Erschienen am 29.10.2013 um 11:51 Uhr
Kaninchen Kaninchen sollten Trockenfutter wir Grünrollis oder Luzernheu nur in Maßen bekommen, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller Denn wenn die Tiere zu viel Kalzium zu sich nehmen, besteht die Gefahr, dass sie Harnstein oder harngries bekommen. Harngrieß oder Harnstein können sich in Nieren, Harnleiter, blase und –röhre festsetzen und dort schmerzhafte Entzündungen hervorrufen. Haben Kaninchen Steine in der Harnblase haben die Symptome wie bei einer Blasenentzündung. Man merkt es daran, dass die ständig Urin absondern, jedoch dabei Schmerzen haben und ihr Hinterteil unnatürlich w... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2013 um 11:40 Uhr
Erbe ausschlagen Wenn ein Elternteil stirbt, kann der überlebende Elternteil nicht ohne weiteres das Erbe für die Kinder ausschlagen, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Es kann keine Erbausschlagung erzwungen werden, wenn der Nachlass eines Elternteils nicht überschuldet ist. Das entschied das Oberlandesgericht Zweibrücken. Ein Fall: Eine Mutter zweier minderjähriger Kinder, die nicht mit dem Vater der Kinder verheiratet war, starb. Die Kinder lebten bei dem Vater seit dem die Mutter gestorben war. Mehrerer Grundstücke gehörten zum Nachlass, wobei über eines ein Zwangsversteigeru... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2013 um 11:38 Uhr
Uneheliche Kinder haben ein Anspruch auf das Erbe Nun wurde es offizielle vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt: Die Gleichstellung ehelicher und nicht ehelicher Kinder beim Erbrecht, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller Das Urteil des EGMR betraf Frankreich, hat aber auch Auswirkung auf Deutschland. Ein Fall: Ein 70-jähriger Mann klagte, dessen Mutter 1994 starb. Das Erbe ging an die ehelichen Kinder und der uneheliche Sohn ging leer aus. Der Gerichtshof befand in seinem Urteil, dass die zwei ehelichen Kinder hätten wissen müssen, dass ihr Halbbruder ihr a... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2013 um 10:04 Uhr
Foto: persunshop Ballkleider
Erschienen am 29.10.2013 um 08:50 Uhr
Heidelberg, 29. Oktober 2013 – Die Messebesucher in Köln staunten nicht schlecht, als sie am Stand der ameria GmbH von einer virtuellen Dame freundlich angesprochen wurden. Lena, so ihr Name, gelang es spielerisch, Besucher der dmexco an den Stand zu holen. Nach einer kurzen Erklärung durch das interaktive Hologramm konnten Interessierte über eine Bewegungssteuerung Produkte auswählen, heranzoomen oder drehen. Per QRShop-ping-App von PayPal ließen sich die neben den Produkten platzierten QR-Codes schnell mit dem Smartphone einscannen, bestellen und bequem bezahlen. Eine Studie der Lebensmi... weiterlesen »
Erschienen am 29.10.2013 um 06:45 Uhr
Foto: Schiebewände
Erschienen am 28.10.2013 um 17:28 Uhr
Die einstündigen Web-Seminare des Fachverlages Thomas Ferber bieten Auftraggebern und Bietern eine unkomplizierte Möglichkeit sich mit speziellen Themen des Vergaberechts zu beschäftigen. Das Web-Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bindefrist, das am Freitag, 1. Nov 2013, 10:00 Uhr stattfindet, beschäftigt sich mit wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Bindefristen und gibt Antworten dazu. Im Einzelnen werden behandelt: Wie lange sollen oder dürfen Bindefristen sein? Dürfen die Bindefristen verlängert werden? Darf ich als Bieter andere Bindefristen als gefordert ansetzen? Kann ich al... weiterlesen »
Erschienen am 28.10.2013 um 17:21 Uhr
Der RouteNavigator 2013/14 für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist mit aktuellen Karten ab sofort erhältlich. Bei der Routenplanung können Zwischenstationen jetzt ganz fix per vCards aus dem eigenen Adressbuch importiert werden. Eine Strecke über bis zu 60 Zwischenstationen wird auf Wunsch auch in der Reihenfolge optimiert, um Zeit und Geld zu sparen. Ab sofort ist die neue Version des RouteNavigator 2013/14 für Deutschland, Österreich und die Schweiz mit aktuellen Daten (Stand: 3. Quartal 2013) erhältlich. Mehr Produktivität stand im Vordergrund bei der Fortentwicklung der seit viel... weiterlesen »
Erschienen am 28.10.2013 um 17:13 Uhr
Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist streng formalisiert, inhaltlich komplex und ständigen Veränderungen unterworfen und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg verhindern. Doch auch die Vergabestellen stehen bei der komplexen Vergaberechtsmaterie vor besonderen Herausforderungen... weiterlesen »
Erschienen am 28.10.2013 um 14:45 Uhr
Tokai Corp : Die Erholung von dem amerikanischen Arbeitsmarkt ist immer noch langsam,gemäss die Daten von einem privaten Lohn-und Gehalt Listen Dienstleister,ADP. Die ADP Zahlen haben gezeigt,dass ,in September,166,000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden,was insbesonders weit unter die Markterwartungen mit 18,000 ist . “ Diese Zahl ist kaum katastrophal,aber bezeichnet,dass der Arbeitsmarkt scheint nicht in der Lage zu sein um consequent die 200,000 oder sogar 18,000 Schwelle zu knacken. Dieses Monat Zahlen werden besonders wichtig sein, weil das Bureau von den Arbeitsstatistiken der di... weiterlesen »