Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

3 todsichere Wege, Ihre multilinguale Such-Kampagnen zu schuetzen

Erschienen am 28.08.2013 um 10:12 Uhr

3 todsichere Wege, Ihre multilinguale Such-Kampagnen zu schuetzen

Multilinguale Such-Kampagnen werden dann eingesetzt, wenn Sie auch Kunden aus dem Ausland anziehen wollen. Allerdings müssen diese Kampagnen anders durchgeführt werden, als die Suchmaschinen-Kampagnen, die Sie in Ihrem Land durchführen.
Hier sind 3 todsichere Wege, um Ihre multilinguale Such-Kampagnen zu schützen. Lesen Sie diese vor dem Start:
1.Engagieren Sie einen muttersprachlichen Linguisten zur Identifizierung relevanter Suchbegriffe
Muttersprachliche Linguisten sind in der Lage herauszufinden, welche genauen Suchbegriffe die Einheimischen aus Ihrem Zielgebiet am häufigsten während der Suche über das Internet benutzen. Idealerweise kommen sie aus der Region, die Sie als Zielregion ausgewählt haben.
Da diese Sprachkundigen sich häufig in der Zielregion aufhalten, können sie viel leichter und treffender die lokalen Suchbegriffe erkennen und somit sehr effektiv die AdWords optimieren.
2.Übersetzten Sie die Schlüsselworte nicht einfach
Wenn Sie die Einheimischen einer Region erreichen wollen, sollten Sie niemals die Schlüsselwörter nicht einfach übersetzten. In den meisten Fällen werden die Schlüsselwörter oder Schlüsselsätze einer Sprache nicht als wichtige Keyworte in anderen Sprachen und Ländern benutzt. Wenn Sie daher einem Übersetzungsservice eine Liste mit den Schlüsselwörtern geben, werden Sie zwar die richtige Übersetzung Ihrer Schlüsselwörter erhalten. Höchstwahrscheinlich sind das jedoch keine Schlüsselbegriffe, die von Ihrer Zielgruppe bevorzugt verwendet werden. Dadurch haben Sie Zeit und Geld verloren, jedoch Ihre kommerziellen Ziele nicht erreicht.
Deshalb ist es die beste Idee, mit einem muttersprachlichen Linguisten zusammen zu arbeiten. Er hat viel bessere Ressourcen, um die entsprechenden Begriffe in der Fremdsprache herauszufinden. Die AdWords Optimierung dieser Begriffe wird die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Suchabfragen in Ihrem Zielgebiet erhöhen.
3.Die fremdsprachigen Suchergebnisse sollten keine englische Landing Page aufrufen
Wenn Sie sich auf einen ausländischen Markt konzentrieren, sollten Sie auch rundherum alles dementsprechend gestalten. Zum Beispiel sollte keine Ihrer Suchanfragen zu einer englischen Webseite führen.
Ein Verbraucher, der kein Englisch spricht, wird beim Erscheinen einer englischsprachigen Webseite enttäuscht sein. Er wird auf die Seite der Suchergebnisse zurück gehen und auf einen anderen Link klicken. Viele Kunden werden sich das nächste Mal bewusst entscheiden, Ihren Link nicht mehr anzuklicken und den Weg zu Ihrer Webseite komplett zu unterlassen.
Sie müssen sich auch ähnlich intensiv um eine PPC (Bezahle-pro-Klick)Kampagne kümmern. Sie sollten sicherstellen, dass nach dem Klick auf die Anzeige in der Fremdsprache, der Besucher auf eine Zielseite in seiner Sprache gelangt.
Auf diese Weise wird er sich nicht entfremdet fühlen und eher geneigt sein, von Ihrem Unternehmen zu kaufen.
http://www.webtrendsmedia.ch/suchmaschinenmarketing/adwords-optimieren.html

 

Impressum

felicefunke
Utoquai 47,
Zurich Zurich



www.webtrendsmedia.ch
felice@linkbuilding-seo.net

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.webtrendsmedia.ch/suchmaschinenmarketing/adwords-optimieren.html

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub