Erschienen am 07.08.2009 um 13:40 Uhr
Bad Füssing im schönen Bayerischen Wald ist Europas größter Kurort. Es liegt im romantischen Inntal ganz nahe bei der österreichischen Grenze. Hier bietet das milde, verträgliche Klima mit seiner sauberen, klaren Luft ideale Voraussetzungen für einen sehr angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt. Bad Füssing gehört mit Bad Birnbach und Bad Griesbach zum niederbayerischen Bäderdreieck. Die erste Thermal-Mineralquelle wurde zufällig 1938 entdeckt. Von da an entwickelte sich Bad Füssing zum heute bekannten Kurort und Heilbad Nummer eins in Europa. Das Zentrum der Kur ist in Bad Füssing eindeuti... weiterlesen »
Erschienen am 07.08.2009 um 12:49 Uhr
In der ruhigen und idyllisch gelebenen Bayerwaldgemeinde Lam, mitten im Bayerischen Wald, gibt es seit mehr als 10 Jahren die Möglichkeit mit Reinstluft-Untertagestollentherapie seine Allergien, Hautkrankheiten und Atemwegserkrankungen los zu werden. In den meisten Bergwerken verursachen Fledermäuse Klimabelastungen durch die Feinstäube und Ausscheidungen. Hier im Asthmatherapiestollen Fürstenzeche in Lam Bayerischer Wald gibt es keine Tiere. Die Stollen sind naturbelassen und deswegen können z. B. schwefelhaltige Schadgase keine Klimabelastung hervorrufen. Für die naturheilkundliche The... weiterlesen »
Erschienen am 05.08.2009 um 14:01 Uhr
Röhrnbach. Das Hotel Jagdhof (www.jagdhof-roehrnbach.de) bietet mit seiner wunderschön angelegten Wellnessoase Wellness pur für Ihn. Im Bereich Wellness for Body and Soul hält das Hotel Jagdhof in Röhrnbach im Bayerischen Wald diverse Arrangements bereit, wie beispielsweise die einstündige Verwöhn-Gesichtsbehandlung mit klärender Reinigung des Gesichts, mit einem angenehmen Kräuter-Gesichtsdampfbad, mit einem entschlackenden Peeling, mit einer verwöhnenden Gesichts-Dekolleté-Massage sowie einer entspannenden Wohlfühlpackung für Gesicht und Hals, die sich ganz nach dem Haupttypen und dem Zustan... weiterlesen »
Erschienen am 05.08.2009 um 13:08 Uhr
Fotos vom Pandurenfest in Spiegelau, neueste Infos zu Veranstaltungen, ein Rückblick auf den großen Erfolg von "Franzls Motorradtage 2009" - einfach interessante Geschichten und Informationen über das Hotel Waldfrieden in Spiegelau gibt's auch in dieser neuen - mittlerweile der vierten - Ausgabe des "Insider". Am besten gleich mal "vorbeiklicken" - und mit ein bisschen Glück auch noch einen Wochenendaufenthalt beim Franz gewinnen ....... weiterlesen »
Erschienen am 04.08.2009 um 13:34 Uhr
Natur soweit das Auge reicht, klare, reine Luft und die erholsame Ruhe - das ist Urlaub im Bayerischen Wald. Bayern ist bekannt durch seine Tradition, Kultur und Ursprünglichkeit. Die vielen Ausflugsmöglichkeiten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten lassen im Urlaub Bayerischer Wald keine Langeweile aufkommen. Aber hier ticken die Uhren noch etwas anders. Hektik und Streß bestimmen unseren Alltag. Sie haben sich in Ihrem Urlaub ein paar schöne Tage zum Erholen verdient. Wie wäre es mit einem Wellnessurlaub in einem Wellnesshotel im Bayerischen Wald? Durch die familiäre Atmosphäre und die baye... weiterlesen »
Erschienen am 03.08.2009 um 15:37 Uhr
Sie kennen diese Situation: Auf der Arbeit angekommen stapeln sich die Arbeitsaufträge, zu Hause haben Sie Streit Ihrem Ehepartner und die Arbeit wächst Ihnen einfach über den Kopf. Sie würden sagen: Das ist Stress. Doch kennen Sie auch die physiologischen Hintergründe von Stress oder wie Sie Stress managen, bevor es zu spät ist? Der Arzt Dr. Hans Selye definierte Stress als "die unspezifische Antwort des Körpers auf eine Anforderung". Bei belastenden Anforderungen und Situationen reagiert der Körper mit der Ausschüttung von Stresshormonen, die jedoch bei einem großen Leistungsdruck nicht a... weiterlesen »
Erschienen am 31.07.2009 um 18:03 Uhr
Unberührte Landschaft wird in Europa immer seltener. Die Gegend wird seit tausenden von Jahren für die Landwirtschaft gebraucht. Die Nationalparke bewahren noch die Ursprünglichkeit der Natur. Die Landschaft ist nicht vom Menschen geprägt, sondern die Natur wird sich selbst überlassen. Im Nationalpark Bayerischer Wald, dem ältesten Nationalpark Deutschlands entsteht neue Wildnis. Hier wurde am 4. August 2006 das Besucherzentrum Haus zur Wildnis Ludwigsthal eröffnet. Es informiert die Besucher über die Nationalparke Bayerischer Wald und Sumava in Tschechien sowie über die ganze Region beider... weiterlesen »
Erschienen am 31.07.2009 um 12:00 Uhr
Schöllnach. Die Ferien stehen kurz vor der Tür und die Koffer sind schon gepackt. Da die Preise in den Nachbarurlaubsländern auf nicht mehr zu den günstigsten zählen, wird das Reiseziel der Deutschen oft das eigene Land. Aber das Urlaubsland Deutschland braucht sich nicht zu verstecken. Ein immer beliebteres Reiseziel ist der Bayerische Wald. Hier kann man noch in entspannter Umgebung seinen Urlaub verbringen. Zu den Gastgebern der Urlaubsregion Bayerischer Wald zählen Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof. Gerade Urlaub auf dem Bauernhof ist sehr inter... weiterlesen »
Erschienen am 30.07.2009 um 14:59 Uhr
Viechtach im Bayerischen Wald: Am Freitag, den 7. August wird um 19 Uhr die 40. Viechtacher Ausstellung mit Profi- und Hobbykünstlern aus ganz Ostbayern eröffnet. Die Laudatio auf Sonderausstellerin Gertrud Bredl hält Rita Röhrl, 1. Bürgermeisterin des Marktes Teisnach. Die Ausstellung in der Grundschule Viechtach läuft anschließend bis Sonntag, den 6. September und ist täglich von 13 bis 18 Uhr geöffnet. 40. Viechtacher Ausstellung Malerei, Grafik, Plastik, Handwerk und Volkskunst Viechtach im Bayerischen Wald. Am Freitag, den 7. August findet um 19 Uhr in der Grundschule Viechtach d... weiterlesen »
Erschienen am 30.07.2009 um 12:12 Uhr
Anstoß leih?n eurer Regung Sternenmächte; Nicht jeglicher; jedoch auch dies gesetzt. So ward Erkenntniß euch für?s Gut? und Schlechte Und freier Wille, der, wenn er auch jetzt Zuerst nur mühsam mit den Sternen streitet, Vom Kampf gestählt, gewißlich siegt zuletzt. (Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie, Purgatorio, XVI, 73 ? 78) Dante ? The Divine Comedy 52 Künstler aus aller Welt zu Gast in Viechtach Vom 2. August bis 27. September ist im Alten Rathaus Viechtach eine Ausstellung von Weltrang zu besichtigen: 52 Künstler aus aller Welt haben sich mit einem der bekannteste... weiterlesen »