Erschienen am 30.10.2012 um 09:04 Uhr
Die Zahl der Schönheitsoperationen steigt stetig. Eine wichtige Motivation insbesondere für Männer ist dabei beruflicher Natur: Rund ein Drittel von ihnen glaubt, dass ästhetische Korrekturen auch wichtig für ihre berufliche Karriere sind. Wirtschaftsbosse lassen sich Gesicht und Augen liften, Bauchfett und Doppelkinn absaugen oder die Sorgenfalten mit Botulinumtoxin wegspritzen. Warum das so ist, erläutert Dr. Armand Herberger, Facharzt und Leiter der Musenhof Kliniken in Deidesheim, zu dem Spitzen-Ökonomen aus ganz Deutschland kommen. In Deutschland sind es vorwiegend Männer mit Abitur und ... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 17:04 Uhr
München / Wiesbaden - Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel. Dinosaurier erbrachten den Beweis: Selbst mit kleinem Hirn bringt man es erstaunlich weit. Je länger man einen Wirrkopf reden lässt, um so mehr entlarvt er sich selbst. Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen. Stolz ist eine gute Sache, wenn man es nicht grundlos ist. Wer wenig redet, sagt nicht viel Falsches. Das sind einige der Zitate des Wiesbadener Journalisten und Autors Ernst Probst aus seinem Taschenbuch „Schweigen ist nicht immer Gold“. Ernst Probst schrieb die ersten Zitat... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 16:32 Uhr
Die Auswirkungen der Finanzkrise machen auch vor zahlreichen Lebensversicherungsfonds nicht Halt. ------------------------------ GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Anlegern, die in den Lebensversicherungsfonds "MPC Rendite-Fonds Leben plus" investiert haben, drohen hohe Verluste ihres investierten Kapitals. Lebensversicherungsfonds der MPC sind in der Regel geschlossene Fonds. Der Fonds investiert dabei in Versicherungspolicen, die auf einem Zweitmarkt erworben werden. Der Fonds bezah... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 16:23 Uhr
Der BGH hatte in der letzten Zeit mehrfach die Vertragsklauseln, die in Lebensversicherungen gebraucht werden, zu überprüfen. ------------------------------ GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com informieren: Durch das aktuelle Urteil vom 17.10.2012 (Az.: IV ZR 202/10) hat der Bundesgerichtshof seine jüngste Rechtsprechung bestätigt und einige Klauseln zur Berechnung der Kosten von Lebensversicherungen für unwirksam erklärt. Mit diesem Urteil hat der Bundesgerichtshof anscheinend nun klar Stellung ... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 16:04 Uhr
Lecker, säuerlich-süß, gesund und auf dem Teller angerichtet eine Augenweide: Obst darf auf keinem Speisezettel fehlen, insbesondere, wenn jetzt die kalte Jahreszeit Einzug hält und die ausreichende Vitaminzufuhr wieder in den Fokus rückt. Die Top 10 unter den Lieblings-Obstsorten der Deutschen hat der Online-Marktplatz für Gastronomiebedarf Lusini.de in einer anschaulichen Infografik zusammengefasst. Den Seneca zugeschriebenen Sinnspruch „Einen Apfel täglich und keine Krankheit quält Dich“ scheinen die Deutschen wörtlich zu nehmen, denn mit einem Pro-Kopf-Jahresverbrauch von 29 Kilogramm ist... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 14:04 Uhr
Modernen Mythen auf den Zahn gefühlt Versicherungsbetrug geht alle an: Die Betrüger profitieren – die Ehrlichen zahlen erhöhte Prämien 43 Milliarden Euro Versicherungsleistungen stehen in der deutschen Schaden- und Unfallversicherung 55 Milliarden Euro Beitragseinnahmen gegenüber (2010). – Wie viel davon wird aufgrund von Betrug ausgezahlt? SAS Institute stellt im Rahmen des neuen Informationsprojekts „Opinion & Facts“ erfragte Meinungsbilder recherchierbaren Fakten gegenüber. Wie ehrlich ist Deutschland gegenüber seinen Versicherern? Im Auftrag von SAS Institute befragte TNS EMNID im... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 11:24 Uhr
Die epicto Konferenztechnik GmbH liefert interaktives Bodendisplay im Eingangsbereich des Alten Hallenbades in Heidelberg. ------------------------------ "Es wird einfach wunderschön" schwärmt Hans-Jörg Kraus, der Immobilienunternehmer und Investor des "neuen" Alten Hallenbades, welches eine bewegte Vergangenheit hinter sich hat. Dennoch wurde das Alte Hallenbad von der Bevölkerung geliebt und war 100 Jahre lang ein Ort, wo die Heidelberger zum Baden und Waschen hingekommen sind. Es war aber auch immer ein Ort der Kommunikation, der Begegnung und Interaktion und genau das soll es nach den ... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 10:39 Uhr
Die Berliner Metropolitan Praxisklinik bietet ihren Patienten Behandlungen der plastischen Chirurgie nach internationalen Standards. ------------------------------ Ein frisches, natürliches und jugendliches Aussehen, dies ist das Ziel der Fachärzte Dr. med. Rippmann und Herrn Christian Rössing. Eine ausgewogene Kombination von minimal-invasiven Therapiemaßnahmen und operativen Eingriffen garantieren ein optimales Ergebnis. Die Behandlungsmaßnahmen der Mediziner entsprechen stets den neuesten internationalen Standards und auch eine regelmäßige Weiterbildung trägt dazu bei, dass neben ... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 10:30 Uhr
Lebenskrisen meistern, bei einer Entscheidung helfen oder Wünsche in Realität umsetzen – wie unser persönlicher Schutzengel uns dabei helfen kann, zeigt Gisela Steckers neues Buch "Schutzengel" ------------------------------ Menschen denken circa 50.000 Gedanken am Tag, diese leider fast alle recht gedankenlos. Setzen Sie stattdessen zielgerichtete affirmative Gedanken ein, um Wünsche und Entscheidungen viel besser zu manifestieren und umzusetzen. Gisela Stecker stellt in ihrem Buch die These auf, dass jedem Menschen seit seiner Geburt ein Schutzengel beiseite steht, der den Auftrag hat... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2012 um 10:20 Uhr
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Elke Scheibeler informiert über die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom 08.09.2011, C-297/10. ------------------------------ Für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst sind die Vorlagen des Bundesarbeitsgerichts zum EuGH vom 20.05.2010, AZ 6 AZR 148/09 und 6 AZR 319/09 sowie dessen Entscheidung vom 08.09.2011, C-297/10 relevant. In beiden Fällen ging es um Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, die die Bezahlung aus der jeweils höchsten Dienstaltersstufe verlangten, obwohl sie diese noch nicht erreicht hatten. Sie argumentiert... weiterlesen »