Erschienen am 05.02.2016 um 12:31 Uhr
Jubiläum für den "Königsweg der Heilkunst"

Foto: Siegfried Putz
Das beliebte Heilfasten, das etwa 1920 von Otto Buchinger begründet wurde, kann auf 95 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Nach einer nicht ganz auskurierten Mandelentzündung hat der Arzt das Heilfasten nach Buchinger entwickelt, das er selbst, unter den passenden Umständen, als „Königsweg der Heilkunst“ bezeichnete. Mittlerweile weltweit bekannt, wird beim Heilfasten nach Buchinger über kalte und warme Flüssigkeiten dem Körper ein gewisses Maß an Kalorien zugeführt. Durch diesen Verzicht auf feste Nahrung sollen chronische Krankheiten behandelt werden, dabei soll das Heilfasten nach Buchin... weiterlesen »
Erschienen am 05.02.2016 um 11:07 Uhr
Leiterplattenbestückung - schnell, gut, günstig
Die Zahl der Dienstleister mit einer Onlinekalkulation für die Leiterplattenbestückung, ist in den letzten Jahren stark angestiegen.
Ein guter Grund für uns (www.gardow-engineering.de) als einen der Vorreiter, unseren Service auf den Prüfstand zu stellen und den Vergleich mit unseren Mitbewerbern anzutreten.
Als Grundlage haben wir die TOP15 Google-Suchergebnisse herangezogen und präsentieren hier die besten fünf Ergebnisse.
Um die verschiedenen Preise bestmöglich gegenüber stellen zu können, haben wir eine Standard-Leiterplatte mit folgenden Parametern definiert:
Anzahl Bauteil: 85
... weiterlesen »
Erschienen am 04.02.2016 um 17:53 Uhr
„Wenn niedrige Zinsen die Altersvorsorge auffressen“: Experten diskutieren live auf MASTERhora, der Online-Plattform für Fach- und Führungskräfte über 50

Foto: © RKB by Eckmann via pixelio.de
Frankfurt am Main, den 4. Februar 2016 (MASTERhora) – Das historische Zinstief an den Kapitalmärkten belastet die private Altersvorsorge der Bundesbürger. Und wirft Fragen auf, die viele Sparer bewegen: Bringen die Minirenditen das mühsam zurückgelegte Geld für den Lebensabend in Gefahr? Lohnt es sich noch, etwas auf die hohe Kante zu legen? Und wenn ja, welche Anlageformen kommen für die finanzielle Absicherung in Frage?
Wer Antworten und mögliche Auswege sucht, sollte am Montag, den 15. Februar 2016, um 11 Uhr ins Internet gehen. Dort lädt die Online-Plattform MASTERhora (www.masterhora.... weiterlesen »
Erschienen am 04.02.2016 um 17:22 Uhr
Mit comm.mobile, einer exklusiven Neuentwicklung für mobile Fuhrpark- und Leasingprozesse, steht ein neues Spitzenprodukt im Fokus des Messeauftritts der community4you AG.

Foto: community4you AG
Am 10. und 11. März 2016 ist es so weit, dann öffnet „Flotte! Der Branchentreff“ seine Tore in den Hallen der MMC Studios in Köln für Anbieter, Kunden und Dienstleister rund um das Thema Fuhrpark- und Leasingmanagement.
Der Event findet erstmalig statt und die community4you AG ist dabei! Die Messe informiert über Produktlösungen und Zukunftstrends im Flottenmanagement und bietet die Gelegenheit mit interessanten Gesprächspartnern Netzwerke aufzubauen und zu erweitern.
Auf einem eigenen Messestand präsentiert die community4you AG ihre innovative comm.fleet-Produktlinie, die aus folgenden ... weiterlesen »
Erschienen am 04.02.2016 um 08:39 Uhr
MASTER AND MORE und BACHELOR AND MORE Studienwahlmessen in Düsseldorf im April

Foto: border concepts GmbH
Für Abiturienten und Bachelor-Absolventen geht die Studienwahl in die heiße Phase. Das europaweite Bildungssystem eröffnet Studieninteressenten neue Möglichkeiten bei der Suche nach dem fachlich passenden Studiengang und einer internationalen Studienerfahrung – bringt aber auch große Verwirrung und Unsicherheit mit sich. Viele Interessenten für Bachelor- und Master-Studiengänge sind erst einmal überwältigt von dem riesigen Angebot. Für Abiturienten und ihre Eltern gilt es die Fragen zu beantworten, welche Fachrichtung die Richtige ist und was bei BAföG und Kindergeld beachtet werden muss. Bach... weiterlesen »
Erschienen am 03.02.2016 um 10:30 Uhr
Nationalparkzentrum Falkenstein – zu den heulenden Wölfen
Liebe Partner und Freunde des Nationalparks Bayerischer Wald!
Das Heulen eines Wolfsrudels ist ein unvergessliches Erlebnis! Wenn pünktlich jeden ersten Samstag im Monat um 12.00 Uhr in der Ortschaft Ludwigsthal die Sirenen getestet werden, regt das unsere Wölfe an, kräftig mit zu heulen. Gleichzeitig sind die typischen Verhaltensweisen zu beobachten, die zur Verständigung unter den Wölfen dienen.
Die Tour zu den Wölfen beginnt am Treffpunkt Nationalparkzentrum Falkenstein. Start ist um 11 Uhr und die Führung dauert ca. 2 Stunden. Kosten pro Person: 5 Euro, Jugendliche und Kinder bis 18 Ja... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2016 um 20:54 Uhr
Bürokratie gefährdet Patienten-Versorgung: DAK-Forderung stößt bei Apotheker auf Unverständnis
Herxheim, im Februar 2016 - DAK-Versicherte haben es schwer. Die neueste Forderung der Krankenkasse stößt bei Apothekern auf massives Unverständnis: Kann ein Arzneimittel nicht geliefert werden, muss sich die Apotheke die Nichtlieferbarkeit direkt vom Hersteller bestätigen lassen, nicht vom Großhandel. Andernfalls erfolgt keine Erstattung des Rezeptes. Mit der neuen Forderung werden den Apotheken zusätzliche bürokratische Hürden aufgebürdet, nur um sich vor einer Bezahlung der Arzneimittel zu drücken. Leidtragende sind und bleiben die Patienten, die nicht umgehend versorgt werden können.
... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2016 um 16:55 Uhr
hl-studios aus Erlangen setzt Vortragsreihe mit Hochschule Ansbach fort

Foto: (Foto: hl-studios, Erlangen): Prof. Barta und Prof. Roderus der HS-Ansbach und Spezialisten von hl-studios
(Erlangen) - Die Agentur für Industriekommunikation hl-studios baut ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach weiter aus. In ihrem neuen 90-minütigen Vortrag stellten Agenturmitarbeiter den Studierenden und Professoren weitere Tätigkeitsbereiche in der Industriekommunikation vor.
Von der Theorie zur Praxis
Das Thema des Abends war diesmal „Interactive und Echtzeit-3D“. Die Spezialisten von hl-studios präsentierten Möglichkeiten der einzelnen Medien und Techniken sowie den Kosten-Nutzeneffekt von Echtzeit-3D in Verbindung mit interaktiven Medien. Professor Christian Barta vom Studieng... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2016 um 13:31 Uhr
Wahrheit über den Begründer der modernen Psychiatrie könnte den gesamten Berufsstand vernichten

Foto: copyright SKB Pressedienst
Menschenrechtsverein fordert Aberkennung sämtlicher Denkmäler von Emil Kraepelin, dem Begründer der modernen Psychiatrie, Wegbereiter der Rassenhygiene & Zwangssterilisation sowie Lehrer des Nazi-Psychiaters Rüdin.
In Hamburg, Berlin, Stuttgart, Frankfurt und München organisierten Mitglieder der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. anlässlich des internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Infostände und Ausstellungen über die Rolle der deutschen Psychiatrie, ohne die der Holocaust niemals möglich gewesen wäre.
Der Verein und seine Schweste... weiterlesen »
Erschienen am 02.02.2016 um 09:21 Uhr
Hamburg, 01.02.16: Am 18.02.2016 richtet die Forschungsinitiative Zukunft Bau in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik das Fachsymposium aus, das im Rahmen der Baufachmesse bautec 2016 in Berlin stattfindet.

Foto: ZEBAU GmbH
Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums des Effizienzhaus Plus in der Forschungsinitiative Zukunft Bau findet das Fachsymposium zum Thema „Effizienzhaus Plus – Ein Ansatz für Mehrfamilienhäuser und Bildungsbauten“ statt. Neben der Vorstellung der Betriebserfahrungen mit einem Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Ansatz seitens der Bewohner, Initiatoren, Planer, Forscher, sowohl des energetischen als auch sozialwissenschaftlichen Monitorings, werden neue Förderinitiativen des Bundes vorgestellt. Abschließend wird mit Vertretern des Fördergebers, der Forschung, der Planung und kommunaler Entscheid... weiterlesen »