Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

10 Schritte zur Firmengründung mit der Aczento Consultign Group

Erschienen am 02.12.2013 um 11:12 Uhr

10 Schritte zur Firmengründung mit der Aczento Consultign Group

Nicht jeder ist für die berufliche Selbständigkeit geboren. Fragen Sie Unternehmerinnen oder Unternehmer in Ihrer Nähe, was es heißt, ein Unternehmen zu führen. Als kleine Orientierungshilfe gibt es auch einfache Gründer-Tests. Einige dieser Tests finden Sie zum Beispiel im BMWi-Existenzgründungsportal.

Schritt für Schritt in die berufliche Selbständigkeit. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Stationen auf dem Weg zu Ihrem Unternehmen.
1. Selbständigkeit: der richtige Weg?

Nicht jeder ist für die berufliche Selbständigkeit geboren. Fragen Sie Unternehmerinnen oder Unternehmer in Ihrer Nähe, was es heißt, ein Unternehmen zu führen. Als kleine Orientierungshilfe gibt es auch einfache Gründer-Tests. Einige dieser Tests finden Sie zum Beispiel im BMWi-Existenzgründungsportal.
2. Geschäftsidee

Lässt sich mit Ihrer Idee tatsächlich Geld verdienen? Sind Sie die oder der Richtige für Ihre Idee? Haben Sie das notwendige Know-how? Falls Sie noch gar keine Idee haben: Denken Sie mal über Franchising nach: Dabei übernehmen Sie gegen eine Gebühr die Geschäftsidee eines bestehenden Unternehmens. Möglicherweise können Sie auch ein bestehendes Unternehmen übernehmen.
3. Beratung

Lassen Sie sich beraten, zum Beispiel von den Mitarbeitern der regionalen Gründungsinitiative oder der Industrie- und Handelskammer. Besuchen Sie einen Existenzgründungskurs. Kurse bieten beispielsweise die kommunale Wirtschaftsförderung, die Gründungsinitiative, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer oder der zuständige Berufsverband an.
4. Businessplan

Regel Nummer eins: Schreiben Sie Ihren Businessplan selbst. Nur dann können Sie sicher sein, dass Sie wirklich an alles Wichtige gedacht haben. Regel Nummer zwei: Nutzen Sie die Informationen des BMWi-Existenzgründungsportals. Hier erfahren Sie, was in einen Businessplan gehört.
5. Startkapital

Ohne Startkapital geht es selten: für Büroausstattung, Warenlager, Mietkaution usw. Kalkulieren Sie also: Wie viel Geld brauchen Sie? Vergessen Sie dabei nicht, dass die Geschäfte wahrscheinlich erst einmal nicht so toll laufen werden. Denken Sie daran, dass Sie diese Anlaufphase auch finanzieren müssen.
6. Finanzquellen

Woher soll das Startkapital kommen? Privat leihen? Bei sehr kleinen Summen ist das sicherlich der einfachste Weg. Von einem Partner, der mit einsteigt? Warum nicht? Eine Teamgründung kann viele Pluspunkte bieten. Voraussetzung: Die „Chemie stimmt“. Von einer Bank oder Sparkasse? Einen Bankkredit nutzen viele Gründerinnen und Gründer. Informieren Sie sich aber in jedem Fall auch über Förderdarlehen für Existenzgründerinnen und -gründer, die vom Bund und den Bundesländern zur Verfügung gestellt werden: Sie haben meistens niedrigere Zinsen als normale Bankkredite. Und sie geben Ihnen oft etwas Zeit, bis Sie anfangen müssen, sie zurückzubezahlen. Beantragt werden sie bei der Bank oder Sparkasse.
7. Formalitäten

Sie können nicht einfach loslegen: Sie müssen sich erst anmelden (z.B. beim Finanzamt oder dem Gewerbeamt). Eventuell brauchen Sie auch eine Genehmigung. Erkundigen Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer in Ihrer Nähe.
8. Steuern

Am Finanzamt führt kein Weg vorbei. Fragen Sie einen Steuerberater, welche Steuern auf Sie zukommen. Und wann und wie Sie diese Steuern bezahlen müssen.
9. Versicherungen

Es gibt Versicherungen für den Fall von Arbeitslosigkeit, Krankheit und Unfall. Außerdem sollten Sie etwas für Ihre Altersvorsorge tun. Erkundigen Sie sich bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, vor allem dann, wenn Sie nur einen Auftraggeber haben.
10. Beratung nach dem Start

Mit dem Start wird aus der Theorie Praxis. Lassen Sie sich auch dann weiter beraten. Sie müssen nicht unbedingt nur aus Ihren Fehlern lernen.

http://www.aczento.com/allgemein/10-schritte-zur-gruendung

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/aczento/news/2453 sowie http://www.aczento.com.

Über Aczento Consulting Group:
Die Aczento Consulting Group ist ein international tätiger Dienstleister, der im Bereich Business Consulting und speziell im Bereich Firmengründung und Kapitalisierung von Firmen tätigt sind. Hinter der Aczento Consulting Group steht ein Verbund aus Rechtsanwälten, Notaren, Steuer- und Unternehmensberatern.

Dieser Zusammenschluss kompetenter Fachkräfte garantiert Ihnen, die vielen Vorteile, die eine Firmengründung im Ausland mit sich bringt, zu 100% zu nutzen.Verlassen Sie sich auf Seriosität und Zuverlässigkeit sowohl bei der Beratung als auch bei der gesamten Organisation Ihrer Firmengründung. Sie erhalten von uns alle Dienstleistungen aus einer Hand und haben zu jeder Zeit einen persönlichen Ansprechpartner der immer für Sie erreichbar ist.

Firmenkontakt:
Aczento Consulting Group
Maximilianstraße 35a

80539 München
Deutschland
+49.800.2293686
info@aczento.com
http://www.aczento.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Aczento Consulting Group
Tobias Meister
Maximilianstraße 35a
80539 München
Deutschland
+49.89.2155.3207
info@aczento.com
http://www.aczento.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/aczento/news/2453

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub