Erschienen am 17.12.2014 um 10:48 Uhr
Hartz 4 trotz Vermögen
Hartz 4 trotz Vermögen
Wer Hartz 4 beantragt darf über keine größeren Ersparnisse verfügen. Jedoch müssen die Ersparnisse für den Antragssteller auch verfügbar und liquidierbar sein. Hierauf weist der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller hin.
In einem nunmehr entschiedenen Verfahren beantragte eine alleinerziehende Mutter für sich und ihre Tochter Hartz 4.
Für die Mutter wurde dem Antrag stattgegeben, der Tochter verweigerte das zuständige Amt die Sozialleistungen.
Die Behörde begründete die Entscheidung damit, dass die Großeltern ein Sparbuch für die Enkelin führten und d... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:44 Uhr
Schadensersatz bei falscher Anlageberatung
Schadensersatz bei falscher Anlageberatung
Bei konservativen Kleinsparern ist die Variante der offenen Immobilienfonds beliebt, denn hierbei wird es den Kapitalanlegern ermöglicht, sich mit relativ niedrigen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Doch leider kam es in den letzten Jahren auch immer wieder zu bösen Überraschungen, da es zu zahlreichen Schließungen und Auflösungen der sicher geglaubten Immobilienfonds kam, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Joachim Cäsar-Preller.
Werden Anleger von plötzlichen Auflösungen oder Schließungen überr... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:42 Uhr
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – Steuern sparen
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – Steuern sparen
Wird ein Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag beendet, erhält der Arbeitnehmer regelmäßig eine Abfindung für den Verlust seines Arbeitsplatzes. Sofern die Abfindung ausschließlich für den Verlust des Arbeitsplatzes gezahlt wird, unterliegt sie nicht der Beitragspflicht zur Sozialversicherung. Allerdings ist Einkommenssteuer abzuführen.
Unter der Voraussetzung, dass die Abfindung innerhalb eines Veranlagungszeitraums vollständig gezahlt wird, wird jedoch gem. § 34 EStG eine fiktive Verteilung auf fünf Jahre vorgenommen (sog. „Fünftel-... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:41 Uhr
Darf ein Bewerber auf Grund seines Aussehens abgelehnt werden?
Darf ein Bewerber auf Grund seines Aussehens abgelehnt werden?
Grundsätzlich ist ein Arbeitgeber in seiner Entscheidung, einen Bewerber einzustellen frei. Allerdings sind bestimmte Ablehnungsmotive unzulässig. So stellt die Ablehnung eines Bewerbers wegen dessen Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alters oder sexueller Identität regelmäßig eine Benachteiligung im Sinne des AGG dar.
Liegt eine solche Benachteiligung vor, steht dem Bewerber unter bestimmten weiteren Voraussetzungen ein Schadensersatzanspruch gegen den Arbeitgeber zu. Ledigli... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:38 Uhr
Tätowierungen können die Karriere verhindern
Tätowierungen können die Karriere verhindern
Da Tätowierungen heute nicht mehr nur ehemalige Strafgefangene tragen ist es den meisten Arbeitgebern egal, wenn die Mitarbeiter den auffälligen Körperschmuck tragen.
Jedoch gibt es immer noch Karrieren in welchen Tätowierungen Karrierechancen zerstören, zumindest im Staatsdienst, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.
So hat nunmehr das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass ein Bewerber für den Polizeivollzugsdienst wegen zu auffälligen und großflächigen Tätowierungen abgelehnt werden darf.
Im vorliegenden Fal... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:36 Uhr
Betriebsbedingte Kündigungen bei Karstadt?
Betriebsbedingte Kündigungen bei Karstadt?
Im August übernahm die Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko das Traditionsunternehmen Karstadt. Jüngsten Presseberichten zufolge könnten im Rahmen der nun bevorstehenden Sanierung zahlreiche Arbeitsplätze abgebaut werden.
Grundsätzlich müssen sich betriebsbedingte Kündigungen an den Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) messen lassen. Führt der Arbeitgeber innerbetriebliche Gründe an, obliegt es ihm, im Einzelnen nachprüfbar darzulegen und zu beweisen, welche unternehmerischen Entschlüsse er gefasst und wie er dies... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 10:26 Uhr
Alles für eine angenehme Übernachtung Bayerischer Wald
Büchlberg, Bayerischer Wald.
Tagesreisende, die den Bayerischen Wald oder die zauberhafte Dreiflüssestadt Passau besuchen, verbinden ihren Ausflug mit einer Übernachtung Bayerischer Wald. Auch Geschäftsreisende, die in der Region unterwegs sind, legen bei ihrer Übernachtung Bayerischer Wald Wert auf unkomplizierte Buchung, komfortable Zimmer und ein reichhaltiges Frühstück. Gleiches gilt für Durchreisende, die auf ihrem Weg in den Süden bei uns einen Zwischenstopp mit Übernachtung im Bayerischen Wald einlegen. Denn wer aus Norddeutschland kommt und auf dem Weg nach Italien oder Kroatien ist, ... weiterlesen »
Erschienen am 17.12.2014 um 08:54 Uhr
AFA AG startet neue System-Unternehmer-Webseite
AFA AG startet neue System-Unternehmer-Webseite
Die AFA AG hat ihre System-Unternehmer-Website komplett überarbeitet. Auf der neuen Seite erfahren Interessierte mehr über das einzigartige Berufsbild des AFA-System-Unternehmers. Der System-Unternehmer unterscheidet sich deutlich von allen anderen klassischen Vertriebsformen: Ob Honorarberater, Maklervertrieb, Agenturvertrieb, Strukturvertrieb oder Großkonzern, alle Vertriebsformen haben Vor- und Nachteile. Der AFA-System-Unternehmer dagegen bündelt nur die Vorteile der klassischen Vertriebsformen und führt sie zu einem neuen Unternehmenssyst... weiterlesen »
Erschienen am 16.12.2014 um 18:13 Uhr
»HILFE - ich komme immer zu früh!«

Foto: © jokatoons - Fotolia.com
Dieser Ratgeber befasst sich mit einem gesellschaftlichen Tabu – Versagen beim Sex durch vorzeitigen Samenerguss. Falls wir den Stammtischgesprächen Glauben schenken dürfen, besteht die Männerwelt nur aus superpotenten und allzeit bereiten Sexprotzen. Welcher Mann würde also in seinem Freundes- oder Bekanntenkreis offen über seinen vorzeitigen Samenerguss reden? Man(n) schaut lieber weg, verdrängt sein Dilemma und darüber sprechen tut er schon gar nicht. Es war nur ein einmaliger »Fehlschuss«. Es wird beim nächsten Mal schon wieder klappen. Der Betroffene setzt sich immer stärker unter Erfolgs... weiterlesen »
Erschienen am 16.12.2014 um 15:16 Uhr
Seminartermine zum Start des neuen Jahres von der Internetagentur TILL.DE
Braunschweig, 16.12.2014 - Die Internetagentur TILL.DE aus Braunschweig bietet Anfang des Jahres 2015 ganztägige Seminare, in denen umfangreiches Wissen zu den verschiedenen Google Diensten vermittelt wird. Diese Seminare sind ideal, um sich den eigenen Erfolg im Internet für das nächste Jahr zu sichern.
Die Seminare von TILL.DE decken grundlegende Informationen und umfangreiches Wissen zu den verfügbaren Online-Marketing Tools Google AdWords und Google Analytics ab. TILL.DE schult die Seminarteilnehmer in den Google AdWords Seminaren im gezielten Umgang mit Googles leistungsstarkem Anzeig... weiterlesen »