Hotel Randsbergerhof
2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad
2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt
2 ÜN p. P. ab 278,- €
Erschienen am 26.06.2014 um 10:39 Uhr
Firmen dürfen nicht mit Schufa drohen Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied jetzt, dass Telekommunikationsfirmen ihren Kunden nicht mit einem Schufa-Eintrag drohen dürfen, wenn die sich wegen der Höhe ihrer Telefonrechnung beklagen. Vodafone teilte nämlich seinen Kunden, die ihre Rechnung nicht bezahlen wollten mit, dass sie die Rückstände der Schufa melden müssen. Nun müssen Unternehmen wir Vodafone in der Zukunft darauf achten, dass sie zwar bei ihren Geschäftsbedingungen auf Möglichkeiten eines Schufa-Eintrags hinweisen aber auch gleichzeitig verdeutlichen, dass der Kunde dies abw... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:37 Uhr
Rückenschmerzen Jeden Tag stundenlang vor dem PC sitzen. Dadurch bekommen viele Arbeitnehmer mit der Zeit Rückenprobleme. Da hilft nur Sport zum Ausgleich. Hin und wieder sich ausgiebig zu strecken, bringt mehr als manche glauben, denn es regt die Durchblutung der Rückenmuskulatur an. Sitzt man Stunden lang im Büro, kann das auf den Rücken gehen. Deswegen sollte man mit Sport ausgleichen, denn sonst kann es passieren, das man erst Rückenschmerzen und dann einen Bandscheibenvorfall bekommt. Am besten ist dreimal die Woche Ausgleichssport zu betreiben. Gerade Schwimmen und Radfahren sind be... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:33 Uhr
Vorstellungsgespräch Manche Bewerber reisen durch die halbe Republik für ein Vorstellungsgespräch. Aber wer muss die Kosten tragen? Eigentlich sind die Arbeitgeber dazu verpflichtet. Jedoch kann der Arbeitgeber die Zahlung aber ausschließen und der Bewerber hat das Nachsehen. Arbeitnehmer müssen nicht immer die Anreisekosten erstatten. Zwar sei er verpflichtet, sie zu übernehmen, kann sie aber vornherein z.B. in einer Einladung ausschließen, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unser... weiterlesen »
Erschienen am 26.06.2014 um 10:29 Uhr
Klinische Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann beim Abnehmen helfen. Klinische Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann dabei helfen, schlank zu werden. Denn das Gewicht zu reduzieren ist laut Elmar Basse leichter, wenn die Kräfte des Unbewussten dabei mithelfen. Wer wüsste es nicht, dass alles schwerer fällt, wenn wir uns zu etwas gezwungen fühlen? Sei es der Arzt oder der Lebenspartner - der von ihnen erteilte (wohlgemeinte) Hinweis, man müsse abnehmen, klingt, so Elmar Basse, schnell im Ohr des Übergewichtigen als eine ungewünschte Ma... weiterlesen »
Erschienen am 25.06.2014 um 17:47 Uhr
Foto: copyright Pressedienst der SK Bayern e.V.
Erschienen am 25.06.2014 um 11:36 Uhr
Foto: Mode-Lounge.com - Das Modehaus!
Erschienen am 24.06.2014 um 19:19 Uhr
Foto: i-must-have.it
Erschienen am 24.06.2014 um 17:15 Uhr
Neue Bitcoins berechnen sich durch die Formel: (6 * 50 Bitcoins/Stunde) * (eigene CPU-Geschwindigkeit / Summe der totalen CPU-Geschwindigkeit des Netzwerkes). Somit würde beispielsweise die Generierung von 50 Bitcoins auf einem handelsüblichen Computer ca. 1 Jahr dauern, demnach lohnt sich die Generierung im großen Stil nur beim Einsatz von GPU’s oder verteilen Computernetzen. Wie funktioniert die Bitcoin-Technik? Im Jahre 2008 wurde erstmals ein Whitepaper von Satoshi Kakamoto vorgeschlagen, dort beschrieb er die Funktionsweise der Bitcoin-Technik. Jeder Benutzer der Bitcoin-Software erhäl... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 17:13 Uhr
Neue Bitcoins berechnen sich durch die Formel: (6 * 50 Bitcoins/Stunde) * (eigene CPU-Geschwindigkeit / Summe der totalen CPU-Geschwindigkeit des Netzwerkes). Somit würde beispielsweise die Generierung von 50 Bitcoins auf einem handelsüblichen Computer ca. 1 Jahr dauern, demnach lohnt sich die Generierung im großen Stil nur beim Einsatz von GPU’s oder verteilen Computernetzen. Wie funktioniert die Bitcoin-Technik? Im Jahre 2008 wurde erstmals ein Whitepaper von Satoshi Kakamoto vorgeschlagen, dort beschrieb er die Funktionsweise der Bitcoin-Technik. Jeder Benutzer der Bitcoin-Software erhäl... weiterlesen »
Erschienen am 24.06.2014 um 17:09 Uhr
Neue Bitcoins berechnen sich durch die Formel: (6 * 50 Bitcoins/Stunde) * (eigene CPU-Geschwindigkeit / Summe der totalen CPU-Geschwindigkeit des Netzwerkes). Somit würde beispielsweise die Generierung von 50 Bitcoins auf einem handelsüblichen Computer ca. 1 Jahr dauern, demnach lohnt sich die Generierung im großen Stil nur beim Einsatz von GPU’s oder verteilen Computernetzen. Wie funktioniert die Bitcoin-Technik? Im Jahre 2008 wurde erstmals ein Whitepaper von Satoshi Kakamoto vorgeschlagen, dort beschrieb er die Funktionsweise der Bitcoin-Technik. Jeder Benutzer der Bitcoin-Software erhäl... weiterlesen »