Erschienen am 17.09.2019 um 09:13 Uhr
Mit „Mara“ hat Patricia Hemberger eine bewegende Frauen-Biografie verfasst.

Foto: Verlag Kern GmbH
Im Leben einfacher Leute findet sich so viel Reichtum an Erfahrung. Auch wenn diese Erfahrungen hart sind – es lohnt sich, sie zu kennen. „Mara“ erzählt von einem harten Leben, reich an Schicksalsschlägen, Zurückweisung und der weit verbreiteten Diskriminierung von Frauen. Dennoch blitzen immer wieder die Hoffnungsmomente und Glückssträhnen auf. In der Erzählung, die jetzt im Verlag Kern erschienen ist, hat Patricia Hemberger „Mara“ ein kleines Denkmal gesetzt, einer einfachen Frau, in deren Leben sich viele andere Frauen wiedererkennen können
Mara ist eine rüstige Rentnerin, zupackend und hu... weiterlesen »
Erschienen am 17.09.2019 um 09:12 Uhr
„Im Sommer auf dem Land“: Die Natur und das dörfliche Leben inspirieren Gerald Gleichmann zu seinen Gedichten.

Foto: Verlag Kern GmbH
„Dem Ginster hat´s die Blüten verhagelt / einen Nachmittag lang“: Gerald Gleichmanns Lyrik verwebt Beobachtungen in der Natur und im dörflichen Leben.
In seinem neuesten Gedichtband „Im Sommer auf dem Land“, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist, spiegelt sich das menschliche Leben mit seinen Höhen und Abgründen in verschiedenen Beobachtungen des Wetters, der Pflanzen und Tiere. Nachdenklich blickt Gleichmann auf Werden und Vergehen, andächtig hält er die Schönheit eines Augenblickes fest. Doch sacht schleichen sich kritische Gedanken hinein in die kurzen Gedichte. So wendet die Betracht... weiterlesen »
Erschienen am 16.09.2019 um 13:42 Uhr
VdK Reise nach Büchlberg

Foto: Major Jürgen
Unsere VdK Reise führte uns in diesem Jahr wieder nach Büchlberg zu Hotel Beinbauer. Nach dem herzlichen Empfang ließen wir den Tag bei einem guten Essen ausklingen.
Am nächsten Tag begleitete uns der Hotelchef "Jürgen", wie jeden weiteren Tag, auf unsere Fahrt zur UNESCO Weltkulturerbestadt Regensburg. Nach der kleinen Rundfahrt erreichten wir die Ausstiegsstelle in Stadtamhof. Jürgen begleitete uns, natürlich mit tollen Erklärungen, bis zum Regensburger Dom. Ab hier konnten sich die VdK Mitglieder auf eigene Faust ein Bild von der UNESCO Stadt Regensburg machen. Wir waren uns einig, dass ... weiterlesen »
Erschienen am 16.09.2019 um 12:51 Uhr
Viele Gruppenhotels bieten attraktive Pauschalangebote für Reisegruppen

Foto: Siegfried Putz
Bayern ist das beliebteste Urlaubsland in Deutschland. Es verwundert deshalb nicht, dass auch viele Vereine ihre Jahresausflüge nach Bayern planen. Kleinere und auch größere Reisegruppen wie Kegelklubs, Sportvereine, Wandervereine oder auch Motorradclubs genießen die herrliche Landschaft und das gut ausgebaute Straßennetz in Bayern. Auch immer mehr Firmen veranstalten Incentives und Firmenausflüge zur Teambildung in das südlichste Bundesland Deutschlands. Die meisten Übernachtungen verzeichnet dabei die Landeshauptstadt München und der Regierungsbezirk Oberbayern. Alljährlich besuchen alleine ... weiterlesen »
Erschienen am 15.09.2019 um 13:38 Uhr
IG Bau in einem Filmschloss

Foto: Major Jürgen
Der Besuch eines malerischen Bayerwaldschlosses stand heute an. Wir besuchenten das Schloss Egg bei Deggendorf. Ein wunderschön intaktes Schloss, das wir im Rahmen einer Führung besuchten. Hier wurden unter anderem auch schon Filme gedreht. Nachmittags hatten die IG Bau Mitreisenden in der mittelalterlichen Stadt Deggendorf zur freien Verfügung, wo sich jeder ein gemütliches plätzchen fand.... weiterlesen »
Erschienen am 15.09.2019 um 13:35 Uhr
IG Bau im Hotel Beinbauer

Foto: Major Jürgen
Eine kleine bzw. kurze gemütliche Fahrt in das österreichische Mühlviertel stand heute auf dem Tagesplan der IG Bau Mitglieder. Jürgen unser Reiseleiter führte uns über die Mühlviertel Panoramastraße nach Haslach an der Mühl. Hier besuchten wir eine Ölmühle. Bei der Verkostung konnten wir die Produkte des Leinöles auch probieren. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir das Stift Schlägl. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Nachmittag ausklingen. Die IG Bau Mitglieder kammen alle entspannt im Hotel Beinbauer wieder an.... weiterlesen »
Erschienen am 15.09.2019 um 13:28 Uhr
IG Bau Reise in das Salzkammergut

Foto: Major Jürgen
Heute ging es in das Salzkammergut mit unserem Hotelchef Jürgen. Als Ziel haben wir, von der IG Bau, uns die Salzkammergutregion um Gmunden ausgesucht. Nach einer kleinen Stärkung bei einem Speck- oder Käsebrot fuhren wir zu Esplanade nach Gmunden. Hier konnte sich jeder unserer IG Bau Mitglieder ein schönes Plätzchen zum entspannen suchen. Viele gingen in das Zentrum um die schöne Kirche zu besuche. Andere wiederum genossen den Ausblick über den See zum Traunstein. Nachmittags trafen sich alle IG Bau Mitglieder wieder zu einer Schifffahrt auf dem Traunsee, Schlösserfahrt. Im Anschluss ging es... weiterlesen »
Erschienen am 15.09.2019 um 11:05 Uhr
IG Bau Reisebericht
Bei der Anreise hatten wir uns bereits die Benediktinerabtei Niederalteich vorgenommen. Hier besuchten wir, im Rahmen einer Führung, die Barockkirche sowie die Byzantinische Kirche in den Mauern des Klosters Niederaltaich. Alle IG Bau Mitglieder waren sich einig, dass das ein hochinteressanter Besuch war. Im Anschluss machten wir noch eine Mittagseinkehr im Klosterkeller. Nach einer kurzen Fahrt wurden die IG Bau Mitglieder wieder herzlich von der Familie Major empfangen.... weiterlesen »
Erschienen am 13.09.2019 um 09:31 Uhr
Wandern, Wellness und Sightseeing im Bayerischen Wald

Foto: Helma Dirndorfer
Die Zeit zwischen Hochsommer und erstem Frost ist die ideale Zeit, um bei einem Kurzurlaub raus an die frische Luft zu kommen noch einmal so richtig Sonne zu tanken. Der Herbst im Bayerischen Wald ist eine kleine Offenbarung: Wälder, die in herbstlichem Gold leuchten, mystischer Nebel am Morgen, klare Fernsicht vom Dreisesselberg nach Österreich oder Tschechien und dazu die wärmende Herbstsonne. Auch hinsichtlich Freizeit-Aktivitäten ist im Bayerischen Wald immer etwas geboten, sei es Sightseeing in der historischen Altstadt Passau, Shopping in der Einkaufsstadt Waldkirchen oder ein Zeitsprung... weiterlesen »
Erschienen am 12.09.2019 um 11:06 Uhr
science literacy and science education (SLSE)

Foto: SeeRRI
The SLSE indicator in the MORRI framework (Strand, 2015) reflects the importance of societal aspects of science in science curricula for 15 to 18-year-old students. In order to create some impact on this indicator, the SeeRRI project is organizing educational activities related to entrepreneurship and the societal aspects of science and innovation in three territories.
The Research and Innovation Management GmbH and the University of Haifa prepared a first workshop in the Austrian region. This workshop for young teenagers at the Junge Uni Krems took place on July 11. The workshop aimed to ... weiterlesen »