Sterr - Hotel & Chalets
5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm
Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage
pro Person ab 950,- €
Erschienen am 18.02.2009 um 19:19 Uhr
Röhrnbach. Der Valentinstag, immer am 14. Februar im Jahr, gilt als besonderer Zeitpunkt der Liebenden. Jung und Alt nützen den Tag Ihre Liebsten mit einem besonderen Geschenk zu überraschen. Schenken Sie denen, die Sie gern haben, Momente der Aufmerksamkeit und kommen Sie ins Hotel Jagdhof in Röhrnbach in Bayern. Wir wollen Sie einladen, in Verbindung mit dem Valentinstag eine schöne Geschenkidee für erholsame Tage in Bayern zu erwerben. Valentinstagsgeschenke bereiten immer große Freude, wirken sehr persönlich und kommen gut an. Natürlich sind Blumen, Schokolade und andere Naschsachen passe... weiterlesen »
Erschienen am 18.02.2009 um 19:17 Uhr
Bayerischer Wald. Was wirklich im Leben zählt ist die Familie! Obwohl wir uns dessen bewusst sind, fällt es oftmals schwer, aufgrund von Alltagshektik und beruflichem Stress, genügend Zeit mit unseren Lieben zu verbringen. Hier kann ein Familienurlaub Entspannung bringen! Wie wär`s damit? In der Marktgemeinde Röhrnbach im Bayerischen Wald bietet das Hotel Jagdhof eine besonders familienfreundliche Atmosphäre. Hier können Sie mit Ihren Kindern erholsame und spannende Tage verbringen. Während der ?Familien-Vorteils-Wochen? von 04.01.2009 bis 13.09.2009 gewährt das Hotel Jagdhof attraktive Pau... weiterlesen »
Erschienen am 13.02.2009 um 16:39 Uhr
Sommerferien im Bayerischen Wald Der Bayerische Wald ist besonders beliebt in den Sommerferien. Sehr viele Gäste suchen hier nicht nur Ruhe und Erholung in der freien Natur, sondern besuchen auch gerne die beliebten Freizeiteinrichtungen dieser herrlichen Ferienregion. Ein besonderer Besuchermagnet ist der Nationalpark Bayerischer Wald. Neben der Westernstadt Pullman City ist der Nationalpark eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Bayern. Familienurlaub im Bayerischen Wald Vor allem Familien mit Kindern kommen gerne in den Bayerwald. Bei einem Rundgang durch das Tierfreigelän... weiterlesen »
Erschienen am 13.02.2009 um 12:36 Uhr
Der Bayerische Wald ist mit seinen Bergen und Tälern ein sehr beliebtes Wandergebiet für Gipfelstürmer und Naturfreunde. Im Sommer wie im Winter bietet der Bayerische Wald den Wanderern herrliche Aussichten und besondere Erlebnisse. Ein beliebtes Gebiet zum Wandern in Ostbayern ist das Ilz- und Ohetal. Der Ohe- und Ilztal-Wanderweg liegt zwischen den beiden Flüssen ca. 30 km von der Dreiflüssestadt Passau entfernt und beginnt im Markt Perlesreut. Die komplette Wanderung dauert 7 Stunden. Aber es besteht die Möglichkeit kleinere Runden und Routen im Bayerischen Wald zu entdecken. Der Pandur... weiterlesen »
Erschienen am 13.02.2009 um 10:38 Uhr
Reiturlaub im Winter in Bayern Reiten im Winter im Bayerischen Wald Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich eine traumhaft verschneite Winterlandschaft. Die Pferde prusten auf den Koppeln in den frisch gefallenen Schnee um dann spielerisch los zu galoppieren, das es nur so stiebt. Die Ausreiter sind schon ganz unruhig und freuen sich auf einen Ritt im Pulverschnee und Sonnenschein. Habe ich Sie jetzt neugierig gemacht? Die Straßen zu uns sind frei, Staus so gut wie unbekannt und auch für Kurzentschlossene haben wir noch Platz. Bis zum 22.03.2009 gelten unsere attraktiven Sond... weiterlesen »
Erschienen am 11.02.2009 um 16:34 Uhr
Breitenberg. Der Bayerische Wald ist im Winter ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Die herrliche Mittelgebirgslandschaft ist ideal zum Langlaufen, da die Höhenunterschiede wesentlich geringer als in den Alpen. Wegen den verschiedenen Schwierigkeitsgraden der Loipen ist ein Winterurlaub im Bayerischen Wald ideal für Familien und Anfänger. Eines der beliebtesten Langlaufzentren ist das Loipennetz Jägerbild im Nordischen Zentrum in der Urlaubsgemeinde Breitenberg. Die verschiedenen Loipen mit verschiedener Länge und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad sind ideal für Familien. Ob man den Spo... weiterlesen »
Erschienen am 11.02.2009 um 14:56 Uhr
Bayerischer Wald. Die beste Art um abzunehmen sind nicht die Diäten, sondern Sport. Und wo hat man mehr Zeit für Sport als im Urlaub im Bayerischen Wald? Die meisten Wellnesshotels bieten genug Möglichkeiten Sport zu machen. Die fünf besten Sportarten, die beim Abnehmen helfen, können von jeder Alterstufe durchgeführt werden und machen Spaß. Fünf Sportarten zum Abnehmen Eine Sportart ist das Laufen. Dazu benötigt man wenig Ausrüstung und kann die Natur in Bayern genießen. Nordic Walking, als zweite Sportart, ist ideal für jeden. Beim schnellen Gehen mit den Stöcken kann man bis zu 446 K... weiterlesen »
Erschienen am 11.02.2009 um 09:58 Uhr
Passau. Der Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz verleiht der Stadt am Dreiländereck eine besondere Schönheit. Am Ufer der aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen fließenden Flüssen befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Von der Veste Oberhaus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die Altstadt und Flüsse, im St.-Stephan-Dom kann man die größte Orgel der Welt sehen und über der Innenstadt befindet sich das Wallfahrtskloster Mariahilf. Das ganze Jahr über kann man traditionelle und moderne Fesitvals oder Veranstaltungen besuchen. Überall in der Stadt gibt es Freizeitangebote... weiterlesen »
Erschienen am 10.02.2009 um 16:49 Uhr
Bayerischer Wald. Wenn sich die Natur im dicksten Winterkleid zeigt, und weißer Glitzerschnee die Berge bedeckt, zieht es die Sportaktiven hinaus, um auf attraktiven Pistenhängen ihr Können zu zeigen. Skisport im Bayerischen Wald ist ein Highlight für die, die in frischer Luft jung und sportlich fit bleiben wollen. Die Skiregion Bayerischer Wald gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Wintersportregionen in Deutschland. Skifahrer und Snowboarder sind von der zauberhaften Winterwelt, mit seinen durch weißen Pulverschnee überzuckerten Wäldern und Hügellandschaften immer wieder beeindruc... weiterlesen »
Erschienen am 10.02.2009 um 15:34 Uhr
Moldaustausee/ Tschechien. Südlich von Prag im Böhmerwald wurde die Moldau zu mehreren Seen aufgestaut. Es ist mit 42 km der größte See in Tscheschien. Seit den 1960er-Jahren bis zur Wende 1989 war der See eines der beliebtesten Reiseziele Böhmens. Heute ist er wegen dem Tourismus der bedeutenste Wirtschaftsfaktor in der Region. Hier sind nicht nur viele von Wassersportarten, wie z.B. Windsurfing oder Kanufahren möglich, sondern um den Stausee befindet sich ein großes Netz markierter Wanderwege. Man kann aber auch an Schiffsfahrten teilnehmen, Burgen und Schlösser besichtigen oder sich an ein... weiterlesen »