzwinkern blicken die Autor*innen der folgenden Bücher auf das Seniorenleben. Die Bücher eignen sich auch für gesellige Runden, bei Veranstaltungen in Senioreneinrichtungen und zum Verschenken von leichter Lektüre. In zwei Kurzgeschichten-Bänden plaudert Gabriele Schienmann, wie ihr der Schnabel gewachsen ist - mal frech, mal melancholisch, trotz allem mit einem freundlichen Blick auf ihre Mitmenschen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil in „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Schienmann erinnert sich mit Ironie an die Erlebni... weiterlesen »
Erschienen am 26.03.2024 um 12:04 Uhr
Am Ende des Zweiten Weltkriegs tritt der Soldat Erich Schmidt ins Leben einer Bergmannsfamilie, die ihm das Leben rettet. Seinem „Lebensretter“ und dessen Familie sendet er von da an regelmäßig Briefe und Kartengrüße. Er weiß, dass er ihnen damit eine Freude bereitet. Dieser Soldat beginnt sein künstlerisches Schaffen in Bochum. Die Stadt ist stolz auf Erich Schmidt und verleiht ihm als Zusatz ihren Stadtnamen, den er ebenso stolz lebenslang trägt. Und die Familie nimmt ehrlich an seinem Leben und seinem künstlerischen Schaffen Anteil. Die Autorin Doris Vogt-Köhler ist die Schwester der Sch... weiterlesen »
Erschienen am 26.03.2024 um 11:55 Uhr
Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst der kleinen Erzählungen. In „Der tanzende Elch“ (ISBN 978-3-95716-219-9) belebt Walter-Uwe Weitbrecht die Kultur der Fabel mit neuen, witzigen Ideen. Da gerät ein Frosch mit einer Beschwerde in die Klauen der Bürokratie. Der Elch erwacht nach der Mittsommer- Feier mit einem dicken Brummschädel. Oder der starke Büffel wird kleinlaut, wenn der Elefant vor ihm steht. 38 moderne Fabeln und weitere 12 märchenhafte Geschichten laden zum Schmunzeln und zum Staunen ein. Es ist ein im Wortsinne fabelhaftes Buch für die ganze Familie - fröhliche Un... weiterlesen »
Erschienen am 19.03.2024 um 13:04 Uhr
Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit, ob als Gute-Nacht-Geschichte, in der U-Bahn, auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa. In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) plaudert Gabriele Schienmann, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. Frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend erzählt sie über Lebenserfahrungen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Mit Ironie erinnert sie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach dem Fall der Mauer oder an die ... weiterlesen »
Erschienen am 12.03.2024 um 14:14 Uhr
Neu erschienen ist der kleine Band „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) von Franz Hinterhütner. Timo Kohnert spielt, jongliert mit Begriffen und Gefühlen in „Die Zeit des Zögerns ist vorbei“ (ISBN 978-3-95716-352-3). Leidenschaftlich fasst Monika-Andreea Hondru Liebe, Schmerz und Gedankenspiele in „Liebe als Fremdsprache“ (ISBN 9783957162250) in poetische Worte. Gehen Sie auf Schatzsuche! Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte reimen sich doch, die Assoziationen zu eine einzigen Grundthema hergeben. ... weiterlesen »
Erschienen am 10.03.2024 um 11:12 Uhr
Im Katalog NGC findet man ihn unter der unspektakulären Nummer 2174. Es handelt sich beim Affenkopfnebel um einen Emissionsnebel im Sternbild Orion, der allerdings für den Skywatcher 20-Zoll-Goto-Dobson mit seiner knapp 2 Meter Brennweite zu groß ist, um ihn mit einer APS-C Kamera vollständig ablichten zu können. Unter Verwendung des Starizona Nexus Newton Reducer konnte ich die Brennweite dieses großen Teleskops auf beeindruckende 1464 mm reduzieren. Der Dobson entspricht damit einer Lichtstärke von F= 2,88. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die ohnehin schon kurze Belichtungszeit nochmals ... weiterlesen »
Erschienen am 05.03.2024 um 11:52 Uhr
Zu vielen Gelegenheiten bietet sich ein Buchgeschenk an. Für Ostern, Muttertag, Geburtstage oder Jubiläen stellen wir hier einige kleine, feine Bände vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags. Wann immer man einem lieben Mitmenschen gute Wünsche, eine Gratulation oder eine Aufmunterung übermitteln möchte: dieses Büchlein ist ein „Glücksbringer“ im wortwörtlichen Sinne. Ingeborg Kuhl de Solano hat „Wege des Glücks“ (ISBN 978-3-95716-254-0) aufgespürt. Die lebenserfahrene Autorin regt darin in 14 Kapiteln an, vertieft über d... weiterlesen »
Erschienen am 23.02.2024 um 09:21 Uhr
Franz Hinterhütner spielt mit den Möglichkeiten und dem Ausdruckspotential der deutschen Sprache. Sein Gedichtband „Kein Weg zurück“ (ISBN 978-3-95716-385-1) erscheint Anfang März 2024 im Verlag Kern. In seinen über 50 Gedichten geht es mal um Lust und Liebe, mal um Zeit- und Gesellschaftskritik. Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte reimen sich doch, die Assoziationen zu eine einzigen Grundthema hergeben. Spielerisch, manchmal nachdrücklich, gelegentlich unkonventionell jongliert Hinterhütner mit Begriffe... weiterlesen »
Erschienen am 20.02.2024 um 15:29 Uhr
Gabriele Schienmann plaudert, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. In ihrem neuen Buch „Unter uns“, das Anfang März 2024 im Verlag Kern erscheint, erzählt sie Geschichten aus dem Leben. Sie blickt auf Freundschaften und Begegnungen zurück oder schnoddert zu den Widrigkeiten des Alterns. Gabriele Schienmann erzählt frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend über Lebenserfahrungen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Schienmann erinnert sich mit Ironie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach ... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2023 um 04:06 Uhr
Ehe man sich’s versieht, pocht Weihnachten an die Tür. Gerade vorüber – und schon ist das Fest wieder da. Gerade eben den Sommerhut aus dem Schrank geholt, da mogeln sich bereits die ersten vorweihnachttypischen Prospekte, getarnt als Kaufempfehlungen für kuschelige Herbsttage, zwischen die Alltagspost. Seit Frühling schmunzelt auf der Zimmerkommode ein unangetastetes Schokohäschen im Ostergras. Es wird wohl bald aus einer Sternanis-Wintergrün-Deko lächeln. Doch dieses Jahr klopft auch ein weiteres Highlight an die Pforte. Sänger BJÖRN MARTINS steht überraschend auf der Schwelle. Verführeri... weiterlesen »