Heilfasten & Basenfasten
Fastenkur mit 7 ÜN im Doppelzimmer inkl. Rahmenprogramm
Fastenkur im Rathberger Hof - Entgiften, Entsäuern, Entschlacken, Ballast abwerfen, Abnehmen
pro Person ab 669,- €
Erschienen am 25.06.2013 um 15:28 Uhr
Jedes SSL Sicherheitszertifikat wird nur für eine begrenzte Laufzeit ausgestellt, danach endet der Schutz, was mindestens durch eine Fehlermeldung jedem Webseitenbesucher mitgeteilt wird, auf jeden Fall aber das Ausspähen der übertragenen Daten zur Folge haben kann. Hier gilt es vorzubeugen und das ablaufende Sicherheitszertifikat im Wege eines Renew zu erneuern.
Rein technisch handelt es sich bei der Verlängerung eines SSL Zertifikates um eine Neuausstellung, bei der die Adresse des Antragstellers und der CSR des zu sichernden Servers neu an die Vergabestelle übersandt werden müssen. Höherwertige Vergabestellen bieten jedoch an, die noch verbliebene Laufzeit des bereits vorhandenen SSL Zertifikats anzuerkennen und bei einer Neubestellung anzurechnen. Es gehen dem Kunden also keine Monate an Gültigkeit verloren, wenn er sich frühzeitig um die neue Absicherung seines Servers, Webshops oder Exchange Servers bemüht.
Als akkreditierter Partner der großen Vergabestellen Symantec, GeoTrust, Thawte, Comodo, DigiCert, GlobalSign, RapidSSL und AlphaSSL bietet icertificate.eu einen umfassenden Verlängerungsservice für alle SSL Zertifikate an. Über Schnittstellen zu den Vergabestellen kann jede Zertifikatsverlängerung direkt in Auftrag gegeben werden. Die vorhandene Restlaufzeit des alten Zertifikates wird bei diesem Renew angerechnet und auf das neue Zertifikat zudem ein 5%iger Rabatt gewährt.
Mehr Informationen zur Verlängerung auch Ihres SSL Zertifikates auf icertificate.eu.
icertificate GmbH
Nordstraße 73a
53111 Bonn
0228 90907050
icertificate.eu
technik@icertificate.eu