Erschienen am 11.12.2008 um 20:48 Uhr
Etwa im Birkenhof in Grafenwiesen. Denn bei uns im romantischen Bayerischen Wald kommen längst vergessene Gefühle ganz schnell auf ungeahnte Touren. Lassen Sie sich überraschen! Von einem kleinen Präsent auf Ihrem Zimmer, von süßen Herzen zum Vernaschen, einer prickelnden Flasche Sekt und dem atmosphärischen Ambiente mit Kerzenschein beim Abendessen. Oder wenn Sie im Honeymoon die Zeit zu Zweit in einer Suite genießen können - für die Sie nur den Preis eines Doppelzimmers bezahlen. Wir verführen Sie gerne zu einer neuen Zweisamkeit, vielleicht mit den streichelzarten "Kuschel-Wuschel-Ta... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2008 um 16:08 Uhr
Zum Luftholen nach Bad Füssing Bad Füssing. Das legendäre Heilwasser in Europas übernachtungsstärkstem Kurort Bad Füssing zieht jährlich Millionen von Gästen an. Eine aktuelle Überprüfung der Luftqualität in dem niederbayerischen Kurort hat jetzt gezeigt: Ein Aufenthalt zwischen den drei Thermen ist auch für die Atemwege eine Wohltat. Einjährige Messungen der Luftqualität in Bad Füssing nach den Richtlinien des Deutschen Heilbäderverbands bescheinigten der Bad Füssinger Luft vorbildliche Qualität. Die Stickstoffoxidbelastung etwa betrug an verschiedenen Messpunkten zum Teil nur ein Zehn... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2008 um 16:08 Uhr
Passau liegt an den Ausläufern des Südlichen Bayerischen Waldes und zählt ca. 50.000 Einwohner. Wegen des Zusammenflusses der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz trägt Passau den Beinamen die "Dreiflüssestadt". Ihr Stadtgebiet grenzt direkt an Österreich. 600 Jahre war Passau ein geistliches Fürstentum. 1803 kam Passau zu Bayern. Das heute zu bestaunende barocke Stadtbild mit hohen Türmen, malerischen Plätzen, romantischen Promenaden, kühnen Brücken und verwinkelten Gassen schufen italienische Barockmeister nach dem Stadtbrand von 1662. Seit jeher wird das Leben in Passau vom Wasser geprägt. ... weiterlesen »
Erschienen am 05.12.2008 um 14:19 Uhr
Hauzenberger Weihnachtszeit erleben, verzaubern lassen von der weihnachtlichen Stimmung mit Aktionen. Nikolauseinzug am 5.12. um 16 Uhr Die Krippen in den Schaufenstern der Fachgeschaefte mit Loesungsbuchstaben fuer das Gewinnspiel. Christkindlmarkt am 12.-14.12. am Kirchplatz Die Granitweihnacht ein besonderer Ort fuer Stimmung. Die Granitweihnacht findet im einmaligen Ambiente eines alten Steinbruchs statt und bietet dem Besucher anschauliche Alternative zum ueblichen vorweihnachtlichen Trubel.... weiterlesen »
Erschienen am 04.12.2008 um 17:29 Uhr
Weihnachten in St. Englmar Einmalige Stimmung: der Christkindlmarkt am Wald-Wipfel-Weg Vergangenes Wochenende startete der erste Christkindlmarkt am Wald-Wipfel-Weg, dem bis 30 Meter hohen Baumkronenweg, in Maibrunn-Sankt Englmar. Und die Besucher waren begeistert: "Auf den Punkt gebracht einmalig" ? so die Aussagen der vielen Besucher. Der Wald von oben und unten im festlichen Lichterglanz. Auch an den kommenden Adventswochenenden hat man noch jeweils am Freitag von 15 bis 21 Uhr und Samstag und Sonntag von 12 bis 21 Uhr die Gelegenheit, diesen in ganz Bayern einmaligen Christkindlmarkt z... weiterlesen »
Erschienen am 04.12.2008 um 09:36 Uhr
Der Zusammenschluss der Spiegelauer 3 Sterne Hotels präsentieren ihre Angebote und Arrangements jetzt zusammen auf der homepage www.spiegelau-online.de. Unter der Rubrik Feste haben die interessierten Gäste jetzt die Möglichkeit sich umfassend auf einer Angebotsseite über die touristischen Highlights und Angebote aus Spiegelau, dem Nationalpark Bayerischer Wald und der Umgebung zu informieren. Von Langlaufangeboten über Romantikwochenenden, Hüttengaudi, Beauty- und Wellnessarrangements, Snow- und Mountainbiken bis hin zu den bekannten Motorraddays Spiegelau ? alles ist übersichtlich und nach T... weiterlesen »
Erschienen am 03.12.2008 um 15:25 Uhr
Ab sofort können sich interessierte Urlaubsgäste, auf einer neu gestalteten Homepage der Ferienanlage Hüttenhof in Grainet, ihren Urlaub schon mal im Voraus "anschauen". Die von der Putz Werbung in Perlesreut professionell gestaltete Seiten zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, die den Gästen der 4-Sterne Ferienanlage und dem benachbarten Hotel geboten werden. Beschreibungen, Fotos und viele Informationen über Land, Leute und natürlich der vielen Freizeitaktivitäten im Bayerischen Wald, lassen den zukünftigen Gast seinen Urlaub schon zu Hause planen. Hier die Adresse der neugestalteten S... weiterlesen »
Erschienen am 03.12.2008 um 14:02 Uhr
Besinnliche Musik, ein Weihnachtsengel und viele Überraschungen. Die Vorweihnachtszeit ist Christkindlmarkt-Zeit ? und schon traditionell ist der Koishüttler Christkindlmarkt in Neuschönau. Stimmungsvoll, mit wunderschön dekorierten Hütten, und mit einem Programm, das so richtig auf die Heilige Nacht einstimmt, so wird sich der Christkindlmarkt der Neuschönauer auch heuer wieder vom 19. bis 21.12.08 präsentieren. Eröffnet wird der Markt am Freitag, 19. Dezember durch Bürgermeister Heinz Wolf, bereits ab 18 Uhr können jedoch die Besucher über den Markt schlendern und sich Glühwein, Punsch, Br... weiterlesen »
Erschienen am 03.12.2008 um 12:19 Uhr
Im Luftkurort Thurmansbang kann man die neue Trendsportart Schneeschuhwandern ganz entspannt an einem Wochenende ausprobieren. Auf geführten Schneeschuhwanderungen durch den herrlichen Winterwald erlebt man ?Natur Pur? und läßt sich verzaubern von der romantischen Umgebung. Es sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit Schneeschuhen nötig, denn die Gehtechnik ist schnell und einfach zu erlernen und bald wandert man begeistert durch den Tiefschnee. Die Schneeschuhschnupperwochenenden zum Preis von 89,00 Euro sind zu buchen über das Tourismusbüro Thurmansbang.... weiterlesen »
Erschienen am 03.12.2008 um 09:32 Uhr
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art erwartet die Besucher am 13. und 14. Dezember 2008 in Fürsteneck: die Barock-Weihnacht auf Schloss Fürsteneck. Eröffnet wird der Markt am 13.12.2008 um 14.30 Uhr durch Heinz Binder, Vorsitzender des Festspielvereins Fürsteneck e.V., Ende ist gegen 21.00 Uh. Eine Kostprobe auf die Barockfestspiele in Fürsteneck, die im Sommer 2009 stattfinden, gibt es dann am Sonntag. Von 10.00 bis 18.00 Uhr ist Weihnachtsmarkt im Schlosshof mit Barock-Tänzen der Florilegien, musikalischer Unterhaltung und dem Schauspiel "Pech und Puder". An beiden Tagen erwartet Si... weiterlesen »