Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

10 Jahre plasmaNorm®-Technologie. Luftreinigung in seiner effektivsten Form

Erschienen am 25.07.2014 um 17:21 Uhr

10 Jahre plasmaNorm®-Technologie. Luftreinigung in seiner effektivsten Form

Recke, 25. Juli 2014. Im Herbst 2014 feiert die CIP International, Gesellschaft für copyrights, intellectual properties Marketing und R&D mbH ein herausragendes Jubiläum: Das 10jährige Bestehen der plasmaNorm®-Technologie.

Manfred H. Langner, Entwickler und Schutzrechteinhaber der plasmaNorm®-Technologie hat das System innerhalb von 10 Jahren zu Weltruhm geführt. In Zusammenarbeit mit renommierten Instituten (z.B. Ruhruniversität Bochum) und unabhängigen Laboren ist es ihm gelungen Geruchsbelästigungen und Schadstoffe in der Luft auf einzigartige Weise in allen Lebensbereichen zu beseitigen.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten gestalten das Leben effizienter

Die plasmaNorm®-Technologie wird heute in vielen Bereichen mit großem Erfolg eingesetzt. In Privathaushalten, in der Gastronomie und in der Industrie. Zudem gibt es weitere spezielle Anwendungsfelder. Hier werden plasmaNorm®-Komponenten auf ganz bestimmte Anforderungen hin kombiniert.

Luftreinigung für Wohnungen, Ein- und Mehrfamilien- und Fertighäuser

Allergiker, Asthmatiker und Besitzer von Chloranisol belasteten Fertighäusern können aufatmen - Geruchsbelastungen verschwinden. Die Raumluftreinigung erfolgt im wirtschaftlichen Umluftverfahren und ermöglicht eine erhebliche Reduzierung von Staub, Pollen, Keimen, Viren, Qualm und unangenehmen Gerüchen. Die Umluft-Leistung lässt sich nach Bedarf regeln. Ein behagliches Raumklima, beste Atemluft, Sicherheit vor Keimen und gesundheitsbelastenden Stoffen, wie Viren, Bakterien und Pollen sind die Folge. Der sehr leise EC-Lüfter und seine Energieeffizienz sind ideal.

Die plasmaNorm®-Technologiereinigt seit 10 Jahren die Luft auf einzigartige Weise

Mit unerreichter Effektivität. Hier gilt es, die richtigen Verfahrenskomponenten zusammen zu stellen. Alle Verfahrensteile werden auf das Ziel bezogen angepasst. Mit unerreichter Effizienz. Die ausgewählten Technologiebestandteile sind optimiert. Waschbare Vorfilter, eine leistungsfähige Plasmaelektrodenkonstruktion mit ausreichender Kontaktzeit wird kostengünstig mit designten und abgestimmten Adsorbenzien für den Dauerbetrieb ausgelegt.Mit unerreichter Nachhaltigkeit durch Regenerierbarkeit der Vorfilter durch Wäsche, mechanischer und chemischer Resistenz der plasmaNorm®-Elektroden. Mit unerreicht niedrigen Betriebskosten, weg vom kurzlebigen Wechselfilter, hin zum kontinuierlichen Dauerfilter. Mit unerreicht positiver Ökobilanz, dieplasmaNorm®-Systembauteile werden nur einmal produziert und als Dauerfiltermedium eingesetzt.

Die plasmaNorm®-Technologieträgt zur positiven Ökobilanz bei

Allein durch den Wegfall der ständig auszutauschenden Aktivkohle bei z.B. herkömmlich betriebenen Dunstabzugshauben entsteht eine beachtliche Ressourcenschonung. Denn hier werden durch den einmaligen Einsatz des plasmaNorm®-Filters keine wiederholten Beschaffungs-, Herstellungs- und Entsorgungskosten generiert. Nahezu sämtliche Bauteile bestehen aus wiederverwendbarem Metall und sind CE-Richtlinien konform und recyclebar. Die durchgängige Auslegung der plasmaNorm®-Technologie für geringe Einbau-Druckverluste mindern tagtäglich den Energieverbrauch.

Die plasmaNorm®-Technologie steuert eine kontrollierte Wohnraumbelüftung

Manfred H. Langner und sein Forschungsteam folgen dem Trend der Zeit. Energiesparhäuser, Effizienzhäuser, Nullenergiehäuser, Plusenergiehäuser, Passivhäuser. Alle Häusertypen zeichnen eine kontrollierte Wohnraumbelüftung aus. Die gesellschaftlichen Ziele sind mit derplasmaNorm®-Technologie bereits heute realisierbar und führen zu besserer Energieeffizienz und Energieeffektivität. Die Anwendung der plasmaNorm®-Technologie führt zur Verbrauchsminimierung von Strom, Wasser und Luft. Damit wird dem Qualitätsanspruch an die Lastfreiheit der Luft, Behaglichkeit und Zugfreiheit Rechnung getragen.

Mit der plasmaNorm®-Technologie ausgestattete Dunsthauben befreien die Luft von Kochgerüchen, Tabakrauch und Lösemitteln

Bei allen Energiesparkonzepten ist die Ableitung der Küchendünste nach draußen Tabu. Küchenluft hat den höchsten Wärme- und Feuchtigkeitsgehalt aller Raumluftquellen im Haus oder in einer Wohnung.Um diesen UmstandEnergie einsparend zu nutzen oder auch die Vorteile einer offenen Küchegenießen zu können, ist eine effektive Küchenluftbehandlung im Umluftverfahren Voraussetzung. Das beginnt mit einer möglichst vollständigen Dunsterfassung, z.B. einer exzellenten Dunsthaube oder einer down-draft Luftführung. Diese Luft kann anschließend im plasmaNorm®-Behandlungsmodul so aufbereitet werden, dass Gerüche, aber auch Keime, Viren, Bakterien und Allergene dauerhaft und rückstandsfrei aus dem Luftstrom entfernt werden. Tröpfchen aus Wasserdampf werden im hydroSorp®-Abscheider aufgenommen und über einen längeren Zeitraum als relative Luftfeuchtigkeit wieder abgegeben. Der Energieinhalt der Luft bleibt erhalten und kann in andere Räume verteilt werden. Sollte es durch anhaltende Koch- und Bratvorgänge in der Küche zwischenzeitlich zu warm werden, wird eine Stoßlüftung durch weites, aber kurzzeitiges Fenster öffnen empfohlen. Da die Küchenluft auch den größten Volumenanteil bei Umluftverfahren hat, ist eine Wiedereinleitung in die Räume möglichst zugfrei zu gestalten. Das geschieht üblicherweise über großflächige unten angebrachte Quellauslässe.

Die plasmaNorm®-Zuluft- und Umluftfilter sorgen für kontrollierte Wohnraumbelüftung

Gerüche von innen (Küche, Klebe- oder Malergerüche, etc.) und außen (z. B. Gerüche aus Landwirtschaft, Klärwerken, Biogasanlagen, od. ähnl.), aber auch Keim- oder Virenbelastungen (z. B. Grippeviren von Mitbewohnern) beseitigt plasmaNorm zuverlässig, rückstandsfrei, effektiv, effizient und nachhaltig. Vorfilter des Systems können, je nach Art, vielfach gewaschen oder ersetzt werden. Die nachfolgenden Stufen sind Dauereinrichtungen, die nicht gewechselt werden müssen, wenngleich die gelegentliche Kontrolle und Reinigung (mind. einmal jährlich durch einen Fachmann) niemals schadet. Nach dem Vorfilter wird über 3D Elektroden ein atmosphärisches Raumplasma erzeugt, das molekulare, insbesondere gasförmige Kohlenstoffverbindungen, in seine Bestandteile zersetzt und so die Schadinhaltstoffe beseitigt. Der Hochleistungs-Adsorber sorPan® wird in Synergie mit dem Plasma zum Katalysator und ist ebenfalls eine Dauerinstallation. Dadurch entstehen die hohen Wirkungsgrade, langen Standzeiten der Komponenten und die niedrigen Betriebskosten.


Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/cip-international/news/2985 sowie http://www.plasmanorm.de.

Über CIP International ges. für copyrights, intellectual properties marketing, r & d mbH:
Manfred H. Langner und ein Team von Wissenschaftlern variieren die pN Technologie für ständig neue Anwendungsmöglichkeiten. Die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt. Langner ist Inhaber der Schutz-und Patentrechte. Lizenzrechte werden an interessierte Partner individuell vergeben.

Firmenkontakt:
CIP International ges. für copyrights, intellectual properties marketing, r & d mbH
Hauptstraße 24
49509 Recke
Deutschland
05453 91898-80
info@cip-international.de
http://www.plasmanorm.de



 

Impressum

Pressekontakt:
ProjektMarketing
Peter Vennebusch
Holtkampstraße 47b
32257 Bünde
Deutschland
05223 6589171
vennebusch@projekt-marketing.info
http://www.projekt-marketing.info


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/cip-international/news/2985

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub